Aktueller Inhalt von adrian1

  1. adrian1

    Hilfe beim ersten Aquascape

    Guck mal zB bei Aquasabi, da kannst du recht viele Suchparameter einstellen, zB die Höhe, die Beleuchtung und ob CO2. Hygrophila Arten wachsen oft schnell. Aber ob dir das hinterher gefällt ist eine andere Frage. Nur die Steine hinten rechts würde ich entfernen, aber wenn ich dich richtig...
  2. adrian1

    Hilfe beim ersten Aquascape

    Hallo, dein Becken ist einfach noch sehr jung. Die Pflanzen brauchen Zeit zum Wachsen. Die meisten "Probleme" werden sich von selbst in den nächsten Wochen lösen. Ich würde aber noch ein paar schneller wachsende Arten und/oder Arten die bis zur Oberfläche kommen einsetzen. Ein anderer Aspekt...
  3. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Es bleibt auch nach ein paar Minuten bei der hohen Blasenzahl. Das Nadelventil habe ich inzwischen auch weiter zugedreht.
  4. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo Dominic, als ich den Diffusor abgezogen habe, kamen unzählbar viele Blasen, wahrscheinlich weit mehr als 10/s. Das Feinnadelventil war zu dem Zeitpunkt recht weit aufgedreht. Viele Grüße Adrian
  5. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Leider nein, es gibt einen Widerstand. Das Rückschlagventil von Dennerle war unbenutzt, das lag nur schon einige Zeit hier rum. Die Diffusoren sind alle schon benutzt. Der typische Defekt war bisher immer, dass irgendwann die Verklebung nicht mehr dicht war und größere Blasen zwischen Plastik...
  6. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Verstehe. Das ist so aufgedreht, wie von dir beschrieben. Das Becken hat sich nicht geändert. Ich nutze diese Diffusoren aber an allen Becken und lege sie nach dem Reinigen in den Schrank, daher könnte es sein, dass ich es vorher an einem kleineren Becken nicht bemerkt habe, wenn nicht so viel...
  7. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo Chris, der Aquario Neo läuft ab 0,6 bar. Nutze den an mehreren Becken seit Jahren auf 0,8 bar. Aber vielleicht gilt das nur wenn der neu ist. Jedenfalls ging es früher ohne Probleme, jetzt nicht mehr. Ist allerdings auch mein größtes Becken, daher würde ich es an kleineren Becken noch gar...
  8. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo Erwin, den Arbeitsdruck kann ich einstellen. Ich habe den an allen Aquarien allerdings auf 0,8 bar gestellt, weil mein Eindruck ist, dass die Diffusoren dann leiser laufen (und CO2 nicht so leicht entweichen kann). Bin aber auch für Alternativen offen, solange sie keine Geräusche machen...
  9. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Das Rückschlagventil habe ich bereits einmal getauscht (das von Aquasabi im "Bubble Counter" und das von Dennerle). Das hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe insgesamt drei verschiedene baugleiche Diffusoren probiert. Alle schon etwas älter, aber ziemlich genau die gleiche Blasenzahl. Ich...
  10. adrian1

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem an einer CO2 Anlage, die seit 2 Jahren oder so läuft. Die CO2 Menge lässt sich nicht mehr steigern und liegt bei 15 Blasen/min, was während der Beleuchtung ungefähr 12 mg/L CO2 entspricht. Ich verwende dabei folgendes Setup: Dennerle Carbo Power -> JBL...
  11. adrian1

    Weiße Würmer im Kies

    Hi Ivan, als Ergänzung, es sieht auf dem 2. Foto wie ein Wenigborster aus, also aus der gleichen Unterklasse wie Regenwürmer. Habe die auch in allen Becken außer in dem mit Panzerwelsen. Viele Grüße Adrian
  12. adrian1

    Bakterienblüte in der Einfahrphase

    Hallo, sieht aus wie eine Bakterienblüte, ja. Einfach abwarten, sobald sich ein Gleichgewicht zwischen den Mikroorganismen gebildet hat, bildet die sich zurück. Viele Grüße Adrian
  13. adrian1

    Marsilea hirsuta: wann wächst sie höher und weniger kompakt? Alternativen?

    Hallo zusammen, in einem Nanobecken 20L habe ich ungefähr 40% des Bodens vor ein paar Monaten mit Marsilea hirsuta bepflanzt. Sie entwickelt sich gut, vielleicht zu gut. Der Wuchs ist ungefähr 2 cm hoch und sehr sehr kompakt. Mein Problem ist nun, dass ich in diesem Becken eine größere Gruppe...
  14. adrian1

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo Andi Dh diese Stelle war unter der Oberfläche irgendwo tief im Sand? Wie kommt die dahin? War das mal eine Pflanze oder irgendwas Abbaubares? Das ist der anaerobe Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren. Die Bucephalandras sollten übrigens nicht im Sand stecken, weil das Rhizom sonst zu...
  15. adrian1

    Bakterienblüte

    Es könnte den Bildern nach eine Bakterienblüte sein, aber dann wäre zu klären, warum es nur nach den Wartungsarbeiten aufritt. Das würde ja bedeuten, dass die Bakterien irgendwo ohne einen Biofilm zu bilden im Bodengrund sitzen und dann aufgewirbelt werden. Oder dass der Wasserwechsel eine...
Oben