Suchergebnisse

  1. omega

    Tipps für den richtigen Bodengrund bei Aufsitzer und einfachen Stängelpflanzen

    Hallo, mein Aquarium (130x60x50, LxBxH) läuft mit demselben Bodengrund seit 2012. Ist 0,7mm Poolfiltersand mit mittlerweile größtenteils abgesaugtem Terrdrakon. Die Cryptocorynen, die ich vor gut zwei Jahren nach der Umstellung auf wenig Licht und überwiegend langsam wachsenden Pflanzen...
  2. omega

    Erfahrung mit Aquael MiniUV?

    @Mescalero Ja ja, Deine wilden Vermutungen tragen dagegen so viel mehr zum Thema bei.... Grüße, Markus
  3. omega

    Erfahrung mit Aquael MiniUV?

    Hi, mag sein, daß es welche gibt, die zusätzlich zum UV-Bereich auch gleichzeitig im sichtbaren Spektrum leuchten, aber die von mir verlinkte z.B. leuchtet nur in 4 Wavelength Bins >=400nm, 6 weitere Bins dagegen darunter. Von einer XBT-3535-UV gibt es nur Bins, die darunter leuchten...
  4. omega

    Co2 Frage

    Hi, wieso sollte das ein Problem sein. Ist es für Dich denn auch problematisch, wenn jemand in mehreren Tageszeitungen gleichzeitig dieselbe Annonce schaltet? Grüße, Markus
  5. omega

    Co2 Frage

    Hi, CO2-Außenreaktoren wie der von Dupla können selbstverständlich auch im Aquarium betrieben werden, allerdings wird es mit der Adaption an einen solchen Innenfilter schwierig. Früher habe ich einen Dennerle Cyclo 5000 betrieben. Der hat das CO2 sehr gut aufgelöst. Von einem Diffusor rate ich...
  6. omega

    Erfahrung mit Aquael MiniUV?

    Hi, nicht alle UV-LEDs strahlen Wellenlängen ausschließlich im UVC-Bereich aus, manche auch im sichtbaren Bereich, eine SST-10-UV z.B. auch bei 415nm: https://oled-tech.de/files/208/Luminus_SST-10-UV_Datasheet.pdf Diese 415nm können manche Digitalkameras nicht korrekt abbilden, erscheint blau...
  7. omega

    Co2 Frage

    Welchen!
  8. omega

    Tageslichtsteuerung und Linux

    Hi Helmut, kann Deine Beleuchtung per 5V PWM gedimmt werden? Wenn ja dann https://coralux.net/?wpsc-product=storm-x-led-controller Allerdings kein Linux, dafür aber völlig autark. Ich hab mir meinen LED-Controller selber gebastelt und programmiert...
  9. omega

    LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive

    Hi, da kennt sich aber einer richtig gut aus. Der ist nicht geplatzt. Dem seine Sollbruchstelle ist noch heile. Der ist auf der anderen Seite der Platine verlötet, die nicht gezeigt wurde, kannst Du also gar nicht beurteilen. Für eine solide Lötstelle muß das Lötzinn nicht durch's Loch rüber...
  10. omega

    T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt

    Hi, nö, eher max. 8. Grüße, Markus
  11. omega

    Nano-Aquarium auf leicht schiefer Kommode: Geht das?

    Hi, die sieht halt gar nicht danach aus, als habe sie noch eine plane Oberfläche sondern als wäre sie bereits x-fach runter in Dreck gefallen. Grüße, Markus
  12. omega

    Nano-Aquarium auf leicht schiefer Kommode: Geht das?

    Echt jetzt? Mit der versifften Wasserwaage?
  13. omega

    GRÜNE Pinselalgen

    Hi, die dort von Paffraht erwähnte Chantransia wird dort - die Chantransia prolifera (Roth) Chevalier 1836 - als Synonym für "Cladophora prolifera (Roth) Kützing" geführt: https://www.algaebase.org/search/species/detail/?species_id=60926 . Allerdings ist diese Clado ein Salzwassertyp. Eine...
  14. omega

    Neues Aquarium: Welche Maße sind realistisch? Ist HMF Aussenfilter eine gute Idee und kann man ein offenes Paludarium betreiben?

    Hi, idealerweise ist ein Aquarium tiefer als hoch. Das erhöht die Tiefenwirkung, die durch die Lichtbrechung am Wasser eh schon geringer ausfällt als bei einem leeren Aquarium. Mehr Tiefe läßt durch geschicktes Pflanzen/Hardscape-Arrangement ebenso mehr Tiefenwirkung zu. Meines hat 130x60x50...
  15. omega

    Wo ist das Flaschen Ventil?

    Hi, Sodaflaschen haben im Anschluß einen gefederten Stift verbaut, der hineingedrückt wird und dadurch die Flasche öffnet, wenn man sie an einen CO2-Spender ranschraubt. Grüße, Markus
  16. omega

    Opas Aquarium

    Hi, doch, da fließt auch KCl durch ein Diaphragma raus, ohne funktionierts nicht. Das KCl verflüchtigt sich mit der Zeit. EDIT: diffundiert wohl eher als es bei Flüssigelektrolytektroden bei offener Nachfüllöffnung und nicht zu tief eingetaucht rausfließt. Du betreibst Deine...
  17. omega

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, dieses Thema hatten wir schon mal. Daß der Elektrolyt durch das Diaphrama ausfließen muß etc., hat mit Theorie gar nichts zu tun sondern basiert auf Naturgesetzen. Das hatten sich die Forscher damals bei der Entwicklung der Einstabmesskette nicht ausgedacht sondern durch unzählige...
  18. omega

    Opas Aquarium

    Hi, sollte denn nicht mehr KCl-Lösung durch das Diaphragma abließen als Wasser verdunsten können, vor allem bei einer Blueline mit Platindiaphragma, das einen höheren Elektrolytfluß aufweist als eine mit Keramikdiaphragma? Fließt gar keine KCl-Lösung durch das Diaphragma ab, verstopft das...
  19. omega

    Welche Osmoseanlage für 55l Becken?

    Hi, damit einem nichts überläuft, gibt's Wecker und Smart Phones, iPads etc. mit Weckfunktion/Timer. Grüße, Markus
  20. omega

    Enorme Preisunterschiede zwischen Aquaristik und Haushaltsprodukten...

    Hi, daß man im Aquaristikfachhandel Apothekerpreise für Allerweltsprodukte bezahlt, ist doch nichts Neues. Wer den aquaristischen Markennamen draufstehen haben will, greift tiefer in die Tasche, andere kaufen halt woanders. Grüße, Markus
Oben