Suchergebnisse

  1. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Bernhard, ja, eigentlich. Mein ehemaliger Klassenkamerad, der mich mit der Aquaristik ansteckte, hatte damals so ein typisches 54-Liter-Komplettset. Eine Röhre, kleiner Innenfilter, Heizstab, Kies und fertig. Gutes Pflanzenwachstum, Null Algen, alles bestens. Doch ich wollte alles besser...
  2. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo unbekannt1984, ja, vom Prinzip her war das Mundt, wobei der nicht nur mickrige 20x20 cm Schaummatten empfiehlt. Ganze Rückwände sollen laut dessen Philosophie mit Schaummatten beklebt bzw. externe Filterbecken mit X Schaummatten bestückt werden. Gruß, Thomas
  3. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Bernhard, der Kipper ist mir auch noch ein Begriff. Hat ab den 1970ern viele Bücher und Artikel in Fachzeitschriften geschrieben, die Firma Dupla gegründet, etliche Produkte entwickelt und war der absolute Verfechter des Rieselfilters. Er wollte sogar den wissenschaftlichen Beweis...
  4. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Aquarienfreunde! Neulich durfte ich in einem Aquariengeschäft hinter die Kulissen einer großen Fischverkaufsanlage blicken. Besonders interessierte mich dabei die Filtertechnik der wie üblich stark besetzten bzw. überbesetzten Verkaufsbecken. Doch zu meiner Überraschung wurde auf die...
  5. T

    Beratung Beleuchtung 160cm Aquarium 576l

    Hallo Damian, lag vermutlich an der Abschattung. Bei 60 cm Breite sechs dicke T8-Röhren so zu installieren, dass nicht mindestens die Hälfte des Lichts im Leuchtkasten verschwindet, ist keine einfache Sache. Selbst viele marktübliche Röhren-Beleuchtungen waren damals ziemliche...
  6. T

    Beratung Beleuchtung 160cm Aquarium 576l

    Hallo Damian, kann ich nicht bestätigen. Hatte mal ein 160x60x60 Becken und ursprünglich 4 x 80 Watt T5 drüber. Hab dann aber zwei Röhren abgeschaltet, weil der Pflanzenwuchs und Nährstoffverbrauch damit dermaßen stark war, das mir das keinen Spaß mehr machte. Zwei Röhren reichten völlig aus...
  7. T

    Beratung Beleuchtung 160cm Aquarium 576l

    Hallo Tobias, ein schönes Aquarienmaß. Wenn Du auch für Vorschläge offen bist, die weit unter Deinem Budget liegen, kann ich Dir 2 x 80 Watt T5 empfehlen. Z.B die Osram 865 liefern 6650 Lumen, halten mehrere Jahre und sind dimmbar. Und das ganze für ca. 5 Euro / Stück plus EVG plus Reflektor...
  8. T

    Erfahrungen mit HQI-Brenner Osram Powerstar 865 (Cool White)?

    Hallo! Hatte bisher nur die HQI Powerstar Daylight mit 5500 Kelvin. Hat jemand mit diesen Cool-White Brennern (6500 K) bereits Erfahrungen gemacht? Gruß, Thomas
  9. T

    Hoher Nitratwert in der Einfahrphase während des Nitritpeak

    Hallo Mareike, da seh ich erst mal kein Problem. Zum einen ist die Frage, wie viel Nitrat in Deinem Wasser tatsächlich ist, eine Messung von 50-100 ist schon ziemlich ungenau. Zum anderen verbrauchen Pflanzen viel Nitrat, so dass ruhig etwas Nitrat im Wasser sein darf. Unabhängig davon würde...
  10. T

    Gedanken zur Wasserhärte

    Hallo, na ja ich vermute halt mal, dass es am harten Wasser lag. Mit dem Javafarn hatte ich einfach noch nie Glück. Gruß, Thomas
  11. T

    Gedanken zur Wasserhärte

    Hallo! Interessanter Thread! Hab mit hartem Leitungswasser bisher auch insgesamt gute Erfahrungen gemacht, mit einer Ausnahme - den Javafarn. War bisher Immer das selbe Trauerspiel. Schön saftig grün gekauft, und dann wurde er immer fleckiger und brauner. Darum werde ich mal einen Versuch mit...
  12. T

    Beleuchtungsempfehlung?!

    Hallo, weil hier gerade Kessil genannt wurde. Hab neulich ein Video gesehen über eine günstige Alternative ... Gruß, Thomas
  13. T

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Hallo Aquarienfreunde! Hab grad in einer alten Datz von 1982 einen interessanten Artikel von Hanns-J. Krause gefunden. Dort ist sein 550 Liter Aquarium abgebildet, das nur mit einer 65-Watt-Röhre betrieben wird / wurde. Die Zusammenfassung lautet wie folgt: "Die Bleuchtungsstärken in den...
  14. T

    Lichteindruck von T5 und HQI versus LED

    Hallo Tobias, hab mir Deine Lampe gerade auf Youtube angeschaut, wirklich natürlich wirkt das leuchtende Grün der Pflanzen für mich nicht. Ist auch kein Wunder, denn bei Deiner Lampe handelt es sich um eine RGB-LED. Mag Dir optisch gefallen so wie mir das 865er Röhrenlicht gefällt, aber...
  15. T

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Hallo ... Ja weiß ich, darum werde ich mir demnächst noch eine Großpackung holen, damit ich für die nächsten 50 Jahre versorgt bin. Bei mir ganz ähnlich wie bei der Monika ... Fischfütterung, Wasserwechsel und ab und zu mal ein Mokrodünger. Gruß, Thomas
  16. T

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Hallo Monika, danke für Deinen interessanten Beitrag! Ist bei mir ganz ähnlich, stehe auch auf Lowtech, beleuchte nur mäßig und benutze schon lange keinen Heizer und keine CO2-Anlage mehr. Und wie man an Deinen Fotos sieht, klappt es mit den altbewährten Röhren nach wie vor gut. Ich plane...
  17. T

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Hallo Leute, bin ein Fan von Aquarien mit eher mittlerer / schwacher Beleuchtung. Darum soll dieser Thread dienen für Schwachlicht-Aquaristik. Wo fängt Schwachlicht-Aquaristik an, wo hört sie auf, was ist damit möglich, was nicht, welche Bespiele habt Ihr vorzuweisen? Bin gespannt! Gruß, Thomas
  18. T

    Lichteindruck von T5 und HQI versus LED

    Ja, hast Du bereits geschrieben *gähn*. Aber vielleicht kann ich Dich wieder aufmuntern. Erstens nennt man Korallen auch BLUMENtiere, sind von Deinen Topfpflanzen also gar nicht so weit weg. Und zweitens hab ich ne Idee ... Wie wäre es denn, Dir ein kleines 100 Liter Becken zuzulegen mit...
  19. T

    Lichteindruck von T5 und HQI versus LED

    Die möchte ich gerne sehen ;) Gruß, Thomas
  20. T

    Lichteindruck von T5 und HQI versus LED

    Hast also immer noch nicht verstanden. Dabei fandest Du es nach eigener Aussage anfangs ganz gut, auch mal "über den Tellerrand" in die salzige Aquaristik blicken zu dürfen. Hast Dich sogar gerade eben noch darüber beklagt, dass ich nicht näher darauf eingegangen bin. Und jetzt sind hier auf...
Oben