Suchergebnisse

  1. adrian1

    Harter brauner Belag an Aquarienscheibe

    Ich habe eigentlich CO2 im Becken, aber die Flasche ging leer und der Dauertest zeigte trotzdem hellgrün an, nach Wechsel der Flüssigkeit war es dann dunkelblau. Deshalb war wahrscheinlich die letzten 2-3 Wochen oder so keine CO2 Düngung vorhanden. Seit Freitag läuft sie wieder. Biogene...
  2. adrian1

    Harter brauner Belag an Aquarienscheibe

    Hallo Monika, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich war mir nicht sicher, das ist auch der erste sichtbare Befall mit Kieselalgen in einem Becken in über 15 Jahren. Das Becken läuft schon was länger, ungefähr ein Jahr. Ich gebe auch täglich etwas BacterAE hinzu, das mache ich in allen...
  3. adrian1

    Harter brauner Belag an Aquarienscheibe

    Hallo zusammen, ich habe an der Scheibe eines Nanoaquariums einen braunen Algenbelag, der sehr hart ist. Ich muss mehrmals drüber gehen um den abzuschaben, der abgeschabte Teil bildet eine braune Wolke im Wasser. Härter als Punktalgen. Wächst bisher nur an der Scheibe, nirgendwo sonst...
  4. adrian1

    Hilfe Becken läuft nicht stabil

    Als Alternative kannst du den Außenfilter für ein paar Minuten ausschalten, bis alles gefressen wurde oder zu Boden gesunken ist. Das ist normal und nicht weiter schlimm, dass es nach der Fütterung kurz minimal ansteigt. So geringe Mengen werden von den Fischen ohnehin nicht aufgenommen, da...
  5. adrian1

    Bestimmung Alge - Bartalge?

    Vielen Dank euch!
  6. adrian1

    Bestimmung Alge - Bartalge?

    Hallo zusammen, kennt jemand diese angefügte Algenart? Sie wächst seit einigen Wochen an den Blattseiten einer Helanthium bolivianum. Dabei scheint sie nicht größer zu werden, aber sich (sehr langsam) auszubreiten. Ca 1 mm lang. Wächst bisher nur am Rand des Aquariums, also an eher schwach...
  7. adrian1

    JBL pH Control kann Pufferlösung messen, aber kein Aquarien- und Leitungswasser

    Hallo Erwin, genau, ich habe beide Geräte gestern gekauft. Es müsste eine Gelelektrode sein, es handelt sich um diese hier: Link Die Elektrode war neu und kam in einem Röhrchen mit KCl-Lösung. Die Elektrode ist auch noch nicht abgelaufen, das Datum für die Inbetriebnahme liegt im Jahr 2025...
  8. adrian1

    JBL pH Control kann Pufferlösung messen, aber kein Aquarien- und Leitungswasser

    Hi Dennis, die Elektrode ist zu etwa 2/3 eingetaucht. JBL empfiehlt die Elektrode zu 2/3 einzutauchen, maximal bis zum Beginn der Kappe. Viele Grüße Adrian
  9. adrian1

    JBL pH Control kann Pufferlösung messen, aber kein Aquarien- und Leitungswasser

    Ein kleines Update: ich habe den Sensor über Nacht im Glas mit Leitungswasser stehen lassen, das Gerät war eingeschaltet. Heute Morgen wurde dann ein pH von 8,21 angezeigt, nicht mehr 6,98. Unser Leitungswasser enthält etwas CO2 über dem Gleichgewicht, ich schätze so um 5 mg/L, der Sensor...
  10. adrian1

    JBL pH Control kann Pufferlösung messen, aber kein Aquarien- und Leitungswasser

    Hallo zusammen, ich habe mir den JBL PROFLORA pH Control zur automatischen Steuerung der CO2-Zufuhr zugelegt und stelle vor einem Rätsel, bei dem ich nicht weiter weiß. Ich habe das Gerät nach Anleitung kalibriert, die bei der Kalibrierung ermittelte erwartete Genauigkeit liegt bei +- 0,03...
  11. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo Frank, ich suche auch seit längerer Zeit nach Nachschub. Heute habe ich gesehen, dass einige Händler es wieder führen, auch zu normalen Preisen. Ich habe vorhin eine 250g Dose für 12 Euro (+ Versand) bestellt. Viele Grüße Adrian
  12. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Das Salz habe ich im April gekauft und gestern geöffnet.
  13. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo Dominic, ich habe das gerade noch einmal genauer mit einer Waage nachvollzogen, normalerweise nutze ich die immer, aber der Löffel beim Dennerle Pulver ist auch etwas groß. Erstes Problem wie von dir vermutet, der gestrichene Löffel, der 2 g Salz fassen soll, fasst tatsächlich 2,6 g Salz...
  14. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo zusammen, ich wollte auch noch mal nachfragen, ob das KH:GH von 1:2 tatsächlich noch stimmt oder ob das geändert wurde. Ich bin nämlich gerade etwas verwundert. Ich habe heute zum ersten Mal das GH/KH+ genommen, nachdem mein Dennerle Salz bald auch leer ist und ich dieses schon mal...
  15. adrian1

    CO2 Anlage einstellen

    Ist die Anlage neu oder läuft die schon länger? Neben dem Vorschlag von Bene auf undichte Stellen zu suchen, hast du die die Flasche samt Druckminderer irgendwann mal gekippt, so dass flüssiges CO2 aus der Flasche in den Druckminderer gelangt sein könnte? Das ist mir mal mit einer 95g Flasche...
  16. adrian1

    Wurmbefall eines Neons?

    Gegen eine bakterielle Infektion kannst du auch mit kräftigen Wasserwechseln und einigen Catappablättern unterstützen.
  17. adrian1

    Wurmbefall eines Neons?

    Hallo Yannick, ganz egal was nun die konkrete Erkrankung ist, würde ich von Nematol bei deinem Bestand abraten. Das werden die Otos und die Garnelen möglicherweise nicht überleben und eine Behandlung in einem Quarantänebecken ist bei Parasiten nicht sinnvoll. Ich bin kein Experte, dazu kann...
  18. adrian1

    CO2 Anlage einstellen

    Hallo Ben, welcher Druckminderer ist das denn und wie hoch ist der Arbeitsdruck? Der Diffusor ist vermutlich der Ultra und das Rückschlagventil ist auch von Dennerle? Viele Grüße Adrian
  19. adrian1

    JBL e702, e902 oder Aquael Ultramax 1000

    Hi Oli, ich schließe mich dem Beitrag von Philipp an. Ich nutze für mein 70 Liter Becken auch den e402 und bin damit sehr zufrieden. Ich habe den sogar gedrosselt, nutze allerdings auch nicht das mitgelieferte Filtermedium. Von der Lautstärke ist der bei mir ebenfalls sehr angenehm, ich höre...
  20. adrian1

    Roter Neon im Dennerle Scaper's Tank 70 L (50 cm)?

    Hallo zusammen, ich habe von einem Freund einen fast neuen Dennerle Weißglas Scaper's Tank mit 70 L geschenkt bekommen. Die Maße des Beckens sind B 50cm, T 39 cm, H 36 cm laut Beschreibung. Da ich das Becken optisch sehr ansprechend finde und mein 54 L Becken inzwischen auch etwas in die Jahre...
Oben