Suchergebnisse

  1. omega

    Kann mir jemand sagen was das für eine Alge ist ?

    Hi, auf dem ersten Bild erkenne ich unscharfe aber dennoch unzweifelhaft sich wiederholende Strukturen, wie sie bei der Froschlaichalge, nicht aber bei der Bartalge vorkommen. EDIT: sieht mir aber dennoch auch nach Bartalge aus, einfach weil glatte Strukturen weit überwiegen. Schärfere, höher...
  2. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, na ja, Du bist gerade mal in der 5. Woche. Mein letztes Setup 2012 hat ca. 6 Monate gebraucht, bis ich es als quasi algenfrei bezeichnen konnte. Grüße, Markus
  3. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Erwin, ja, aber umgewälztes Wasser ist keine reine Pumpenleistung. Also widerspricht sich Tropica und jeder kann's sich zurechtlegen. Grüße, Markus
  4. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, was soll denn da später mal als Fischbesatz rein? Wie schon gesagt, meine 390l brutto wälze ich mit 300-400l/h effektiv um, damals Mattenfilter, heute mit Eheim classic 600 mit bremsendem UV-Klärer (nur temporär aktiv) und CO2-Reaktor. Besatz war bis zu 30 Rotkopfsalmler, 20 Schwarze...
  5. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Erwin, ne, ne, nicht reine Pumpenleistung sondern, Zitat: "Wir empfehlen, das Wasser drei- bis fünfmal pro Stunde umwälzen zu lassen". Bei meinen ca. 300l netto wären das 900-1500l/h. Wenn ich davon ausgehe, daß ein Filter die reine Pumpenleistung um 1/3 reduziert, muß die Pumpe...
  6. omega

    Heizstab....Jäger bringt es nicht!

    Hallo Monika, was hält Dich davon ab, das auszuprobieren? Grüße, Markus
  7. omega

    Aufhärtesalz und Dünger bei Erstbefüllung

    Hi, einen solchen NPK-Dünger (auf Kaliumnitrat basierend) würde ich primär als Kaliumdünger verwenden. Davon braucht's dann recht wenig wegen des hohen Kaliumgehalts, N und P dann separat zusätzlich aufdüngen. Ich verwende Magnesiumnitrat-Hexahydrad kristallin, eine Kaliumnitratlösung und...
  8. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, 2100-3360l/h. Ist ja irre, sowas für ein bepflanztes Aquarium zu empfehlen. Wer war das denn? Liquid Nature? Aqua Owner? Von solcher Seite wird auch behauptet, viel Strömung brauche es, weil CO2 ein schweres Gas ist. Muß ein Rad abhaben. BTW: Bart- und Pinselalgen mögen Strömung. Grüße...
  9. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, Du meinst mit CO2 die Bläschen vom Diffusor, oder? Denn gelöstes CO2 braucht wie andere Nährstoffe auch kaum Strömung, um sich überall zu verteilen. Bei kleinen Aquarien funktioniert die CO2-Zufuhr oft gar nicht anders, aber für ein so großes Aquarium halte ich einen Diffusor für völlig...
  10. omega

    Heizstab....Jäger bringt es nicht!

    Hi, drei Stück von Eheim, 150W und 250W, aber nicht permanent sondern nur zum Aufwärmen des Wechselwassers. Funktionieren einwandfrei. Grüße, Markus
  11. omega

    JBL CO2 Direct

    Hi, solange sie blau und nicht trüb oder braun ist, ist sie ok. Kannst ja mal ein paar ml in ein Glas geben und mit dem Strohhalm Atemluft reinblubbern. Sollte dann gelb werden. Grüße, Markus
  12. omega

    JBL CO2 Direct

    Hi, einen CO2-Dauertest halte ich für völlig ausreichend. Hast ja einen. Wozu dann den CO2-Gehalt noch ertröpfeln? Grüße, Markus
  13. omega

    CO2 Dauertest von AR 20mg

    Hi, müssen nicht, aber im Kühlschrank vermehren sich Bakterien langsamer, die Lösung verdirbt später. Ist bei ph- und GH-Tropfentests genauso. Einem KH-Tropfentest dagegen können Bakterien nichts anhaben, ist wegen der Salzsäure viel zu sauer dafür. Grüße, Markus
  14. omega

    CO2 Dauertest von AR 20mg

    Hi, die 30er Lösung steht bei mir seit ca. 10 Jahren im Kühlschrank und ist noch immer blau. Verdorben sollte sie braun sein. Grüße, Markus
  15. omega

    Phosphat Wert vor und nach Düngung

    Freies Eisen, Soil, Ton, Pflanzen, Algen, ...
  16. omega

    Phosphat Wert vor und nach Düngung

    Hallo Michael, ich hab früher zu Starklichtzeiten 1x 0,2mg/l pro Woche gedüngt, was gereicht hat, Du dagegen 7x so viel. Du wirst wohl erst dann nennenswerte Phosphatmengen messen könnnen, wenn die Phosphatabsorbierer voll sind. Das braucht es m.E. aber nicht, auch nicht, daß Phosphat messbar...
  17. omega

    Richtwerte für Wasserwerte - Tagesdüngung

    Hi, Algen explodieren dann nicht zwangsläufig. Damit sie das tun, braucht es noch mehr. Dazu kann Filterung, Beleuchtung, Strömung, Besatz, CO2, Ionenverhältnisse (Ca, Mg, Na, Cl, SO4, ...) etc. ebenso beitragen. Dabei spielt dann auch der Biofilm auf allen Oberflächen eine Rolle, ob sich dort...
  18. omega

    Wie bändige ich meine Cryptocoryne?

    Hallo Ulla, wendtiis und anderen vergleichsweise stark wachsenden Cryptos habe ich mehrfach alle Blätter abgeschnitten. Verloren habe ich dadurch keine. Die trieben alle immer wieder aus, anfangs mit kleineren Blättern, wurden aber wieder zu voluminös und flogen dann letztendlich raus. Kannst...
  19. omega

    CO2 Druckminderer JBL500U

    Hi, hört sich an wie das Problem dort: https://www.flowgrow.de/threads/frage-zum-oxyturbo-doppelkammer-druckminderer.56358/ Grüße, Markus
  20. omega

    Tipps für den richtigen Bodengrund bei Aufsitzer und einfachen Stängelpflanzen

    Hi, alle Aquarienpflanzen können alle Nährstoffe über ihre Blätter aufnehmen. Wurzelnde werden durch Dünger im Bodengrund geboostet. Willst Du, daß sie wuchern wie irre? Bodendünger hat man m.E. früher gemacht, als es noch keine vernünftigen Flüssigdünger gab. Grüße, Markus
Oben