Suchergebnisse

  1. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Moin nochmal, die 800er Anlage die du gezeigt hast Markus ist ja mal der Hammer :D. Wenn schon denn schon? :irre: Ansonsten würde mich nochmal eine Sache interessieren. Ihr sagt das es schädlich sein kann, das osmose direkt ins Becken zu geben. Leitungswasser kh 2,5 osmose ohne aufbereitung...
  2. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Moin, hier mal die ausgangswerte Werte. Aufgedüngt wird dann folgendermaßen. Ca: 40mg/l mit Calcium Nitrat Mg: 20 mit Magnesium Nitrat sowie bittersalz No3: 20mg/l etwa K: 10mg/l Po4: denke weiterhin 0,5mg/l wöchentlich. Ph wird sich dann bei 5,5 oder weniger einpendeln. Mir geht's ja...
  3. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Moin Markus, ich habe an den pantanals die ich hatte nie Wurzeln entdeckt. Die Stängel an sich werden nach der Zeit sehr brüchig. Npk Mangel kann ich ausschließen. 0,5mg/l po4 für die woche hat immer ausgereicht, wobei ich tage hatte, wo ich wöchentlich 2mg/l aufgedüngt habe und hatte ich...
  4. DJNoob

    Nesaea pedicellata 'Golden'

    Moin, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Aber diese Pflanze reagiert soweit ich mitgekriegt habe verzögert auf die wasserwerte.
  5. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Danke Sassi, ok da habe ich garnicht dran gedacht, das die pflanzen in der Zeit austrocknen und das werden die mit Sicherheit tun. Der Schlauchanschluss für den Wasserzufuhr würde bei mir im Keller auf den Hahn passen. Da würde dann auch der 190er von Dennerle reichen. Bräuchte nur einen ca...
  6. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, wenn ich nun den PUR Booster Quick 7 Stufen Direct flow nehme und ins Badezimmer stelle, würde ich den Schlauch vom Duschkopf nehmen und die temp auf etwa 20° einstellen. Also warmes sowie kaltes Wasser dementsprechend einstellen. Der Ausgang ist denke ich mal so ein 4/6er Schlauch? Den dann...
  7. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, warum?
  8. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo, also wenn nichts dagegen spricht, dann würde ich gerne dieses hier nehmen :). https://shop.purway.de/WASSERFILTERSYSTEME-Aquariumwasserfilter-PUR-Booster-Quick-7-Stufen-Direct-flow-Umkehrosmoseanlage-400-GPD-ohne-Tank.html
  9. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, danke für die vielen Antworten. Ich hatte mein Beitrag noch geändert gehabt bzw den link, weil ich den falschen tab kopiert habe. Bei 60std Woche will ich das ganze so schnell wie möglich am Wochenende über die Bühne bringen für max 280€ inkl. Mehr soll es dann auch nicht kosten. Habt ihr...
  10. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Bene, Ich hätte natürlich auch die Möglichkeit, einen 200l regentonne in den waschkeller zu stellen. Dort ist auch ein Wasserhahn für Kaltwasser vorhanden. Später dann mit Schlauch das ins Becken zu pumpen. Wohne im eg und das wäre kein problem. Die Tonne würde 30cm vom Hahn stehen und abguss...
  11. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, ich möchte mein Becken in der Zukunft mit osmose betreiben und bräuchte mal eure hilfe. Habe damit nicht viel Erfahrung. Wichtig ist mir vorallem, das ich am 300l Aquarium wöchentlich 150l wechseln muss und soweit es geht in max 1,5std. Das Wasser sollte wenn möglich direkt ins Aquarium...
  12. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi Bene, gib ihr Zeit. Muss sich doch wie alle anderen Pflanzen ans Wasser gewöhnen, aber sieht doch schon mal sehr gut aus was da passiert. Sebastian, die letzten emersen sind noch im becken, kann gerne heute Abend mal ein bißchen machen wenn ich es nicht vergesse. Er sagt er benutzt diese...
  13. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, hier mal ein Bild von meinem Landsmann aus der Türkei. Kollege sagt, sobald der ph über 5,5 geht, kriegt sie Krüppelungen und verändert ihren wuchs.
  14. DJNoob

    Chihiros LED Serie A 120 mit TC 420 dimmen

    Moin, man müsste den Kreislauf der led halbieren. Also statt ein Kreislauf bräuchtest du 2. Somit würdest du es halbieren und hättest deine 4 Kanäle. Damit erlischt die Garantie und ob es danach noch funktioniert ist fraglich. Wäsche du allerdings machen könntest, einen vorwiederstand zu...
  15. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Moin Bene alles klar. Aber trotzdem würde mich mal interessieren ob es klappen würde, wenn man Kalium auf Minimum hat. Sprich 5mg/l und zum Wochenende auslaufen lassen. Ich dünge 10mg/l auf und habe zum Wochenende nach 50% ww ca. 4,5mg/l. Dann wird es mit kno3 rechnerisch auf 10mg/l aufgedüngt...
  16. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi Bene, läuft das gut mit k5? Hast du zum Wochenende wenn du wieder ww machst nachweisbaren Kalium im Becken?
  17. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Moin Andreas, po4 Messe ich sogut wie kaum aber wenn dann mit wasserpantscher fotometer. Aufgedüngt wird ab Samstag wie früher gehabt 0.5mg/l für die ganze Woche. Damit leben all meine Arten im Becken bestens. Ansonsten hier mal die ausgangswerte
  18. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hey Andreas, die Flasche ist noch halb voll und konnte darüber nichts negatives feststellen. 30ml wöchentlich benutzt aber bei 40 waren sofort pinselalgen zu erkennen. Profito habe ich seit etwa zwei Wochen in Benutzung und werde danach die andere weiterführen. Also am se liegt es glaube ich...
  19. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, bei mir sieht der Kopf der Pflanze aus wie ein nadel ohne Blätter :D. Ca:30 Mg:10 K:10 Ph 5,8 Kh:2 Täglich 6ml profito. Bin nicht sicher ob das nicht zu wenig ist.
  20. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, ich glaube inzwischen das diese Pflanze nur auf Leuchtstoffröhren steht. Denn mir fällt mittlerweile nichts mehr ein.
Oben