Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ist bei mir ebenso. Die Mulmglocke bringt es an den Tag, ansonsten sehe ich keine
Ich denke Wels und Co. haben durch die Tierchen einen natürlichen Snack zwischendurch
Hallo!
Meine Gedanken dazu:
Sand ist nicht die beste Wahl für Pflanzen im Aquarium. Die kleine Körnung kann für die Pflanzenwurzel zu kompakt sein.
Hast Du den Sand vor dem Einbringen ins Aquarium nochmals gespült?
Hast Du die Nährstofflösung an den in Vitro Pflanzen ordentlich abgespült...
Danke @Frank2 und @Maeddsen für eure Rückmeldungen und Alternativorschläge.
Dann werde ich wohl erst einmal zur Schere greifen und mich, wenn alles nichts hilft,
nach anderem Grünzeugs umsehen.
Allen eine schöne Adventszeit.
Hallo!
Es geht um den Busch rechts im Aquarium.
Die Pflanze wird mir zu dicht, zu buschig.
Außerdem finde ich die filigraneren Stängel schöner als die mit dem breiten Grüm.
Kann man das Aussehen der Triebe beeinflussen?
Vielen Dank für Tipps.
Detlev
Moin.
Die sich in der Einlaufphase gebildeten Bakterien sind (hoffentlich) ausreichend für den Ist-Zustand des Beckens.
Kommen jetzt andere Faktoren (Fische) hinzu, kippt das "Gleichgewicht"
Moin, bin mal auf die Entwicklung gespannt.:)
Meine Fragen: wie und mit welchen Equipment hast Du den CO2 Diff.
im Filter verbaut?
Ich frage, weil ich das gleiche Aquarium habe.
Schönes Wochenende in die Runde!
2 ca. gleichgroße Exemplare kann ich in deinem Profilbild ausmachen....warum kann man deine Skalare schlecht knipsen?
Einer scheint ein schwarzer Skalar zu sein, der andere Fisch sieht naturfarben aus
Moin.
Angeregt durch das Thema habe ich einige Stängel der Rotala nach dem letzten Rückschnitt vor knapp einer Woche
im Aquarium schwimmend gelassen.
Sieht bis dato nicht schlecht aus.