Suchergebnisse

  1. Jan S.

    leben ohne Dünger

    Hallo Brigitte. Diese Tiere kenne ich nicht , hole ich jetzt aber sofort nach ! Hoffnungslos gibt es bestimmt nicht :-) Den Ammoniumwert solltest Du aber eigentlich durch geeignete Filterung in den Griff bekommen , das Nitrat wäre als Nährstoff für die Pflanzen ja schon mal vorhanden ( wenn auch...
  2. Jan S.

    Offenes Becken

    Hi Andy. Prinzipiell richtig , hab ich schon probiert. Ich brauche Gefälle über 3 % , um das Kondensat abzuleiten. Mit steigendem Gefälle steigt wahrscheinlich aber auch die Reflexionsrate , eine schöne indirekte Raumbeleuchtung... Man könnte mal die Oberflächenrauheit von Glas messen und...
  3. Jan S.

    Offenes Becken

    Hallo Ich muß das Becken übers Winterhalbjahr leider abdecken ( Plexi - und Glas ). Der 200 W Heizstab hat sonst keine Chance ( max 21* unter Vollast ). Die Lichtverluste durch die Abdeckscheiben sind bei mir deutlich zu erkennen ( ca. 0,5 W / l ). Die Sauerstoffproduktion läuft ohne Abdeckung...
  4. Jan S.

    JBL Contest - Eindrücke

    Abend Forum. Dem Post von Tutti nach zu urteilen, waren die Möglichkeiten für ein individuelles , abwechslungsreiches Scape begrenzt. "Tropic" aus unserem Forum hat das meiner Meinung nach am besten hinbekommen. ( im Vergleich zu den anderen Becken ) Platz 1 - Profiliga : ist das Ernst ? Wasn...
  5. Jan S.

    Schwebealgen einmal anders

    Hallo Volker . Schöne Fotos , ich hab Ende Dezember mal eine Bakterienblüte so beschrieben . Die Fotos waren nicht so gut wie Deine , die Lichtabhängigkeit aber genau dieselbe ! Wir haben eben nur eine " Pfütze " zur Verfügung : die sollten wir bei allen Eingriffen genau im Auge behalten ...
  6. Jan S.

    "Nano"-Wandaquarium

    Abend Jenne . Hab`s heut erst gesehen ( vorher nur den LED - Thread ). Nicht nur das Ergebnis ( Beleuchtung + Beckeneinrichtung ) gefällt mir ! Die ganze Doku dazu ist lesenswert !!! Gruß Jan
  7. Jan S.

    Algen Datenbank

    Guten Abend zusammen. Schön zu lesen , daß Tobi und Jo dieses " gigantische Projekt " zusammen angehen werden. Sicher wird das Projekt sehr viel Zeit der Beiden in Anspruch nehmen , Hut ab vor Eurem Engagement ! Ich hoffe Ihr findet Helfer , die Euch bei den mikroskopischen Aufnahmen und...
  8. Jan S.

    Narva Bio Vital

    Abend Leute. Sebastian : Wenn Du die von Thomas genannten Röhren ( 958+865+880 ) nebeneinander in Betrieb sehen würdest , könnte Dein Urteil u.U. anders ausfallen.Ich hatte den Vergleich, halte mich da aber zurück.. Werner ; Genau die Kombi würde ich zusammenstellen !
  9. Jan S.

    Einrichtung meines 170 x 60 x 60 Becken

    Abend Andi . Ich habe ein Becken mit ähnlichen Maßen in Betrieb , auch diese Art von Beleuchtung hatte ich schon probiert. Du gehst sehr gewissenhaft vor, ich denke das wird was ! Falls es Fragen gibt , hoffe ich Dir helfen zu können... Grüße Jan
  10. Jan S.

    Narva Bio Vital

    Hallo Thomas . Ich hab das unglücklich formuliert ! Mit übereinstimmen meine ich , daß wir die selben Leuchtmittel anschleppen um dann aber... nach rel. kurzer Zeit wieder zu wechseln. Zur Biovital : pi...gelb finde ich hier absolut nicht treffend !Wer diese das erste Mal solo zündet , wird eher...
  11. Jan S.

