Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach ja und jeder Stein wird von mir mehrfach gebürstet, mit dem Kärcher abgestrahlt, mit kochendem Wasser behandelt und von jeglichen Moos/Pflanzen Resten entfernt. Wie gesagt ich will wirklich nichts riskieren und irgendwelche ungewollten Organismen ins Aquarium einbringen.
Ja genau die Steine sind aus Tirol. In der Umgebung finden sich allerhand Gesteinsarten, aber höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine Art Karbonatgestein. Die markanten Strukturen kommen mit Sicherheit von den extrem harschen Bedingungen auf dem Berg. Bedenkliche Eisenablagerungen oder rote...
Hey
also freut mich, dass grundsätzlich mal Interesse besteht :D
Ich hab jetzt mal 4 Steine unter Wasser gesetzt damit man vielleicht die submersen Farbtöne erkennen kann. Die Beleuchtung ist dabei eine einfache LED. Die genaue Farbwärme, also Kelvin weiß ich nicht genau, vermute mal was um...
Hey Leute,
ich habe vor knapp 1.5 Jahren auf der Alm eines Bekannten sehr interessante, zerklüftete Steine entdecken können. Auf Nachfrage durfte ich davon soviele mitnehmen wie ich wollte, was schlussendluch in rund 29 kg gesammelten Material endete. Einige der Steine habe ich direkt in 2...