Suchergebnisse

  1. Wuestenrose

    Einfluß der Harnstoffdüngung

    Hallo Helmut, meine Kakteen und Sukkulenten stehen ganzjährig hier: äh, dort: Ich habe leider keine Möglichkeit, sie zu überwintern. Trotzdem bekommen sie irgendwie die Jahreszeiten mit. Der Tigerrachen beginnt, wenn er blüht, im frühen Frühjahr zu blühen und beendet seine Blühperiode im...
  2. Wuestenrose

    Wie lange hält eine 2kg CO2 Fl. bei euch?

    Hallo, an meinem 240er hielt eine 2-kg-Flasche 9 Monate bei elektronischer pH-Regelung. Viele Grüße Robert
  3. Wuestenrose

    Einfluß der Harnstoffdüngung

    Hallo, vor gut 6 Wochen habe ich die Düngung meiner Sukkulenten von 65 : 35 NO3--N : NH4+-N auf 70 : 30 von 100 NO3--N : Harnstoff-N bei gleichbleibendem N : P : K = 5 : 9 : 10 in 1-‰iger Verdünnung bei jedem Gießen umgestellt und meines Empfindens nach hat gerade der Tigerrachen ganz besonders...
  4. Wuestenrose

    Stay Awhile - 180p

    Hallo Damian, warum habe ich den Thread erst jetzt entdeckt? Das war alles (inklusive der Wohnung) ein echter Hingucker, Gratulation für Dein gutes Auge. Viele Grüße Robert
  5. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Also, die Formeln sind pro LED, nicht pro Segment oder sonstwas.
  6. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Ok, aber sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt :p... Leistung[Watt] = Strom[A] × (0,8032016 × Strom[A]0,5385657 + 2,53655); Lichtstrom = 2,4713556 × (Strom[mA] - 3,5)0,8983631 × 0,38 Das funktioniert mit großer Genauigkeit im Bereich zwischen 15 und 150 mA. Aufpassen, dass der Strom in der...
  7. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Für praktische Zwecke ausreichend genau geht's per Dreisatz. Wenn du es genauer wissen willst: Welche Farbtemperatur haben denn deine 301B?
  8. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Auch wieder nicht, sondern weniger, nämlich 700 mA geteilt 16 macht knapp 44 mA. Funktionieren tut das natürlich. Um die Wärmeentwicklung brauchst du dir keine Sorgen zu machen, bei 1 Ampere erwärmt sich der (ungekürzte) Streifen in einem Coverline-Profil gerade mal 22 Grad über...
  9. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Nein, wir haben beide nicht recht. Ich sollte mich nicht mehr vor die Tastatur setzen, ich fasle zu viel Unsinn. Bei einem einzelnen seiner verkürzten Streifen liegen 4 7er-Segmente parallel, dann wären es 125 mA. Aber Matthes schaltet ja 4 dieser Streifen nochmals parallel, also insgesamt 16...
  10. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Doch, immer, auch zersägt. Ich habe deshalb ein Netzteil vorgeschlagen, das 500 mA liefert, weil der Nennstrom, bei der die LM301B spezifiziert ist, 65 mA beträgt. 7 mal 65 mA sind 455 mA, also passt. Viele Grüße Robert
  11. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Richtig. Allerdings etwas viel weniger als 700 mA, nämlich nur noch 700/4. also 175 mA. Ein Meanwell PLM-12-500 wäre ganz nice, mit dem würden die LM301B quasi bei Nennbedingung betriebn. Viele Grüße Robert
  12. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Nein! Beim 98-Streifen sind 14 Segmente parallel, nicht in Reihe verschaltet. Auf einem einzelnen Segment sind jedoch 7 LEDs in Reihe geschaltet. Ob du jetzt ein Segment nimmst, oder einhunderttausend parallel, die Spannung beträgt immer nur 20 Volt rund. Du hast aber 4 Segmente in Reihe...
  13. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Achso, ich bin von dem oberen Bild ausgegangen, wo man nur einen sieht. Alle vier in Reihe funktionieren nicht. Das Netzteil kann nur 26 Volt, ein Streifen hat aber schon rund 20. 4 in Reihe funktionieren daher nicht. Viele Grüße Robert
  14. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Ja, unzerteilt. Die kompletten Streifen sind 7 LEDs in Reihe, 14 Segmente parallel verschaltet, der Gesamtstrom teilt sich also auf 14 Segmente auf, Bei dir sind es aber nur noch 4. Auch halte ich deren Angabe von "max 2800mA" für zu hoch. Die LED würde an ihren Maximalbedingungen betrieben, was...
  15. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Wenn das ein gekürzter 98er-Streifen ist, müssen sie das nicht. Die sind von Haus aus so verschaltet und es sieht nicht so aus, als hätte Matthi den Streifen selbst gemacht. Sorry Uwe, obiges ist Unsinn. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, ich bin nicht mehr ganz auf der Höhe. Bitte nimm die...
  16. Wuestenrose

    LM301b - was mache ich falsch?

    Hallo, ist das ein gekürzter 98-fach-Streifen von LED-Tech? Falls ja, sind alle 4 Segmente parallel geschaltet und es sollte vollkommen egal sein, an welches + und welches - du das Netzteil anschließt. Beim Kürzen der Streifen verursacht man allerdings gerne nen Kurzschluß. Schmirgel die Enden...
  17. Wuestenrose

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo, ich habe eine Sodastream-Flasche an meinem Picocube. Funktioniert ganz wunderbar. Auch bei mir scheidet das Befüllen von Mehrwegflaschen aufgrund der Lebensumstände aus. Bei mir ganz ähnlich, auch im JBL-Fuß. Viele Grüße Robert
  18. Wuestenrose

    Warum wachsen Algen nicht, wenn Pflanzen wachsen, konkurrieren?

    Morgen... Leuchtstofflampen strahlen gar kein nennenswertes UV ab, die "UV-Schutzfolie" von Dennerle damals war nicht mehr als ein Marketing-Gag und HQI-Lampen darf man ohne UV-Schutzglas gar nicht erst betreiben. Ja, in Museen, wo die Exponate jahrzehntelang dem Leuchtstofflampen-Dauerbeschuß...
  19. Wuestenrose

    Warum wachsen Algen nicht, wenn Pflanzen wachsen, konkurrieren?

    Hallo... Das werd ich mal testen, ich hab ja die Z-Power-Leuchte noch. Schale, wie Aquarienwasser gedüngtes Leitungswasser und ein paar Steine rein, abwarten. Bin ja mal gespannt. Ich wüsste keinen Grund, warum Algen unter LED-Licht nicht genauso wachsen sollten wie unter HQI-Licht. Viele...
  20. Wuestenrose

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Guten Morgen... Ich besitze den Dennerle-Druckminderer selbst und kann daher nicht bestätigen, dass die Blasenzahl bei leerer werdender Flasche so plötzlich ansteigt. Ja, sie tut es, aber nicht so abrupt. Bist du sicher, dass niemand oder irgendwas ans Nadelventil gekommen ist? Das ist bei...
Oben