Suchergebnisse

  1. Jan S.

    Wassertest-Hersteller - Eure Empfehlungen?

    Hallo. Kann ich Olaf nur bestätigen, hab mal mit Fotometer und AG Test gegengemessen-Unterschiede von mehr als 20 mg/l. Besser, man verläßt sich auf Zeigerpflanzen. Bei mir streiken speziell Glosso und Hydrocotile bei NO3 Mangel... Die Fe u PO4 Test´s von JBL find ich aber ok. Gruß Jan
  2. Jan S.

    NPK - mit Fischbesatz? Wasserwerte usw.. bzgl. Blyxa J.

    Hi Dennis. Wenn du nicht messen kannst, mußt du du per Nährstoffrechner und den Ww deines Versorgers eine Düngung berechnen. Anders geht`s nicht.Viell. keine schlechte Theorie :-) Ich nenn mal einfach unbedenkliche, funkt. Ww : N :15 P :0,6 K: 8 Und dann muß man beobachten, die optimalen Werte...
  3. Jan S.

    NPK - mit Fischbesatz? Wasserwerte usw.. bzgl. Blyxa J.

    Hi Dennis. Da ich an dem Thread nicht ganz unschuldig bin , schreib ich mal... Es wäre wirklich sinnvoll, wenn du alles in einen Vorstellungsthread packst(mit Fotos ). Wir müssen zwischen verschiedenen Post`s lesen und haben keine klare Vorstellung von deinem Tun ! Die geposteten Wasserwerte...
  4. Jan S.

    Heart of Stone - 54l mit 2x24W T5

    Hallo Zusammen. @ Dennis Hier wird niemand genötigt, Beckenbilder zu zeigen.Mach das, wie du willst. Scaper hin und her , das ist ein Wasserpflanzenforum mit verschiedenen Schwerpunkten- Verpflichtungen gibt`s da nicht :-) @Frank Wenn das mal soweit ist , ja Ich geb dir Recht, man kommt so...
  5. Jan S.

    Heart of Stone - 54l mit 2x24W T5

    Hi Dennis. Versandkosten gehen an dich ,das wars. Mich interessiert ja auch, wie was unter welchen Bedingungen gedeiht...das ist Forum. Marcel hat dirs ja nochmal nachgerechnet, die Bel. ist grenzwertig.( Bei LSR). In Summe habe ich auch 0,5 W/l, allerdings im Mix mit HQI und T5. Die...
  6. Jan S.

    Heart of Stone - 54l mit 2x24W T5

    Hallo Dennis. Ich denke, die Pflege ist bei der Blyxa nicht so schwierig. Es gibt immer mal wieder Probleme mit der Wurzelbildung, aber allgemein sollte sie nicht problematisch sein. Wenn Du sie mal probieren möchtest, ich ernte morgen :-) Probiers aus, aber sie färbt sich bei mehr Licht eben...
  7. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Hallo. Kleiner Nachtrag , ist vor allem an Christian ( vetzy ) gerichtet. Ohne Experimentierfreude und Neugier würden wir auf der Stelle treten. Ich habe großen Respekt vor Leuten , die das sauber bewerkstelligen und Fotos dazu machen. War viell. bißchen Elefant im P.laden , Christians Bastelei...
  8. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Hallo Nik. Das sieht in den Datenblättern dramatischer aus, als wir es visuell wahrnehmen(meine Meinung). Ein Neon oder Regenbogenfisch zeigt das blau dann eben etwas dunkler, nicht wirklich schlimm. Da ich ja über die Jahre schon viele Leuchtmittel probiert habe, das Problem findet sich immer...
  9. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Abend Martin. Ich provoziere ab und zu mit meinem Geschreibsel - zugegeben. Ja, gerne!Aber hier lesen auch Gäste oder aber auch User mit, die mit der Technik "Licht" weniger erfahren oder belesen sind.( Wobei die "richtige" Literatur auch wieder einen neuen Thread bedürfte :-)... Du,wir,alle...
  10. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Hallo. Und die beschreibt was genau ? Rechts sehr wahrscheinlich Spektrum einer LED in verschiedenen Farbtemperaturen. Oben und unten Lichtquellen mit niedr.Farbtemp. Du hast nichts zugeoerdnet oder beschriftet, schwierig für " Uneingefleischte"... Gut, also Pflanzenfarm im Keller -...
  11. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Hallo Zusammen. @Robert Einverstanden, aber als Konsument bzw. Bastler muß ich bei der Auswahl der Led´s Anhaltspunkte haben. Jenne und Du hatten bei der Seoul P4 ww übereinstimmend von schönem Licht gesprochen (bei CRI >90? ). Tendenziell gibt es bei den Bewertungen der Led Käufer positiveres...
  12. Jan S.

