Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Frank,
ich danke dir für deinen Tipp. Ich habe bis jetzt nichts verändert, außer dass ich Kalium wöchentlich dazu düngen muss (davor war immer genug im Leitungswasser).
Ich hatte die Fusselalgen eigentlich eine Weile gut im Griff bekommen, aber jetzt nehmen Sie alles ein (Bodendecker...
*Update*
Ich hatte so gedüngt wie Dominic gesagt hat.
Mein Nitrat war 1 Tag nach WW so gut wie nicht mehr nachweisbar gewesen. Hatte dann nochmal 20ml GH Boost N nachgedüngt.
Phosphat war auch nicht mehr nachweisbar, weshalb ich auch nochmal 3ml nachgedüngt habe. FE war auch nicht nachweisbar...
Tja, was soll ich sagen....es läuft Top! Manchmal ist anscheinend weniger mehr! :D
Meine Bucen hatten sich davor immer aufgelöst, jetzt kommen neue Blätter...bei meinen Anubias auch.
Es sind keine Punktalgen mehr vorhanden, und und und...
Es wächst zwar alles etwas langsam, aber das ist ja...
Kurzes Update:
Fe = nicht nachweisbar
PO4 = nicht nachweisbar
NO3 = 5 - 10 mg/l (kann man bei JBL immer nicht so gut erkennen)
K = 15mg/l
KH = 2
GH = 8
PH = 6,5
Das Wasser ist warum auch immer aktuell kristallklar…Mega cool!
Mir ist aufgefallen, dass sich neue Blätter etwas verdrehen. (Siehe Bild)
Hallo Matthias,
ich habe die Beleuchtungsdauer auf 7h heruntergenommen und werde mir noch schnellwachsende Pflanzen besorgen.
Der CO2 Test war blau, weil ich die Fotos direkt nach dem WW gemacht habe :)
Gestern war er gelb, weshalb ich co2 erstmal komplett ausgemacht habe, werde es heute...
ich habe die Beleuchtung auf 70% und 8h Beleuchtungsdauer. Würdest du noch weiter runter gehen oder soll ich es erstmal so ausprobieren? :)
Ich hoffe auch das es wird :D
Bis bald!
Das war jetzt nach dem Wasserwechsel.
Habe für alles 8 Stunden gebraucht :D
Gedüngt habe ich jetzt noch alles und die Düngeanlage umgefüllt und neu eingestellt.
Bin mal gespannt ob es was bringt.
Das war jetzt vor dem Wasserwechsel.
Erkennt ihr was das für Algen waren?
Die Hygrophila war voll damit, die musste ich komplett raus machen.
Habe noch ein paar gesunde Ableger davon drangesteckt.
Super, danke für deine schnelle Antwort!
Das Forum ist wirklich ein gamechanger...Ich hatte davor immer nur Plump irgendwelche Sachen empfohlen bekommen von irgendwelchen Beratern aus dem Fachgeschäft, die nicht geholfen haben.
Es ist wirklich cool, wenn man jemanden hat der wirklich helfen...
Frage:
1) Ich habe den Wasseranschluss an die Brause angeschlossen, damit das Wasser direkt mit 23 grad ins Aquarium läuft. Ist das schädlich für die Membran oder erst ab höheren Temperaturen? Wenn Ja gibt es noch weitere Alternativen, wie man das ohne Fass machen kann? Ich habe echt kein Platz...
Nach vielen Baumarktbesuchen und viel Wasserleckagen ist es jetzt dicht und läuft ;D
Außerdem habe ich mich mal noch einen Durchflussmesser besorgt, damit ich die genaue Liter Anzahl habe fürs aufsalzen.