    Narva Bio Vital

    Hi Thomas. Ganz schön frech Alder , aber unser Farbempfinden scheint sich ja wohl zu 100 % zu decken... 865 gegen die Biovital...Ich hab das alles schon probiert und lese ganz gelassen mit ! Und ich bin gespannt, was hier bei rauskommt :-)Und mich interessieren nur ! die Meinungen von euch...
  12. Jan S.

    Mehr Licht + weniger Krebse = Becken frei für ein Scape!

    Abend Christian . übernehme ich das jetzt selbst !!! Klasse , mit deiner Schreiberei komm ich zurecht und hab noch was zum Schmunzeln ! Hab das aber zu spät gelesen - sorry . Der Grundgedanke deiner nächsten Einrichtung( 200 l ) läuft konform mit meiner. Du machst es mit Steinen auf der...
  13. Jan S.

    Planung

    Hi Lucas . Wenns denn mal sein muß , mach ich das so : Ich drücke paar flache Steine o.ä. hochkant in den Kies ( Vorsicht Bodenglas ) rings um das Gebiet , das ich weghaben möchte ( so das der Kies nicht ständig nachrutscht ).Dann Schlauch genommen ( mind. D: 12 -16 mm ) und statt nur Wasser...
  14. Jan S.

    Planung

    Hallo Lucas . Prinzipiell sehe ich beim Umbau mit Beckeninsassen kein Problem.Dein Foto von heut ließ sich aber nicht vergrößern, d.h. wichtig wäre ob du unter dem hellen Kies(Sand? )- substrat noch einen Nährboden verwendest. Dessen Abgaben an dein Aq.wasser bei Arbeiten am Bodengrund könnten...
  15. Jan S.

    Usuki-Moos: Erfahrungen?

    Hallo Johannes . Gutes Timing , ich hab mir gerade Scapania aus dem Winterurlaub mitgebracht . Gibts ja noch Hoffnung , wenn es sich bei dir bis 24° hält . Etwas Sorge habe ich noch wegen der Wasserhärte .Denke das Moos gibt es nur in Weichwassergebieten , ich hab KH 8 . Weißt du mehr darüber ...
  16. Jan S.

    Minimale Beleuchtungsdauer!

    Abend Andy . Franz hat das hier recht gut beschrieben : stimmt Lichtmenge und Nährstoffversorgung - perlt es schon nach weniger als 3 h Beleuchtung .Den Begriff " perlt " mag ich nicht so , klingt oft nach einer überdimmensionierten CO2 Düngung ! Wir hatten ja schon PN Kontakt - schau das Du...
  17. Jan S.

    gute Bildqualität bei geringer Dateigröße

    Abend Patrick . Für die Fotos , die ich hier reinstelle - Irfan View . Simpel , schnell und brauchbare Ergebnisse . Natürlich Freeware für den privaten Gebrauch . Trotzdem die Fotos wie schon erwähnt in guter Qualität machen , den Rest kann das Programm...und der Bediener :-) Gruß Jan
  18. Jan S.

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Abend Nik . Erstmal die besten Wünsche für 2010 , wenn auch spät :-) Das Thema werden wir wohl verlagern in einen neuen Thread , z.B. : Wassertrübung , Bakterien- /Algenblüte . Deine Beobachtungen / Erkenntnisse bilden dann wahrscheinlich die Grundlage , wer sonst sieht sich das 1 Jahr lang an...
  19. Jan S.

    Mehr Licht, Algen und graue Haare

    Hi Marcus . Bleib mal schön ruhig , so schlecht sieht das Becken doch nicht aus :-) Pflanzen sehen gesund aus und Du hast Algen , die viele hier auch schon hatten ... Fehlinvest. sehe ich keine , eher brauchst Du noch etwas Zeit um Düngesystem und - Menge herauszufinden . Halb so wild ! Die...
  20. Jan S.

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hallo Nik . Ja , deutet wirklich alles darauf hin . Glücklicherweise hatte ich die Strömung an der Wasseroberfläche auf Null reduziert und so zum ersten Mal den Fortschritt genau beobachten können . 25.12 - 8:30 Wasser klar ( Spuk vorbei ? ) Da ich keine Geduld habe, gleich T5 angeschaltet ...
Oben