Suchergebnisse

  1. Erwin

    Spots mit schmalen Lichtkegeln würde ich suchen

    Hallo Robert, Was verstehe ich da falsch? Andere Situation oder ab und an verwechselt?
  2. Erwin

    Bakterien aus der Flasche

    Ja Brigitte, das funktioniert schon auf diese Weise anzuimpfen. Nur können die Kleinstlebewesen ZB. die Fadenwürmer auch zum Problem werden und zur Fischkrankheit führen. Problem ist auch nichtparasitäre Fadenwürmer und parasitäre unter dem Mikroskop zu unterscheiden. Nebenbei finde ich in der...
  3. Erwin

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hallo Moderatoren, Darf ich wissen, was da bearbeitet wurde? Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: Heute um 07:55 MfG Erwin
  4. Erwin

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Das Warum kann ich dir nicht sagen Bene. Ich habe das schon immer im Kopf. Irgendwann gelesen oder gehört. Vielleicht auch nur um Algenbildung auszuschließen. Im Koibereich mit Bürstenfilter werden die Bürsten sonst mit Fadenalgen besiedelt, das geht bis zum Verschluss, bewirkt einen steigenden...
  5. Erwin

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hallo Bene, 600 Liter Tonröhrchen nix Keramikröhrchen nix Siporax nix Ich habe zwei Filterguard mit 0,4mm Maschenweite. Dann den obenliegenden internen Vorfilter vom Eheim 2180. Von dort fließt das Wasser hinunter in die Beruhigungskammer, als Abschluss im untersten Korb Eheim Substrat pro...
  6. Erwin

    Erstes Scape 120l Kallax

    Hallo Andi, Deine Aquariengröße ist für eine Vergesellschaftung mit Panzerwelsen einfach zu klein. Ich würde mich auf die Ramirezi beschränken und ein Artaquarium daraus machen. Wenn dir das zu langweilig ist, brauchst du viel mehr Volumen.
  7. Erwin

    Mini Tiere

    Hallo, Wenn ich Muschelkrebse sind unschädlich lese..... Ich ordne Muschelkrebse im Zusammenhang mit Diskusfischen als Parasitenüberträger ein. Sie dienen als unabdingbarer Zwischenwirt. Und auch für Garnelen können sie gefährlich werden...
  8. Erwin

    Welche Pflanzen im Diskusbecken

    Bei mir Sturisoma aureum und festivum. Moose verschwinden dann aber auch in deren Mäulern. Pleco und Wabenschilderwels sind wohl die am weitesten verbreiteten Welse um ein nacktes Diskusbecken sauber zu halten. Bepflanzt ohne Gewähr.
  9. Erwin

    Welche Pflanzen im Diskusbecken

    Hallo Udo, Es ist des öfteren zu lesen, dass beim Einsatz von Aktivkohle der Silikatwert ansteigt. Falls du Aktivkohle einsetzt würde ich eine andere Kohle verwenden. Ich denke mit einem Vergleichstest Regenwasser vor und nach der Kohle müsste man den Unterschied sehen. Hohe Werte im Aquarium...
  10. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Ja Frank, ich habe mich 20 Jahre lang nicht um Kieselalgen gekümmert. Das übernahmen meine Sturisoma festivum. Einmal habe ich einen völlig kieselveralgten Laichkegel zu den Sturisoma gegeben, der war am nächsten Tag blitzeblank. Aber den Satz "die verschwinden von allein" habe ich nie...
  11. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo Frank, Ja so um den Dreh rum kenne ich es auch mit TFC, Filmtec. Sidestream bzw. Niederdruckmembran kenne ich nur mit schlechteren Werten bei den Härtebildnern. Habe diese deswegen auch nie verwendet. Zu den 75% (3/4) ist die 98% Aussage im Buch von Herrn Glaser ja meilenweit entfernt...
  12. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo, Es lässt mir keine Ruhe und ich stöbere weiter nach Angaben der Hersteller/Vertreiber der Osmoseanlagen. Hier ein Beispiel eines Verkäufers. Weder % noch Siliciumangaben. ZITAT : Durch das Verfahren der Umkehrosmose unter Nutzung von TFC-Membranen werden eine Reihe von Fremdstoffen aus...
  13. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo Thomas, Welche Ausgabe hast du denn? Ich finde das Buch von 2008. Stellt sich die Frage welche mit den heutigen Membranen gemeint sind. TFC, oder noch etwas neueres? MfG Erwin
  14. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo Thomas, Woher hast du diese bis zu 98% für Silikat? Datenblatt bitte. Beweise? Durch eigene Messungen kann ich das nicht bestätigen. Kieselsäure wurde schon immer am schlechtesten entfernt. Meine erste Anlage vor gut 40 Jahren war entweder von HW oder von Dennerle. Finde leider dazu...
  15. Erwin

    Dropchecker dauerhaft Grün ohne co2 hinzugabe

    Hallo, Aber der Gasaustausch mit der Luft dürfte doch nach einem Tag bereits vollzogen sein. Ausserdem sollten die Pflanzen es auch verbrauchen und müssten dabei sprudeln um den überschüssigen Sauerstoff loszuwerden. Im grossen Pott ist das nach wenigen Stunden schon der Fall. Kann mir nicht...
  16. Erwin

    Dropchecker dauerhaft Grün ohne co2 hinzugabe

    Hallo, Ich würde den drop checker neu befüllen. Wenn du die alte Flüssigkeit ins Waschbecken kippst, muss die schlagartig blau werden. Wie reinigst du den drop checker? Oft beeinflussen Rückstände darin die Farbe. Grosser Fischbesatz vorhanden? Dadurch hohe Eigenproduktion an CO2.
  17. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Wenn du von 660μS/cm auf 5μS/cm runter kommst ist das schonmal ein sehr guter Wert.
  18. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo Björn, Vielleicht war auch das ein Problem. Eine neue Osmoseanlage muss erstmal gründlich gespült werden. Zur Entfernung der Konservierungsmittel. Ausserdem müssen die ersten Liter Reinwasser/Permeat verworfen werden. Wenn diese ersten Liter bereits durch den Resinfilter geflossen...
  19. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Irgendwo sollte bei dem Resinharz die Kapazität stehen. Notiere dir wieviel Wasser über das Harz gelaufen ist. Anhand des Silikatgehaltes vor dem Harz, kannst du errechnen wann es erschöpft ist. Die Durchflussgeschwindigkeit im Harz ist mitentscheidend wieviel Silikat entfernt wird. Ist sie zu...
  20. Erwin

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo Bjoern, Nein, wie Damian schon geschrieben hat ist C2 nach der Membran. Kein Problem, es ist halt wichtig besonders genau zu lesen. Und wenn jemand mal etwas falsches schreibt/annimmt, was dann von Damian berichtigt wird, auch zu verstehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die...
Oben