Suchergebnisse

  1. nightblue

    Fehlendes Pflanzenwachstum

    Hallo , seit Mitte Mai betreibe ich ein kleines 35 Liter Becken. Hier ein paar Werte Beleuchtung 8 h durchgängig 110 lm/Liter Temp. 23grad Kh 9 Co2 Test grün leicht gelb (auf dem Foto bitte nicht beachten, da Flüssigkeit erneuert) No3 10 PO4 0.3 K 10 Fe 0.1 Bodengrund tropical soil...
  2. nightblue

    UVC und Eisentagesdüngung

    Hallo Robert, danke, genau nach dieser Methode bin ich verfahren, alles super. Dünge jetzt pro Tag 2,5 mg NO3 / 0.23mg PO4 / 0.2mg K und Abends dann 0.03 mg Eisen. Halte damit Werte von No3 4 / PO4 0.15 / K 10 und Eisen kaum nachweisbar. Habe seitdem Langsamen aber gesunden Pflanzenwuchs...
  3. nightblue

    Unser erster Versuch im Aquascaping

    Anbei Fotos nach 4 Wochen. Dünge so aller 2 Tage N,P und Fe. Beleuchtung bin ich bei 7,5h . Aller 4 Tage 50% Wasserwechsel, dabei bisschen sauber machen. Mehr wird nicht gemacht. Nitrit Peak war vor einer Woche, danach zogen 3 Stahlhelmschnecken ein. Gruß Dustin
  4. nightblue

    UVC und Eisentagesdüngung

    Hallo Leute, habe seit ein paar Tagen eine UVC Klärer im 24h Einsatz, aufgrund meiner Bewohner und der Verbesserung der Wasserqualität. Wie oft gelesen ist es tatsächlich so, ich kann Eisen düngen wie ich will, am Abend ist es weg, Null. Ich nutze eine Dosierpumpe, bräuchte mal nen Tipp vom...
  5. nightblue

    Probleme mit grünen Punktalgen

    Hallo Leute, muss einen großen Anfängerfehler zugeben, der meine GPA erklärt hat , da sie nun weg sind. Ich habe NO3 dosiert und 2mal pro Woche nachgemessen, dabei den JBL Test benutzt , jedoch nur wenige Sekunden geschüttelt... dies zeigte völlig falsche Werte. Habe das Ganze letzte Woche...
  6. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Hallo Damian, Danke für die Ratschläge und die Mühe deines Beitrages. :thumbs: Habe nun seit 2 Tagen eines UVC Klärer im Becken. Den SBB geht es etwas besser vorfallen durch das Medikament. Wasser ist seit heute früh kristallklar , dank des UVC :thumbs: wirklich toll. ABER: Zwei von...
  7. nightblue

    Unser erster Versuch im Aquascaping

    Hallo Kevin, danke für den Tipp , denke da hast du völlig Recht. Werde das Ganze in Ruhe nochmal überdenken. Kleines Update : Becken ist nun seit 13 Tagen in Betrieb ohne Besatz und habe gerade mal aus Langeweile Nitrit gemessen. Stecke grad voll im Peak. Bin derzeit irgendwo bei 0.4 mg...
  8. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Nach 2 Tagen kann ich keine Besserung feststellen. Vielleicht ist hier das pflanzliche Mittel Tremazit nicht die beste Lösung ?
  9. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Hallo Leute, meine Frau hat heute Mittag 15ml Tremazit dem Wasser hinzugegeben. (30ml Flasche) 15ml entsprechen 300 Liter . Ich habe zwar ein 350liter Becken , aber da sind allein 36liter Soil, 8kg Aqualit, 15kg Steine und Anderes Zeug drin , sodass ich netto wirklich vielleicht nur auf 300...
  10. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Leider haben wir nur Tremazit bekommen, dieses hat ja diverse Vorteile aber soll nicht so gut wirken. Ich Probier es jetzt aus. Am Sonntag Behandlung 2 für die Eier . Berichte dann . Hat jemand Erfahrungen mit Tremazit ?
  11. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Guten Morgen, Tremazol . Es sind mittlerweile noch weitere Fische mit den Symptomen betroffen, werde heute die erste Behandlung im Becken durchführen und am So die zweite. Gruß Dustin
  12. nightblue

