Suchergebnisse

  1. Jan S.

    Probleme mit Polysmera und Ludwiga repens, Pflanzentipp

    Hallo Chris. Da gibt`s bestimmt keine Überraschungen, viel Aufwand wird da nicht betrieben :-) Der Kerle vernachlässigt das Becken konsequent, wenn jemand was macht- dann ich. Und ich hab nicht viel Zeit... Bin noch paar Tage unterwegs, wenn ich wieder zu Hause bin können wir uns mal...
  2. Jan S.

    Lightbox/Softbox - Brainstorming

    Hi Tobi. Möglicherweise sind das HQI Strahler mit 1000W (einseitig gesockelt ).Meines Wissens bei der älteren Technologie auch als Quarzbrenner bezeichnet. Bloß so ne Idee. Die gäbe es dann auch in Lichtfarben über 5000 K.Steht ja in deinem Link was von Dauerlicht, wahrsch. nicht dimmbar. Gruß Jan
  3. Jan S.

    Probleme mit Polysmera und Ludwiga repens, Pflanzentipp

    Hi Chris. Ergänzung : Stimmen die Werte wirklich ? Bei einem (Pflanzen? )Becken ohne CO2 Düngung wäre mir der PO4 viel zu hoch !Wer soll das aufbrauchen ? Ich würde großzügigere WW und die wöchentlich machen. Vorraussetzung natürlich , dein LW ist weniger "belastet"... Gruß Jan
  4. Jan S.

    Probleme mit Polysmera und Ludwiga repens, Pflanzentipp

    Hallo Chris. Das Becken hat 60x30x30 ? Ich betreibe so ein 54l Standard noch bei den Kindern. Mit der orig.Abdeckung 15 W - bestückt mit Osr.840 + Reflektor . Irgendein kleiner Eheim dran,Heizung, sonst nix. In dem Becken wächst mehr als man bei der Technik vermutet... Die Hyg.polysperma z.B...
  5. Jan S.

    Silikatwert aus Leitungswasser entfernen

    Hallo Zusammen. Schnell mal weg gewesen, da hat Roger auch schon alles getippt :-) Ergänzung : Sascha, den Stecker vom Bodenfluter kannst du zeitgleich mit dem UVC ziehen... Den Besatz finde ich bei der Beckengröße ok. Hast Du dir H.J. Krause : " Handbuch Aquarienwasser" , auch bestellt ? Sehr...
  6. Jan S.

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi Christian. Bei der Größenordnung von 1000l nicht mehr. Bedenke mal den Puffer , den so ein Becken bietet. Mit 0,1 mg/l Fe hat man schon gut SE eingebracht, je nach Zusammensetzung und Chelatierung des Volldüngers. Bei 0,2 mg Fe zeigten sich bei mir schon erste Algen, die ich sonst nicht...
  7. Jan S.

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek. Mach dich wegen dem PO4 nicht verrückt. Ich habe GH 10 / KH 8 und das Becken 576 l.Ich versuche schon länger ,den PO4 Gehalt nachweisbar zu halten. Mittlerweile habe ich den JBL PO4 sensitiv in die Ecke gelegt und gebe nur noch minimal zu. Ich habe vor paar Wochen das erste Mal...
  8. Jan S.

    Psychiatrie-Aktion (Beckenneueinrichtung)

    Hallo Matthias. Wenn man das ganze Drumherum bedenkt (eingewiesenes Personal , wenig finanzielle Mittel, Du nicht vor Ort ) hat doch alles bestens funktioniert ! Du hast aus den verfügbaren Möglichkeiten das Beste gemacht ! Meine ehrliche Meinung. Saubere Arbeit und die Spende hat uns nicht weh...
  9. Jan S.

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek. Ich kann`s schon fast nicht mehr lesen, ist zum Heulen ! So ne wunderschöne Doku über ein Jahr, sauber ausgeführte Arbeiten ( ich beobachte sowas sehr genau :-) ) und dann Das ! Das Scape gefällt mir, die Technik sowieso... Warum hältst du dich so hartnäckig an irgendwelche...
  10. Jan S.

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Holger. Doch, genau Die ! Und ich habe die Gabe , mich oft anders auszudrücken , als ich es wirklich meine... Merkste was ??? Schön , daß wir das geklärt haben. Ich hasse Unehrlichkeit, Tuscheln und Nachtreten ! So ist das viel einfacher und transparenter ! Dein Becken wird schön, ich...
  11. Jan S.

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Holger. Es hat bißchen Zeit gebraucht , ich war nach deiner Reaktion etwas angefressen... Ich denke die Reaktion hat ne Vorgeschichte , würde ich gerne " geradeziehen" ! In dem Thread von Franz ging es teilweise heiß zu und es wurden auch unbedachte,übertriebene Sachen geschrieben...
  12. Jan S.

    Pinsel- und andere Algen

    Abend Roger. Es ging mir um die Körnung. 0,1-0,4 ist nicht oft im Gebrauch. Es gibt Leute, die das Substrat mit Erfolg nutzen - ist aber eher selten . Ich habe jetzt 0,4- 0,8 -früher ca. 1mm. Beides funktioniert gut. Bei gefärbtem Substrat scheiden sich die Geister, ich habe da auch schlechte...
  13. Jan S.

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Holger. Ein "Hi" hätte gereicht. Gruß Jan
  14. Jan S.

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Holger. Schön ,daß Du endlich durchringen konntest... Hab´s mir mal durchgelesen , bei den Fotos dachte ich sofort an Neueinrichtung ! Das ist schon ne erstaunliche Vielfalt ( Algen ) Aber hört sich so an , als willst Du noch einen Versuch starten. Zum Wasser : ähnelt meinem , ich habe...
  15. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Bernd. Staubalgen, ich kenne sie aus der einschlägigen Literatur auch nicht. Nur aus Foren.Ich würde sie als " Belag " an Steinen , Scheiben definieren. Ähnlich der grünen Punktalge, aber mit viel filigranerer Größe. Eher ein Film, gelbgrün, fleckig. Ensteht bei mir bei Kaliumüberschuß (...
  16. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Franz. Das ist wohl so und läßt sich bei unterschiedlichen Ansichten kaum vermeiden. Solange der Ton gewahrt bleibt, ist das OK. Wenn man mit einem Problem nicht pers.konfrontiert ist , kann man nur mit Erlesenem oder Spekulationen beitragen. Das kann leicht verwirrend enden. Wir werden...
  17. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Kurt. Ich habe mir diese Woche auch mal die Frage gestellt, wie alt man als Hobbyaquarianer werden müßte um hier ausreichend Auskunft zu geben... Ich bin in meiner aqu. Laufbahn mehrmals umgezogen und hatte es mit grundverschiedenen Wässern zu tun. Ich war glücklich und unglücklich. Das...
  18. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Olli. Kann ich nachvollziehen, möchte aber keine Diskussion zünden! Gruß Jan
  19. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo. @Holger : Du hast beschriebene Probleme schon mind. 1/ eher 2 mal angerissen( mein Gedächtnis). Schön, daß du dich hier einbringst, daher : na endlich. Du wolltest damals einen extra Thread aufmachen. Nachdem ich mir das gerade mal genauer durchlesen konnte, halte ich das auch für...
  20. Jan S.

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Zusammen. Kurzes Feedback, habe wieder wenig Zeit. @ Bernd: Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung ! Deine " Zugabe" habe ich gleich noch mitgenommen, war nicht minder interessant ! Mache ich, sobald es in meinem Besitz ist :-) Läßt Du uns teilhaben ? Ich habe vor 3 Monaten mein...
Oben