Aktueller Inhalt von Sternotherus

  1. S

    Garnelen welche Pflanzen?

    Hi zusammen, betrifft das auch In-vitro-Pflanzen, die man in Döschen, in einem Nährgel wachsend, kaufen kann?
  2. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hallo zusammen, so schaut das Becken nun aus. Bewohner -Perlhühner, Tds, Blasenschnecken, Posthörner und Spitzschlammschnecken- sind wohlauf, die Pflanzen wuchern. Nachdem die anspruchsarme Wasserpest anfangs blass wurde und sich aufzulösen begann, habe ich den NK gegen NPK Dünger ersetzt und...
  3. S

    Außenfilter: größerer Inflow-Durchmesser möglich?

    Danke für den Tipp. Leider ist die Verlängerung in Größe M aktuell nicht lieferbar.
  4. S

    Außenfilter: größerer Inflow-Durchmesser möglich?

    Schade, der Nachfolger nützt mir genau wie die Konkurrenzprodukte nix, weil man den anscheinend nicht umstecken kann, also den Auslauf und den Einströmer jeweils an die längere Rohrseite, damit sie unterhalb der Wasseroberfläche liegen. (Mein Aquarium ist wegen des Landteils nicht bis zum Rand...
  5. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi, 1 Woche Dunkelkur hatte ich unfreiwillig im Urlaib gemacht, weil der Strom ausgefallen war. Intensive Wasserwechsel sowieso. Die Cyanos waren danach weg, aber nachdem das Licht wieder an war, kamen nach ein paar Wochen auch die Cyanos wieder. Ich hab im Sommer statt des alkalischen harten...
  6. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hallo zusammen, mir ist die T5 abgeraucht und nun habe ich eine dimmbare LED-Leiste mit 3824 lm, also bei ca. 150l Wassermenge max. 25 lm/W (plus die 35W Bright sun-Halogenmetalldampflampe, die indirekt ins Becken strahlt). Man kann die LED in mehreren Schritten dimmen und ebenfalls in mehreren...
  7. S

    Außenfilter: größerer Inflow-Durchmesser möglich?

    Hallo zusammen, ich möchte die häßlichen grünen Eheim-Plastikrohre vom Außenfilter-Inflow und -Outflow im Aquarium durch das Chihiros Metal Jet Pipe set ersetzen. Leider ist weltweit das Set Größe M für 12/16mm-Schläuche nicht lieferbar, aber M-L vereinzelt schon. Heißt 16/22 Inflow und 12/16...
  8. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Meinst Du im Eiablageplatz (dem eingehängten Pflanztopf)? Da war anfangs ne Efeutute drin, aber die Schröte nutzte das als Fluchtmöglichkeit und saß schon auf der Rückwand unterm Deckel. Also Efeutute wieder raus. Schöner wohnen bei Schildkröte ist schwierig... Wenn ich mir die Biotope hier im...
  9. S

    Hallo miteinand

    Nicht oder, sondern UND! Garten ist Voraussetzung, die kann man nicht im Terrarium halten. Aber ein Garten alleine reicht nicht, man muss das Gehege ausbruchsicher machen, die richtigen Futterpflanzen anbauen, ein UV-durchlassiges Gewächshaus mit Wärmelampe als Unterschlupf bauen für kalte Tage usw.
  10. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi Matthias, das war anfangs einfach ein Rohrauslass mit Kugelkopf, auch noch nach dem Umzug. Ich hab das Strahlrohr erst später installiert, als die Kahmhaut da war. Das scheint auch gewirkt zu haben, sie ist ca. um 2 Drittel reduziert. Wenn die Kahmhaut weg ist, kommt das Rohr auch weg, denn...
  11. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Ja, ist möglich, aber erst ab Dezember, wenn die Schröte im Kühlschrank ist. Wenn bis dahin nichts geholfen hat, bleibt das ne Option. Hab mir die Anleitung durchgelesen, ist einleuchtend (nur das Spektrum der Beleuchtung kann ich wegen der Schröte nicht ändern), aber da steht auch noch, es...
  12. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Danke, ich google mal nach der Cyano-Anleitung. Die Schildkröte bekommt 1x pro Woche ca. einen halben Teelöffel Futter, z.B. Teile von Stint oder Miesmuschel, Herzmuschel, Babymaus, Schildkrötenpudding (Würfel aus Agar-Agar mit Kleinstlebewesen) oder Grammarus. Das schlingt sie am Stück hinter...
  13. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Ja, schon klar, aber 2 Monate den Bodengrund in Eimern stehen zu lassen und die Filter nicht zu reinigen, hätte den gleichen Effekt gehabt: da hätte keine Mikroflora überlebt und ich hätte versiffte Technik mit Faulschlamm. Aber ca. 20l vom Bodengrund habe ich zusammen mit TDS, Fischen und...
  14. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    So sieht es jetzt aus, Fotos von links nach rechts beschrieben: 1. Gesamtansicht, rechts Landteil mit HQI. Nur noch wenige Cryptocorynen übrig. 2. Klägliche Überreste der Cryptocorynen und schon 2 Tage nach dem letzten Absaugen schimmert schon wieder ein blaugrüner Biofilm auf dem Sand. 3. So...
  15. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi, danke für die Tipps, Beteigeuze, Zer0fame, unbekannt 1984! Hab Eure Ideen mal aufgelistet und meine Fragen dazu: -Skimmer installieren -Bakterien hinzufügen -mehr Oberflächenströmung -Sprudelstein o.ä. -> ich dachte immer, das würde das CO2 austreiben? -Filter reinigen -> wirklich schon 3...
Oben