Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand um die Bedeutung der verschieden farbigen kleinen Kügelchen in den Masterline Root Caps? Hintergrund ist, dass ich keine ganze Root Cap für kleiner Pflanzen nutzen möchte, sondern einzelne der kleinen Kügelchen. Das sind aber verschiedene Farben drin, siehe...
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Berechnung der Nährstoffzugabe des o.a. Düngers helfen? Ich komme mit diesen Prozentangaben nicht wirklich klar. Mich interessiert die Nährstoffzugabe in mg/l bei einer Dosierung von 1ml auf 20 Liter. Kann da jemand helfen?
LG
Sebastian
Hallo zusammen,
hier mal einige Werte aus der Laboranalyse in mg/l:
Ca - 37,1
Mg - 16,8
K - 10,0
No3 - 9,3
Po4 - 0,07
Fe - 0,297
Mn - 0,0025
B - 0,056
Zn - 0,032
Cu - 0,018
Mo - 0,0037
Chlorid - 40,7
Sulfat - 21,2
kh - 4,6
Gh - 9,1
gruß
Sebastian
Danke für deine Hinweise.
Den N Test von M&N habe ich gegen Leitungswasser gegen gecheckt. N halte ich jetzt mal bei 15 mg/l.
Aufgrund der sichtbaren K- Mängel habe ich K auf 10 mg/l angehoben. Ca-Mg-K beträgt damit 40-15-10.
Po4 bin ich sehr vorsichtig mit. Habe ich meist so um die 0,1 mg/l...
Hallo Andreas,
ja das ist schon sehr deutlich. Ich habe die Hygrophila heute neu gesteckt. Das war schon ein sehr dichter Busch. Die glasigen sich auflösenden Bereiche könnten auch mit Licht- oder Co2 Mangel zu tun haben.
No3 liegt bei 10 mg/l, gemessen mit M&N. Ich habe ordentlich Besatz und...
Hallo zusammen.
So da haben wir den eindeutigen Kaliummangel. 6 mg/l in der Wassersäule reichen einigen Pflanzen bei mir scheinbar nicht.
Gruß
Sebastian
Hallo Nik,
da ich mit sehr ähnlichen Problemen zu kämpfen habe, würden mich noch ein paar Angaben deinerseits interessieren.
1. Welchen Microdünger verwendest du?
2. Wieviel Mg gibst du noch dazu? (Ca-Mg 2:1?)
3. Wieviel K hast du ca. im Becken?
4. Sind bei einigen Pflanzen auch Symptome wie...
Hallo Sam, hallo Stefan,
es ärgert mich gerade sehr, dass ihr diesen bisher recht konstruktiven Thread für eure kleine Privatfehde missbraucht. Wenn ihr euch was zu sagen habt, tut das bitte per PM und hört auf diesen Thread zu stören.
Vielleicht kann ja ein Mod diesen sinnfreien Sermon...
Hallo Alex,
da kommen wir der Sache doch schon näher. Du hast augenscheinlich gutes Pflanzenwachstum bei 3 mg/l Kalium. Sind auch die älteren Blätter bis zum Boden runter gesund? Keine Nekrosen, schwarze Punkte oder blasse Farben? Auf den Bildern ist das nicht zu erkennen.
Außerdem wären CO2...
Hallo zusammen,
danke für deinen Beitrag Andreas. Ich kenne den Pantanalthread und seine Ratios. Mein Problem mit dem Kalium ist, dass ich das Gefühl habe mindestens ca. 10mg/l im Becken haben zu müssen, sonst gibt es Mängel in Form von Nekrosen, schwarze Flecken, vergrünen roter Pflanzen und...
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis. Könnte ich mal testen. Allerdings sind die Pflanzen die ich da habe nicht dafür bekannt große Mengen N zu brauchen. Da gibt es einige die die bei noch geringeren N Werten gesund anbauen.
Gruß
Sebastian
Hallo zusammen,
ich fahre mein Becken mit Leitungswasser (kh-4, gh-5). Ca-Mg-K kommt mit 18-9-0,5 aus der Leitung. Anfangs habe ich K so auf 8-10mg/l eingestellt. Das führte zu Löchern, Nekrosen und eingerollten Blättern.
Ich hab dann K auf 15mg/l angekommen Ca auf ca. 30mg/.
Danach hatte ich...
Hallo zusammen,
wir hatten hier ja schon öfter Diskussionen bezüglich des Ca-Mg-K Verhältnisses. Mich würden in diesem Zusammenhang mal eure Erfahrungen zum Kaliumgehalt interessieren. Wie niedrig könnt ihr K fahren ohne Mängel zu bekommen? Und wenn ihr K Mängel bekommt wir sehen die aus? Ich...