Suchergebnisse

  1. Wuestenrose

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Hallo... Ist schon ne Zeitlang her, ich weiß, aber misst du mit oder ohne LED-Streifen am NLDD? Ohne ist klar, daß die Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung ist. Sobald der/die/das NLDD aber in den Konstantstrombetrieb geht, benötigt es eine Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgang...
  2. Wuestenrose

    Hilfe Becken läuft nicht stabil

    Genau das habe ich dir vorgeschlagen. I.d.S. Robert
  3. Wuestenrose

    Hilfe Becken läuft nicht stabil

    Hallo, das Calcium-zu-Magnesium-Verhältnis liegt für meinen Geschmack etwas arg auf der Seite des Calciums (44,4 : 5,3 ≙ 8,4 : 1). Gerade, wenn es Probleme mit den Pflanzen im Aquarium gibt, würde ich ein Verhältnis in der Gegend 2…4 : 1 anstreben. Du brauchst aber auch keine Wissenschaft...
  4. Wuestenrose

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Hallo… Und weil ich den Streifen nicht nur rumliegen haben, sondern auch sinnvoll einsetzen wollte, habe ich meine Sukkulentenbrüterleuchte gepimpt. Den Thrive-Streifen habe ich zwischen die beiden LM301B-Streifen gesetzt und das Netzteil gegen ein XLG-75-L-AB getauscht: Macht 29 klx...
  5. Wuestenrose

    in vitro - Austausch / Nährmedien / Kultur

    Hallo... Ich hab sie nicht wiedergefunden. Ärgert mich ein wenig. Viele Grüße Robert
  6. Wuestenrose

    Aqua Rebell Mikro Basic Eisen / JBL Test

    Hallo Timo, die Aussagen des Aquaristikgeschäfts kann ich nicht nachvollziehen. Lass mich mal ein bisschen ausholen... Eisenionen gehen im Aquarium schnell mit allem möglichem schwer- bzw. unlösliche Verbindungen ein (als Oxid, Hydroxid, Phosphat, etc.) fallen aus, landen im Filterschlamm und...
  7. Wuestenrose

    Easy Life VOOGLE

    Hallo... Essig, Essig, Essig... Da war doch mal was, hm... Achja! Viele Grüße Robert
  8. Wuestenrose

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo, ich schätze, nach dieser Zeit wird der Indikator gelitten haben. Viele Grüße Robert
  9. Wuestenrose

    Abgetrennte Überlegungen zum MCI und anderem (Fragmente)

    'N Abend... Nö, das war Henri Becquerel, der das entdeckte. Nö. Der Leitwert ist absolut uninteressant, weil er absolut nix aussagt. Bitte "Leitfähigkeit" nicht mit "Leitwert" verwechseln. Die Leitfähigkeit hatte ich sogar als Dauermessung an meinem damaligen 240er vor dem Umzug. Zum...
  10. Wuestenrose

    Abgetrennte Überlegungen zum MCI und anderem (Fragmente)

    'N Abend... Ich bin naturwissenschaftlich vorbelastet und sage dir deshalb: Nein, man braucht nicht jedes Gen beim Vornamen zu kennen, um ein Aquarium erfolgreich pflegen zu können. I.d.S. Robert
  11. Wuestenrose

    Method of Controlled Imbalances (Wiederherstellung von Tobi's damaliger Übersetzung).

    Mahlzeit... Dann mach doch einfach mal ne Führung durch die Göttinger Algensammlung mit und laß dir erzählen, von wo her die Algen überall kommen. Du wirst an deren Fundstellen seltenst höhere Pflanzen antreffen. Und jemand, der einen gewissen Anspruch auf das von ihm Geschriebene erhebt...
  12. Wuestenrose

    Tom Barr on Youtube

    Hallo… Barr, Barr, Barr? Ist das nicht der, der durch seinen pseudowissenschaftlichen Unsinn auffällt? Meine Kritik an seinen "Barr-Reports" habe ich schon öfter hier im Forum kundgetan, du findest sie, wenn du "Barr" und "Wuestenrose" rechts oben in die Suche eintippst. Ich will hier nicht...
  13. Wuestenrose

    Method of Controlled Imbalances (Wiederherstellung von Tobi's damaliger Übersetzung).

    'N Abend… Läuft das daraus hinaus, die Algen "aushungern" zu wollen? Funktioniert nicht. Algen sind Pioniere und kommen auch mit unwirtlichen Gegebenheiten zurecht. Schau in meinen Cube und seine Wasserwerte. Fette Düngung. Funktioniert wunderbar und algenfrei. So algenfrei, daß ich den...
  14. Wuestenrose

    Pinselalgen

    Hallo Dennis, 15,33 mg/l Nitrat sind 3,46 mg/l Stickstoff, das auf N=1 normierte, "echte" NPK-Verhältnis ist daher 3,46/3,46 : 0 : 9,67/3,46 = 1 : 0 : 2,79. Da man hierzulande konventionsgemäß K als K2O deklariert (deklarieren muß…), ist es 1 : 0 : 3,36. Umrechnungsfaktoren gibt es bspw. hier...
  15. Wuestenrose

    Pinselalgen

    'N Abend... Ich gehe sogar noch weiter und halte es für Quatsch, und zwar für großen... Man muss nicht jeden Mist mitmachen, den irgendwer im Internet verzapft. Hier und ff. habe ich mich schon mal darüber ausgelassen. Viele Grüße Robert
  16. Wuestenrose

    Low Budget Chihiros Dosierpumpenauslauf

    Gute Besserung!
  17. Wuestenrose

    Ludwigia hebt ab und wird unten kahl

    Hallo... Gell, find ich auch. Eines der wenigen Papers, das sich mit Wasserpflanzen beschäftigt, wenn auch nur mit hiesigen. Auch ein interessantes Paper ist dieses hier, leider nicht kostenlos. Frau Thiébaut macht sich darin fast ein wenig lustig über ein Forschungsergebnis, wo festgestellt...
  18. Wuestenrose

    Ludwigia hebt ab und wird unten kahl

    Die in dem oben verlinkten Paper. Bezog sich deine Antwort nicht darauf? Viele Grüße Robert
  19. Wuestenrose

    Ludwigia hebt ab und wird unten kahl

    So ganz niedrig sind sie aber nicht. Umgerechnet von P auf PO4 reichen sie von 0,06 (SRP, soluble reactive phosphorus, löslicher reaktiver Phosphor) bzw. 1,6 mg/l (TP, total phosphorus) in Gruppe 1 bis 0,23 (SRP) bzw. 4,3 mg/l (TP) in Gruppe 3. Viele Grüße Robert
  20. Wuestenrose

    Ludwigia hebt ab und wird unten kahl

    Hallo… Wie immer: Kommt drauf an ;). Manche Pflanzen mehr, manche weniger. Verschieden Pflanzen entwickeln verschiedene Strategien, um mit Phosphatarmut zurechtzukommen. Ich habe tatsächlich ein Paper gefunden, das sich mit Wasserpflanzen beschäftigt, allerdings nur mit Arten, die in einem...
Oben