Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Domi,
Ich kenne deine Becken ja schon vom Nachbarforum und es ist einfach top.
Ich kann deinen Wunsch nach roten Pflanzen vollkommen verstehen ich versuche in meinem Becken momentan auch die Pflanzen zu mehr Farbe zu bewegen.
Ich denke nur, dass eine Umstellung auf LW nicht den...
Re: Aquascape "Hortus"-Vorstellung
Hey,
Die Pflanzen sehen wirklich top aus!
Kannst du noch mehr zu deinen Wasserwerten und der Düngung schreiben? Danke :)
Gruß
Dani
Hey,
der Schlüssel zu richtig farbigen Pflanzen liegt neben dem Licht sicher in der Limitierung bestimmter Nährstoffe.
Bin auch schon seit langer Zeit auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem aber bin trotz langer Suche in diesem Forum noch auf kein Konzept gestoßen. Ich denke in den...
Hey, wollte kurz fragen ob sich die Sache mit dem Kalium bei dir schon eingependelt hat?
Bei mir steigt der Wert immer noch von 5mg/l nach dem WW auf 15mg/l bis zum Ende der Woche :(
Gruß
Dani
Re: Rottöne bei Rotala Colorata/rotundifolia und Limnophila
Hey,
Interessanter Thread ich hoffe hier kann noch der ein oder andere etwas dazu beitragen!
Ich denke, dass man bei hohem No3-Gehalt immer grüne Pflanzen hat.
Ich spiele schon lang mit Fe aber richtig rote Pflanzen hat mir das...
Hey,
Meine fressen immer beim Garnelenfutter mit, welches es aber nur einmal wöchentlich gibt. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. In einem gut bepflanzten Aquarium werden sie immer genug Futter finden.
Gruß
Dani
Hey,
kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch über längere Zeit einen Kaliumwert von 15-20 mg/l in meinem Becken.
Momentan versuche ich das Ca/Mg/K Verhältnis auf 3:1:0,5 einzustellen was mich dazu veranlasst hat einen maximalen WW durchzuführen und mit dem neuen GH Boost aufzudüngen...
Hey,
ich würde einfach den von Moni empfohlenen Dünger nehmen. Mit dem kannst du dein No3 auf ein vernünftiges Level bringen und bringst gleichzeitig kein Kalium ein, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist.
Den von dir angesprochen Spezial N nimmt man eher als Tagesdünger um den Wert...
Hey,
Schau dir auch mal den normalen AR Nitrat an, weil der Spezial N für eine Stoßdüngung eigentlich nicht so gut geeignet ist. Aber musst du wissen
Gruß
Dani
Hi,
Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde aber ich finde den Aqua Rebell Skimmer Stainless Steel sehr schön doch leider gibt es ihn nur in einer Schlauchgröße, welche für mein Becken nicht passt :(
Sehr schade um das schöne Teil!
Gruß
Dani
Re: Mein neues Scape "4 Feet Below"
Hallo Frank,
Freut mich dass du die gleiche Ansicht hast. Ich denke gerade bei roten Pflanzen könnte sich diese Herangehensweise auch sehr postiv auf die Farbe auswirken. Bin ganz deiner Meinung obwohl ich auch zugeben muss, dass ich noch nicht so erfahren...