Suchergebnisse

  1. T

    Aquarienunterlage - ja oder nein?

    Hallo Aquarienfreunde, obwohl ich schon paar Jährchen Aquaristik mache, kann ich diese Frage bis heute nicht beantworten. Die einen empfehlen eine weiche Unterlage unter's Aquarium zu legen, die anderen nicht. Bei Aquarienkombinationen wie z.B. dem Eheim Incpiria wird von den Herstellern von...
  2. T

    Aquarium ohne Wasserwechsel betreiben. Woher kommt Eisen und Kalium?

    Im Grunde ja. Das Problem ist halt, dass man Nährstoffe für Pflanzen durch Fischfutter nur schlecht dosieren kann. Fischfutter ist ähnlich wie ein Volldünger die volle Pulle Nährstoffe bzw. ein Düngen mit der Gieskanne. Gerade bei Starklicht, wenn Pflanzen besonders viele Nährstoffe ziehen...
  3. T

    Aquarium ohne Wasserwechsel betreiben. Woher kommt Eisen und Kalium?

    Hallo Mark, Fischfutter enthält ALLE Nährstoffe. Und wenn die Beleuchtung nicht zu stark ist und einfache Pflanzen gehalten werden, kann das bereits ausreichend sein. Erst bei stärkerer Beleuchtung macht Düngung Sinn, da die Pflanzen durch das stärkere Licht gezwungen werden, schneller zu...
  4. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Dominic, guter Einwand, doch dafür müsste man das Fließverhalten in einem Außenfilter kennen, und das stelle ich mir ziemlich komplex vor. Wasser sucht sich ja bekanntlich den einfachsten Weg. Und da der Widerstand von unterschiedlich verdreckten Filtermaterial unterschiedlich ist, dürfte...
  5. T

    Algen immer nur Algen und wuchs stopp

    Hi Chris, Deine Algen finden's in Deinem Aquarium wohl einfach zu gemütlich. War bei mir die ersten Jahre auch leider so. Ich wollte es einfach gut machen und hab zu viel des Guten gemacht. Das Ergebnis waren kiloweise Algen und ein zufriedener Zoohändler. Dabei gilt auch für die Aquaristik der...
  6. T

    Diskusaquarium umgestalten?

    Hallo Jessica, die Einrichtung eines Aquariums hängt natürlich stark vom Geschmack des Betrachters ab. Und ab und zu braucht es auch mal eine Veränderung, weil man sich einfach satt gesehen hat. Würde mir im Netz möglichst viele Aquarien / Diskusaquarien anschauen. Dadurch kann man gut...
  7. T

    kleine Echinodorus für 60L Becken?

    Hallo, kann die Schwarze Amazonas (E. parviflorus) empfehlen. Ist genügsam und wurde bei mir nie größer als ca. 30 cm. Gruß, Thomas
  8. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Hallo Torsten, ist bestimmt keine schlechte Methode. Bin grad am Überlegen, ob meine vor Jahren entfernte Bodenheizung da nicht auch gute Dienste leisten könnte. Evtl. nicht mehr im Dauerbetrieb, sondern per Zeitschaltuhr gesteuert, um damit die Bodendurchsickerung steuern zu können. Ich will...
  9. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Morgen, Systeme wie das Jaubert-System und das DSB-System (Deep Sand Bed) mit Schichthöhen von 10-30 cm haben in der Meerwasseraquaristik eine gewisse Tradition. Wobei in den meisten Meerwasseraquarien heutzutage entweder nur noch eine dünne Schicht Sand von 1-2 cm zu Dekozwecken oder gar kein...
  10. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Hallo Torsten, hab ich schon. Kurt's Methode scheidet für mich aber aus, da ich keine CO2-Anlage nutze. Dennoch erstaunlich, wie bereits ein paar CO2-Bläschen in einem Luftheber das Bodenklima verändern können. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Gruß, Thomas
  11. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Stimmt, jetzt hab ich's gesehen. Gruß, Thomas
  12. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Hallo Darko, kann in dem Video keine 50 cm Substrathöhe erkennen, schaut für mich ziemlich normal aus. Hallo Frank, so wie Du betreibe ich heute auch mein Aquarium und es funktoniert auch bei mir ziemlich gut. Bin nur durch den Thread Opas Aquarium vom Kurt ins Grübeln gekommen, der u.a. mit...
  13. T

    Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen?

    Hallo Aquarienfreunde, dass der Bodengrund im Aquarium Einfluss auf die Biologie hat, ist nix Neues. Üblich sind in unseren Heimaquarium Schichthöhen von ca. 5 - 10 cm. Mal angenommen, man würde die Schichthöhe auf 30 cm oder mehr vergrößern, was in sehr großen Aquarien / Schauaquarien durchaus...
  14. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Darko, Deine Ausführungen klingen einleuchtend, andererseits stehen dem die Erfahrungen vieler Aquarianer gegenüber, die Siporax als Nährstoffkiller bezeichnen, was wiederum für eine große biologisch verfügbare Oberfläche spricht. Hatte früher auch jahrelang Siporax im Außenfilter. Das...
  15. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Torsten, Deinen Link hab ich gelesen. Ein wirklich schönes Beispiel eines Altwasseraquariums. Meistens wird ja davon abgeraten, aber ich werde das ausprobieren. Gruß, Thomas
  16. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Darko, interessanter Artikel! So ein Altwasseraquarium ohne Wasserwechsel mit vollständigem Schadstoffabbau einschließlich Gelbstoffe wäre schon ne feine Sache. Bisher gehöre ich zur Wasserwechsel - bzw. "Der Dreck muss raus" - Fraktion. Aber wenn man das auch ohne Wasserwechsel...
  17. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Erwin, hab ich selbst festgestellt, und kann man z.B. auch im Buch "Ratgeber Meerwasserchemie" vom Chemiker und Meerwasseraquarianer Armin Glaser nachlesen. Da die wenigsten hier dieses Buch haben dürften, ein Zitat daraus: "Gerade großporige Aktivkohle bietet ein ideales...
  18. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Grüß Euch! Weil niemand eine Trübung haben will, das muss eine Filterung schon gewährleisten. Schon klar, dass stark mit Fisch besetzte Becken mit wenig Pflanzen viel Nitrat aufbauen. In den heutzutage meistens eher schwach bis mäßig mit Fisch besetzten Becken mit vielen Pflanzen dürfte zu...
  19. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Erwin, gibt sicher grössere Wasserverschmutzer als Neons, doch der von mir besuchte Händler hatte nicht nur Neons im Angebot. Und mit Pflanzen war in seiner Verkaufsanlage auch nicht viel, als dass ich dort die Erklärung vermuten würde. Ich denke meine Frage kann nur ein Praxistest...
  20. T

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Erwin, natürlich nicht. Eine chinesische Zierfischverkaufsanlage wie auf dem Foto abgebildet würde hierzulande keinen Veterinär überstehen. Während ein Huhn in einem Käfig von der Größe eines DIN-A4-Blatts und viele andere Scheußlichkeiten von den selben Veterinären wiederum abgesegnet...
Oben