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Hallo liebes Forum, habe vor etwa 4 Wochen 8 Stück Schmetterlingsbuntbarsche gekauft. Nitrit war nie nachweisbar und Sauerstoff aufgrund Oxydator immer auf Max. Co2 Dauertest für 30mg ist dunkelgrün. PH pendelt mit CO2 zwischen 6.8 und 7.0 Temp. Liegt zwischen 25-26.5*C Gefüttert wird 6x pro...
  13. nightblue

    Unser erster Versuch im Aquascaping

    Hallo Kevin, Ich denke auch dass Chihiros optimistisch mit ihren Angaben ist, aber brauche eh nicht die angegebene Leistung. Es sollen Garnelen (die rot-weiß gestreiften) und ein paar Schnecken einziehen. Manche halten in dem Becken dann noch einen Kampffisch, das überlegen wir uns aber noch...
  14. nightblue

    Unser erster Versuch im Aquascaping

    Hallöchen, nachdem unser großes 350er Becken nach 4 Monaten endlich seine Hürden gemeistert hat und stabil läuft haben wir uns entschieden in unserem Flur ein kleines Becken neu zu richten. Anfangs sollte es ein low Budget Projekt werden, aber wir haben schon diverse Sachen ausgetauscht da es...
  15. nightblue

    Probleme mit grünen Punktalgen

    Hallo ihr beiden, die Mikros dünge ich mit Aqua Rebell Mikro Basic Eisen. Habe gestern wie geschrieben auf No3 20 und PO4 0.5 gedüngt, gerade gemessen No3 14 / PO4 0.1 Dünge jetzt täglich no3 um 4mg und PO4 um 0.25 , Eisen garnicht. Mal schauen was passiert. Gestern als das Licht ausging ist...
  16. nightblue

    Probleme mit grünen Punktalgen

    Leider hat sich keiner getraut :pfeifen: Habe jetzt einfach selbst festgelegt dass ich Phosphat erhöhe , habe heute auf 0.5 gedüngt und werde täglich 0.25mg düngen anstatt 0.16 mg. Des Weiteren habe ich heute Eisen auf 0.1 gedüngt und werde die Woche nicht mehr düngen. Nitrat lass ich wie...
  17. nightblue

    Probleme mit grünen Punktalgen

    Hallo liebes Forum, ich habe Probleme mit Algen. Hier ein paar Informationen zum AQ. 350 Liter 13.400 lumen - ca 40lm/ liter 9,5 h von 12-21:30uhr Eheim Filter 1400 Liter/h (Eheim mech - blauer filterschwamm grob - blauer filterschwamm fein - siporax - Vlies) Co2 Anlage Aqualit + Tropica...
  18. nightblue

    Pinselalgenproblem

    Vielen Dank für die Anregungen. Ich werde diese Woche mal meine Methode durchziehen und erst nach 7 Tagen vergleichen , wie sehen die Pflanzen aus und was machen die Algen. Habe am Samstag auf folgende Werte gedüngt No3 20 PO4 0.5 K 15 Fe 0.1 Gebe täglich folgendes hinzu No3 3 PO4 0.2 K 0.1 Fe...
  19. nightblue

    Pinselalgenproblem

    Eine Sache versteh ich nicht, habe viel gelesen dass Algen bei Nährstofflücken auftreten. Also wenn zb. Nitrat im Becken nicht vorhanden ist, die Pflanzen stagnieren und somit andere Nährstoffe nicht verbrauchen. Nun habe ich alle Nährstoffe im Optimum , die Pflanzen wachsen super. Die Algen...
  20. nightblue

    Pinselalgenproblem

    Hallo Sascha, wahrscheinlich weil ich derzeit oft Wasser wechsle, und es aus der Leitung mit KH 10 kommt. Gh ist übrigens bei 11. Frage an alle: Stimmt es wenn der Kaliumwert höher ist als der Magnesiumwert , die Pflanzen dann kaum Eisen aufnehmen können und in Folge dessen Bartalgen...
Oben