    Erfahrungen LED Beleuchtung

    Hallo Martin. Nicht bloß das Tal bei 450-500nm, schon der Einstig bei 650-700 ist ziemlich schwach. Langzeiterfahrungen habe ich jetzt noch nicht, aber schon der erste Eindruck haut mich nicht vom Hocker ! Xenon hab ich noch nicht probiert, war vor 15 Jahren wohl noch für Kinoprojektoren...
  13. Jan S.

    Beleuchtung 90x45x45

    Hallo. Noch nicht, aber bald.Im Sommer hab ich aber schon gut zu tun , keine Unhöflichkeit, bitte um Verständnis ! Komme oft erst nach 21 Uhr an den PC, wenn sich die Stirn der Tastatur nähert... Zur ADA Beleuchtung : Schreibe alles Folgende nur noch aus dem Gedächtnis, kein Bock mehr auf...
  14. Jan S.

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Abend. @ Ben Ja, mach mal.Ich mach mal ein Update meiner Erkenntnisse. Da wird man im Laufe der Zeit ja auch nicht dümmer...Hast Du Werner`s Post gelesen ? @ Volker Klingt sehr plausibel, wie sieht´s mit K aus ? Fotometer haste ja. Danke, Aua -merk ich mir ! Schönen Abend noch, Gruß Jan
  15. Jan S.

    Opas Aquarium

    Hallo. @Ben Vielen Dank für die detaillierte Erklärung. Das der Wissende nun ausgequetscht wird wie die Zitrone, hast Du aber bestimmt geahnt. Kostet Dich Zeit und Nerven, aber uns wird u.U. geholfen... Zur evtl. geplanten Website : Ich weiß nicht genau, was Dir vorschwebt.Da Du aber den Bezug...
  16. Jan S.

    Opas Aquarium

    Hallo. Die Möglichkeit der Redoxwertmessung habe ich leider (noch )nicht.Interessiert mich aber sehr. Priorität hat als nächstes die autom. Düngung, ph Steuerung habe ich im Winter gekauft (gebraucht ) - feine Sache ! Hätte ich schon früher machen sollen . @Kurt Ja , sicher - kleiner Lichtblick...
  17. Jan S.

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt. Ja , Grenzschicht stellt sich bei so feiner Körnung glasklar dar. Eigentlich hat man ne Leiche im Becken, da passiert einfach nix mehr ( Mikrobiologie). Ich hab mich damals wirklich schwergetan, da Leben in die Bude zu bekommen.Kein Vergleich zu gröberen Kiesen. Tendenziell nehme...
  18. Jan S.

    Opas Aquarium

    Abend Kurt. Ich auch, Alles wird gut - egal wann :-) Die ganze Arbeit ist für die Katz, wenn das Licht nix taugt ( bin da pingelig) Es wird moosig und soll wenig Arbeit machen, aber ein Spot mit etwas farbigen Pflanzen ist fest eingeplant. Grundsätzliche Überlegung:Bei mir ist sie überall...
  19. Jan S.

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt. Ja , der Verlauf ist etwa der Selbe wie bei mir. Schönes Foto... Moose mit gröberer Struktur hab ich momentan nicht ( Vesiculara,Taxophillum,Fontinalis usw. ) Bruchstücke, kleine Teile der Cla.schwammen bei mir damals auch immer durchs Becken. Lockere Büschel gibt es schon ewig...
  20. Jan S.

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt. :-) Schelm !Wir lassen uns von Stephan (Aquarius,alter Thread) die "schöne" Cladophora schicken und richten unsere kleinen Becken damit ein.Neuer Thread : Hilfe, meine Cladophora wächst nicht, Pflanzen überwuchern alles... Irgendwann im April war ich mal der Meinung : Jetzt isse...
Oben