Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Freunde der feuchten Photosynthese,
ich benötige einen funktionierenden Chihiros Commander 4, damit ich meiner WRGB-LED-Beleuchtung wieder neues Leben einhauchen kann.
Wenn Du ein funktionstüchtiges Gerät besitzt und es aktuell in einem dunklen Schrank vereinsamt oder Du darauf eine...
Hallo an alle Pflanzenliebhaber und erfahrenen Scaper,
in den vergangenen sechs Monaten habe ich viel Pflege, Wartung und Zeit in mein erstes „Low-tech Aquascape“ gesteckt. Nun habe ich einen Punkt erreicht, an dem ich das Hard- und Softscape, vor allem im Vordergrund optimieren möchte. Es geht...
Hi Rocky,
dein Vorhaben erinnert mich stark an meine eigene Planungsphase. Ich sehe z.B. folgende Parallelen:
Ähnliche Beckengröße (600 x 350 x 350 mm)
Ähnlicher PH-Wert (Leitungswasser: 7,58)
Ähnliche Ziele: Über langen Zeitraum stabil, Aquascaping, Garnelen
Dschungelpfad
Wie du...
Hi Moni,
ab und zu kann ich dieses Anprollen beobachten. Dann werden alle Flossen abgespreizt und kurz mal einer auf dicke Hose gemacht. Ein paar Fische sind auch deutlich prächtiger als die anderen. Manchmal kann ich auch eine Art Revierverhalten beobachten, wo ein Kardinälchen die anderen von...
Hey Moni,
es sind sehr schöne, filigrane und farbenfrohe Fische. Da die Tiere noch nicht ausgewachsen sind, erwarte ich eine noch intensivere Färbung in der Zukunft. Vor allem auf die Ausfärbung des gold-gelblichen Schimmers der Körper bin ich gespannt! :gdance:
Auch das Verhalten der Tiere ist...
UPDATE
Nach 75 Tagen Sandzeit befinden sich nun 15 vietnamesische Kardinalfische in „Dschungelpfad“.
FAZIT
Auch wenn die Zufallszucht mit den Welsen kläglich gescheitert ist, so habe ich in den vergangenen Wochen doch viel dazu gelernt. Danke auch an Euch: Bene, Ingrida und Moni! Ihr habt mir...
Traurigerweise habe ich in den vergangenen Tagen immer weniger Welslarven sehen und zählen können.
Mittlerweile kann ich keine Jungfische mehr ausmachen. Ich fürchte, dass sie alle eingegangen sind. :nosmile:
Beim nächsten mal habe ich dank eurer Tipps bestimmt bessere Karten, was die Aufzucht...
Hey ihr beiden,
@ Ingrida:
Ich gebe täglich eine Prise Staubfutter ins Becken und füttere sonst alle zwei Tage mal ne Tablette oder auch Zucchini. Ein bischen Aufwuchs und ordentlich Moos sind im Becken, allerdings schwinden gefühlt von Tag zu Tag mehr Larven.
Ich weiß nicht, ob sie einfach...
VERMEHRUNG VON SCHNECKEN EINDÄMMEN?
Die Anzahl an Posthorn- und Blasenschnecken nimmt stetig zu. Deshalb möchte ich gerne einen Fressfeind in dieses Gesellschaftsbecken einsetzen. Daher die Frage: Welche Fisch/ -Tierarten eignet sich hierfür?
Natürlich kann man Schnecken händisch entfernen oder...
Danke für Deinen Rat und auch viel Erfolg bei deiner Zucht!
Dann werde ich mal versuchen so viele Larven wie möglich aufzuziehen. Sollte ich mit der Aufzucht Erfolg haben, können sich interessierte schonmal vormerken, dass ich in absehbarer Zeit diese Nachzucht anbieten werde. :wink:
Hi Bene,
das lässt sich einrichten. :thumbs: Werden die Larven eigentlich aktiv auf Futtersuche gehen? Und wie häufig sollte ich die gezielt füttern? Momentan gebe ich alle zwei Tage Futter ins Becken.
UPDATE
Um es kurz zu sagen: Ich habe mindestens 35 Otothyropsis piribebuy-Larven im Becken und werde langsam etwas nervös. :eek: Noch können die kleinen Welse von ihrem Dottersack zehren, aber das wird in wenigen Tagen vorüber sein.
[hr]
FRAGE
Wie sollte ich die Larven füttern, wenn ich sie in...
UPDATE
Habe gestern den ersten Teilwasserwechsel seit dem Erstbesatz gemacht und wunderte mich anschließend über das merkwürdige Verhalten der Otothyropsis piribebuy. Die Fische waren sehr agil und schwammen aufgeregt die Aquarienscheiben entlang.
Tags darauf entdeckte ich einige Eier an...
Hi Bene,
danke für deine Antwort! Allerdings bin ich noch nicht so ganz überzeugt von dem Plan mit der zusätzlichen Gruppe Habrosus. Ich weiß, dass es viele Meinungen, Faustformeln und Tierschutzrichtlinien bei dem Thema „Besatzdichte“ gibt. Hier mal kurz meine Gedanken dazu:
Ich möchte den...
UPDATE
Vorab mal eine FRAGE zur Besatzdichte:
Meint ihr ich kann es wagen zu dem geplanten Schwarm vietnamesischer Kardinalfische noch eine Gruppe Zwergpanzerwelse einzubringen? Oder wird es dann schon deutlich zu eng in dem Becken? :?
[hr]
Nach 42 Tagen Einfahrphase kommt der Erstbesatz ins...