Aktueller Inhalt von dges

  1. D

    Warum entstehen Algen wirklich?

    Hi, bezüglich Mikroflora gibts sowas z.B. https://www.igb-berlin.de/news/parasitaere-pilze-halten-schaedliche-blaualgen-schach Es könnte (!) so z.B. sein, daß wenn ich den Pilz im Aquarium habe auch Blaualgen keine Chance haben...
  2. D

    Düngerempfehlung mit NPK und Eisen

    Hi, ehrlicherweise sehe ich bei Deinen beiden Becken mit gedimmten Licht, wenig Pflanzen und einigen Fischen keinen Bedarf an einem NPK Dünger, auch ohne den Phosphatwert zu kennen, aber Nitrat kommt aus der Leitung ja schon genügend. Magnesium passt für mein Dafürhalten, Kalium ist etwas wenig...
  3. D

    Enorme Preisunterschiede zwischen Aquaristik und Haushaltsprodukten...

    Hi, den Ausführungen von Tobi ist nicht viel hinzuzufügen. Einen ganz anderen Punkt möchte ich noch hinzufügen. WIr brauchen auch die europäischen Hersteller um bei der Politik vorstellig zu werden. Sonst haben wir schneller als gedacht Postivlisten, oder gar komplette Haltungsverbote. Auch...
  4. D

    JBL Volcano Mineral auch im Baumarkt alternative

    Hi, im "Aquarienbereich" gibts auch von Hobby Natalit, kostet die Hälfte vom Volcano Mineral, ist das gleiche, wird aber nicht von prominenten Youtubern benutzt.... Viele Grüße Christian
  5. D

    Teich statt Pfütze? - Neues Becken

    Hallo Verena, ich kann es zwar jetzt auch nicht durch Studien beweisen, aber eines weiß ich aus eigener Erfahrung, ich habe auch Amphibien und auch Leitungswasser mit Polyphosphaten drin. Die Schlupfquoten bei Amphibienlaich sind im Leitungswasser mit Polyphosphat katastrophal bis nicht...
  6. D

    Teich statt Pfütze? - Neues Becken

    Hi, vermutlich werden die da Polyphosphate reinschütten was nicht so toll ist. siehe https://www.garnelenhaus.de/wiki/was-sind-polyphosphate#:~:text=Als%20Polyphosphate%20werden%20Verbindungen%20(Salze,ATP)%20zählt%20zu%20den%20Polyphosphaten. Viele Grüße Christian
  7. D

    Pflanzen aus veralgtem Aquarium übernehmen?

    Hi zusammen, weil es hier passt und ich mich mit der Cladophora auch in einem meiner momentan 7 Aquarien schon seit 5-6 Jahren herumärgere. Das betroffene Aquarium ist "normales" Setup, Weichwasser (aufgehärtetes Osmosewasser), 50lm/l Beleuchtung, Co2 etc. und auch wie so oft nicht so leicht...
  8. D

    Ludwigia inclinata var. verticillata 'Meta' - Neue Lieblingspflanze

    Hi, kurzes Update, wie zu erwarten macht sie im Weichwasser weiterhin keine Probleme und wächst wunderbar auch schneller als die Cuba. Nachdem das im härteren Wasser nichts weltbewegendes wurde, wobei das Becken wie oben schon geschrieben ja nicht "richtig" hart ist (Kh 3-6 schwankend), hab ich...
  9. D

    Ludwigia inclinata var. verticillata 'Meta' - Neue Lieblingspflanze

    Hi, nachdem ich die Meta auch seit ein paar Monaten habe muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Sie ist wirklich von der Pantanal fast nicht zu unterscheiden nur wie schon geschrieben ist sie im Längen einfacher, die Pantanal hab ich nach ein paar Jahren einfach sein lassen, die ist manchmal...
  10. D

    Neonsalmler Vermehrung?

    Hi Laura, weicher bekommt man das Wasser mit Osmoseanlage oder Vollentsalzer bzw. man kauft sich das Wasser beim Zoohändler/Baumarkt. Futter hatte ich ja geschrieben Rädertierchen oder Pantoffeltierchen. Viele Grüße Christian
  11. D

    Neonsalmler Vermehrung?

    Hi Laura, ein großartiges Hexenwerk ist die Zucht von Neons nicht, allerdings aufwendig. Ein 54l Becken, Wasser nicht mehr als 50 mS, KH 0 und ph mittels Torf auf 4,5-5 eingestellt. Am besten eine Portion Moos, feinfiedrige Pflanzen oder auch abgekochte Wolle rein. Dann ein Pärchen Neons rein...
  12. D

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hi, ich hab gestern mal noch überlegt und recherchiert, in meinen Pflanzenbüchern findet man auch nur allgemein daß Bims basisch oder sauer sein kann, keine detaillierten Infos. Auch im Internet findet man nicht mehr als diese allgemeinen Infos wie hier z.B...
  13. D

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hi, als alter Sukkulentenmensch, der die letzten 25 Jahre schon hunderte kg Bims in Substraten verarbeitet hat, wollte ich mal zur Diskussion stellen, daß man früher auch schon in der Vorinternetzeit gesagt hat, daß man nur Eifelbims nimmt, da der als einziger sauer reagiert (wie auch bei...
  14. D

    Aquarium Belüftung mit Druckgasflasche?

    Hi, Druckminderer, Flaschen, Füllung etc. sind preismäßig ähnlich wie Co2, das kriegt nur kaum jemand mit, weil das ja üblicherweise die Krankenkasse bezahlt. Die Nachteile hat Andre ja schon genannt, zusätzlich denke ich daß ein kleiner Belüftungskompressor oder Oxydator um einiges billiger...
  15. D

    Soil als Substrat im Außenfilter

    Hi, genau das habe ich letzten Herbst probiert. Mal kurz zum Setup, Becken 450l, Besatz 11 Metynnis hypsauchen, 2 Paar Heros Rotkeil (bis jetzt klappt es, falls nicht ist für ein Paar in einem anderen Becken Platz, falls jemand Bedenken hat, die hatten beide auch schon abgelaicht), 5 L107 und 10...
Oben