Suchergebnisse

  1. H

    Eriocaulon cinereum

    Hallo zusammen, @ Tutti Ich könnte vor Neid platzen wenn ich Deine Ericaulon Cinereum so sehe :( Seit ca. 8 Wochen dümpeln meine Ableger in diversen Becken vor sich so hin. Außer ab und zu mal Blüten welche ich dann gleich abtrenne kommt da gar nix!!! :keule: Die regen mich langsam auf...
  2. H

    Cryptocoryne parva

    Hallo @ all, hier mal ein paar Bilder von meinen C.P. auf ADA Soil und Kies (pro Becken 30 Watt = ca. 0,8W/l, N+P+K+FE, CO2)
  3. H

    Tetra Complete Substrat

    Hallo, Kies ist auch gut - ist halt immer die Frage was worauf Mann bzw. Frau Wert legt! Bin derzeit auch wieder auf den Kies gekommen... @ Matthias - Dein Becken schaut echt super aus!
  4. H

    Tetra Complete Substrat

    Hallo, sei mir nicht böse :pfeifen: - war halt ne Steilvorlage... :nasty: Schau mal hier... http://www.ada-germany.de/haendler.php Wenn Du keine Ausflug machen möchtest kommst Du warscheinlich nicht um den Versand herum. Bis später...
  5. H

    Tetra Complete Substrat

    Hallo, dafür gibt es doch Online Shops :besserwiss: Kannst doch bei Tobi bestellen...da bekommst Du den ADA Bodengrund. Einfach mal in den Shop schauen!
  6. H

    Cryptocoryne parva

    Re: Problem mit Cryptocoryne parva. Hallo zusammen, Warun nicht - das Thema Cryto Parva find ich sehr interessant! Bis dato bin ich auch fast immer bei der Crytohaltung davon ausgeganen das diese nicht anspruchsvoll ist! In den letzten Wochen bin aber eines besseren belehrt worden :( Alle...
  7. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo Robert, die ganze Sache ist schon irgendwie lustig. Ich hatte ja schon mal ein anderes Pärchen Guramis (glaub war die gelbe Zuchtform). Diese hatten überhaupt keine Zuchtversuche gestartet - eines Tages hatte Sie dann mein Kater als Mittagssnack verputzt :( . Der Verkäufer hat mich auch...
  8. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo, wie berichtet sind die Eltern gestern umgezogen. :shock: :keule: :irre:Die Wahnsinnigen haben schon wieder ein Schaumnest mit 100 ´derten von Eiern gebaut! Hab das gleich mal entfernt und zu den anderen Jungfischen getan. Die spinnen die Guramis :D
  9. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo, die Elterntiere sind umgezogen - verstehen sich jetzt auch schon wieder besser :irre: :shock: Das sind hunderte...hoffentlich kommen da nicht alle durch! Keine mehr! Nur noch 4 kleine Antennenwelse.
  10. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Guten Morgen, Nein, nocht nicht - hat sich irgendwo versteckt! Werde aber im Laufe des Tages beide Etlerntiere umsetzten. Bis dann... P.S. Danke Robert :thumbs:
  11. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo, das mit den Bildern ist nicht so einfach...die Guramis haben gerade keine Lust auf ein Fotoshooting! :keule: 1 Bild vom Mänchen ist mir dann doch so halbwegs geglückt!
  12. H

    Gelbe Punkte auf den Blättern - was tun???

    Re: Gelbe Punkte auf den Blättern - wan tun??? Hallo zusammen, irgendwie ist bei mir die Situation noch nicht viel besser geworden! Da ich davon überzeugt bin, dass die Nekrosen und der stagnierende Pflanzenwuchs aufgrund Kaliummangels entstanden ist, hab ich mir vor ca. 1 Woche den Spezial N...
  13. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo Robert, Würde mich dafür interessieren... Danke schon einmal vorab!
  14. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo Robert, danke genau, es ist die Wildform vom Honiggurami. Doch macht er! Danke für die restlichen Infos! Leider hab ich keine Microwürmchen mehr...Ansatz ist kaputt geganen :? Bilder gibt es später...
  15. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo Christian, Fotos kann ich gerne mal machen - der Nachwuchs wird aber warscheinlich nicht zu sehen sein! Die sind höchstens 2mm groß und hängen an irgendwelchen Blättern oder im Schaumnest rum. Es ist die Wildform von der/einer kleinbleibenden Art. Das Mänchen ist orange/gelb und hat einen...
  16. H

    Unerwarteter Fadenfischnachwuchs - was nun...?

    Hallo zusammen, obwohl ich gestern bei meinen Becken 50% Wasserwechsel gemacht hab, hab ich heute in einem meiner Becken frischen Nachwuchs meiner Fadenfische entdeckt! Hat jemand Erfahrung mit der Aufzucht? Im Netz steht regelmässiges, abwechslungsreiches Futter wie Rädertierchen und Co. Hab...
  17. H

    Cryptocoryne parva

    Re: Problem mit Criptocoryne parva. Hallo, Stimmt eigentlich! Hab bei mir derzeit aber ziemliche Probleme bei meinen Cryptos da ich ein Nährstoffungleichgewicht zu Gunsten Kalium hatte/habe. Die Folge ist/war Nekrosen ohne Ende. Mir gehen seit Wochen fast alle Cryptos ein. Aus meiner Sicht ist...
  18. H

    45 Liter Testbecken...

    Hallo zusammen, hier mal ein Update! Alles in allem entwicklet sich das Becken recht ordentlich. Leider hab ich seit ein paar Wochen Punktalgen auf meinen Anubias. Die Wasserwerte: Fe: 0,1 CO2: 25 PO4: 0,5 K: 20-30 N03: 25 Am Co2 und dem PO4 kann es ja wohl nicht liegen? Vermute das der hohe...
  19. H

    Red Bees, selektion lohnt sich

    Hallo, au weiah! :shock: :shock: :shock: :hechel: :hechel: :hechel: Wenn ich die Bilder von deinen Tierchen sehe werde ich fast wieder Rückfällig! :keule: Absolut klasse deine Red Bees.
  20. H

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hallo zusammen, hab auch mal eine Frage bezüglich der Hirschhornsalzdüngung. Da ich derzeit Kaliumüberschuss in meinen Becken habe und meine Pflanzen dementsprechend reagieren, habe ich die KNO3 Düngung eingestellt da mir dieser Dünger zu viel Kalium in meine Becken führt. Derzeit dünge ich...
Oben