Aktueller Inhalt von Mandocello

  1. M

    LM301b - was mache ich falsch?

    Hi Matthi, der Strom teilt sich auf, also 4x 175mA. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du vier solche Vierergruppen zusammengeschaltet, richtig? Grüße Uwe
  2. M

    LM301b - was mache ich falsch?

    Hallo Matthi, du hast die Vierergruppen in Reihe geschaltet. Die müssen aber parallel, immer + an + und - an - verbunden sein. Grüße Uwe
  3. M

    Temperaturwechselbeständigkeit und Glasbruch

    Hallo Helmut, hast du schon gedruckt & gemessen? Grüße Uwe
  4. M

    Zeigt Eure besten Pflanzenfotos!

    ... und emers mit Blüte.
  5. M

    Hilfe! Was ist das?

    Moin Maj, gammelndes Fischfutter? Grüße, Uwe
  6. M

    Temperaturwechselbeständigkeit und Glasbruch

    Moin Helmut, primär erzeugt eine LED keine Wärmestrahlung, siehe Spektrum. Sie erwärmt aber ihre unmittelbare Umgebung, die ihrerseits Wärme abstrahlen kann. Rein durch Strahlung bekommst du in dem Aufbau sicher keine 40K Temperaturerhöhung hin. Den Übergang von Wärme auf die Scheibe kannst du...
  7. M

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Guten Abend, da war einer schneller. Ich habe das vorhin mal gurchgemessen. Die Diode wirkt als Verpolschutz. Grüße, Uwe
  8. M

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Moin, es geht nicht um das, was die Vorstufe dort anlegt. Wenn das immer noch angeschlossene Gate des folgenden FETs gegen was Hohes gepullt wird, kann er durchlegieren. Wir reden über VGS max., das sind +/- 20V, nicht 30. Grüße, Uwe
  9. M

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Hi, laut Datenblatt +/- 20V. @Wüstenrose: Weiter oben steht, dass es mit USB geht, am Hohlstecker nicht... Es gibt sogar Netzteile mit umschaltbarer Polarität. Grüße, Uwe
  10. M

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Nabend, habt ihr die Polung am Hohlstecker gecheckt? Es gibt ja Netzteile beider Belegungen. Grüße, Uwe
  11. M

    Fische, Farben, cri

    Hallo Torsten, falls Helmut nichts mehr findet: - LDDS-250 von Meanwell, bis 56VDC, 250mA, 3in1-dimmbare Version HWB; - RCD48-48-0.35 von Recom, bis 60VDC, 350mA, hat zwei Dimmeingänge, mit Poti 100% auf <300mA einstellen, kann dann immer noch PWM-gedimmt werden; - LDD-300H von Meanwell, bis...
  12. M

    Superfish Scaper 90 Unterschrank Statik-Notfall

    Hallo Martin, Zellgummi / Moosgummi gibt es auch in 1 und 2 mm Stärke, z.B. fugendichtband24.de Zellgummi bremst immer etwas an den Oberflächen und lässt sich beim Positionieren schlecht schieben. Besonders, wenn er dünn ist. Wenn das stört, kann man auch Trittschalldämmung für Laminat aus...
  13. M

    Superfish Scaper 90 Unterschrank Statik-Notfall

    Hallo Martin, nimm eine viel dünnere Unterlage. Die Matte macht den Schaden, wie Bernd schon schreibt. Du musst den Schrank nicht mit Winkeln verschandeln. Grüße Uwe
  14. M

    App für Serienbilder

    Moin Erwin, unter Android tut das die kostenlose Light-Version von ProCam X Intervallaufnahme 1x 2x 3x 4x 5x 10x und unbegrenzt Intervalle: 1s 2s 3s 5s 10s 15s 20s 30s 1m 2m 5m 10m 20m 30m 60m 120m Grüße Uwe
  15. M

    Chihiros WRGBII glimmt weiter

    Hallo Lutz, willkommen bei Flowgrow. Im einfachsten Fall hilft es, den Netzstecker mal gedreht einzustecken. Grüße Uwe
Oben