Aktueller Inhalt von rodhecke

  1. R

    Das Echinodorus Jahr

    Die Ableger wachsen bei mir submers. Also die Regine Hildebrand kann ich mir nicht vorstellen. Diese langen, schmalen Blätter bleiben auch, wenn sie größer werden. Scarlet Snake kommt schon eher hin, vor allem, wenn du sagst, dass die mit der uruguayensis "rot" verwand ist. Ich muss auch sagen...
  2. R

    Das Echinodorus Jahr

    Hi Monika, da wird mein Ableger ja zu einer richtigen Berühmtheit hier :wink: Ich hab jetzt mal meine ganzen alten flowgrow Nachrichten durchschaut, und ich glaube, ich hab gefunden, welche Echi das ist. Kann es sein, dass es eine Echinodorus uruguayensis "rot" ist? Von den Bildern bei Google...
  3. R

    Was ist das ?

    Hallo Jeff, hast du irgendeine Knollenpflanze im Aquarium? Z.B. eine Nymphaea? Kann sein, dass es ein Ausläufer ist, der freigebuddelt wurde. Gruß Christian
  4. R

    Verrohrung für Wasser und Abwasser zur Wand

    Hallo Paso, ich bin kein Sanitärprofi, aber ich denke, den Siphon kannst du weg lassen. Wie gesagt, ich hab auch keinen, und da riecht nix. Es ist ja ein geschlossenes System. Wenn du dann noch ein Gefälle Richtung Abfluss hinbekommst, kannst du doch einfach nach dem WW die 7 öffnen, dann...
  5. R

    Verrohrung für Wasser und Abwasser zur Wand

    Hallo Paso, OK, wenn du den AF nutzen willst, brauchst du tatsächlich kein Loch im Becken. Ich hab einen MKIF und somit war für mich das Loch besser. Aber auch bei mir ist die Distanz sehr gering, noch keine 50cm neben dem Becken. Der Vorschlag mit den Rohren hört sich gut an. Nur wie schließt...
  6. R

    Verrohrung für Wasser und Abwasser zur Wand

    Hallo Paso, ich hab bei mir am Aquarium auch einen Wasseranschluss und Abfluss installiert. Beim Frischwasseranschluss sehe ich noch kein Problem. Da habe ich eine ganz normale Mischbatterie einbauen lassen. Ein Schlauch führt dann ins Aquarium. Den hab ich mit so einem Schlauchhalter einfach...
  7. R

    LED Leuchte Marke Eigenbau V4

    Hallo Stefan, ja, genau so ist es richtig. Und denk dran, den Kleber hauchdünn und gleichmäßig zu verteilen. Er dient ja nur dazu, Unebenheiten auszugleichen. Zu viel davon kann den genauen Gegeneffekt bewirken,dass die Wärme nicht mehr richtig abgeleitet wird.
  8. R

    LED Leuchte Marke Eigenbau V4

    Hallo Stefan, das sieht doch gut aus :thumbs: Ob du zuerst die LEDs an den Kühler klebst oder umgekehrt ist egal. Ich hab zuerst die LEDs an den Kühler geklebt und dann die Kabel drangelötet. Die Lüfter schließt du parallel an deine Meanwell Spannungsquelle an.
  9. R

    Led Beleuchtung mit XM-L LED von cree

    Christian, OK, das macht die Sache etwas komplizierter. Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du da aber auch auch Schrauben benutzen. Wenn du Senkkopfschrauben nimmst, sind sie auch fast nicht sehbar. Ist das Alu-Blech? Dann würde es vielleicht sogar schon reichen, die LEDs direkt ans Blech zu...
  10. R

    Led Beleuchtung mit XM-L LED von cree

    Hallo Christian, hast du da ein Holzdeckel? Wenn ja, schraub die Kühlkörper einfach mit Schrauben fest. Mach in alle 4 Ecken mit etwas Abstand zum Rand je ein großes Loch und dann entweder ein Lüfter oder einfach ein Lochblech dran. Aber ich denke, wenn es eine Hängeleuchte ist, reichen auch...
  11. R

    LED Beleuchtung

    Chriss, die Feuchtigkeit wird im Sommer, wenn es schön warm ist, bestimmt noch steigen. Leg doch einfach ein großes Brett auf das Aquarium, dann kannst du an der Abdeckung rumbssteln, ohne das etwas ins Aqua fällt. Wie lange sie halten ohne "Belüftung" hängt wohl von den verbauten LEDs und...
  12. R

    LED Beleuchtung

    Hallo Chriss, wenn du eine Stichsäge hast, kannst du auch quadratische Löcher rein machen und dann Edelstahl Lochblech drauf schrauben. Dann sieht die Abdeckung noch wertiger aus. Die Löcher dienen auch zur Abfuhr der Feuchtigkeit, falls sich welche ansammeln sollte.
  13. R

    Cree Leds

    Hugo, klar kannst du auch eine KSQ mit mehr Strom nehmen, dann sind die LEDs dementsprechend heller. Ich habe mal gerade im Datenblatt der XP-G R5 nachgeschaut. Die halten bis zu 1500mA aus, wobei Cree für eine max. mögliche Lebensdauer 1000mA vorschlägt. Und ja, du kannst, je nachdem welche...
  14. R

    Cree Leds

    Hallo Hugo, was die KSQ angeht, brauchst du dir keine Sorgen machen. Da du eine Konstantstromquelle und keine Konstantspannungsquelle benutzt, ist die Spannung variabel (Stromstärke konstant). D. h., an der KSQ steht nur so viel Spannung an, so viel die LEDs brauchen. Du musst nur darauf...
  15. R

    Cree XM-L T6 Was kann die wirklich?

    @ Javi, ich habs gerade mal ausgerechnet. Ich betreibe meine mit 1,4A. Bei 30lm/l und 240l komm ich auf 15 St. Du betreibst deine mit 1,75A, wie ich gelesen habe, da bräuchte man 12 St., wenn ich mich nicht verrechnet habe. Von daher, denke ich mal, haben wir beide Recht. Es kommt halt drauf...
Oben