Suchergebnisse

  1. -serok-

    50l Paludarium "Log"

    Tach auch! Seit ein paar Wochen steht und entwickelt sich bei mir ein neues Paludarium in einem 50l Scapers Tank. Für mich unüblich ist dieses Mal die sehr dominante Verwendung von Holz, was mir persönlich aber super gut gefällt. Wasser befindet sich nur spärlich im Becken, mehr als 5 Liter...
  2. -serok-

    Erster Drystart - ein paar Fragen

    Hey! Doch doch... Moosmatsch mit Riccardia funktioniert, braucht man aber nicht. Die Beschaffenheit / Struktur von Riccardia ist bestens geeignet ohne Matsch auf Steinen verrieben zu werden und trotzdem gut zu halten. Zumindest hat das bei mir immer gut funktioniert. Danach muss man das...
  3. -serok-

    Erster Drystart - ein paar Fragen

    Tach auch Simon! zu 1) Für einen DS bieten sich emers kultivierte Pflanzen besser an. Geht auch mit In Vitro, dann musst du aber sehr gewissenhaft die Pflanzen putzen. Ansonsten droht Schimmelgefahr. zu 2) Nein, kein sichtbarer Wasserspiegel. Es muss nur alles feucht sein, das Substrat dabei...
  4. -serok-

    UP Aqua Inline Atomizer Reinigung Probleme bitte dringend um

    Re: UP Aqua Inline Atomizer Reinigung Probleme bitte dringen Tach auch! In Diffusoren gestautes Wasser oder eben Chlor entferne ich grob durch langes und häufiges Schütteln. Danach das Teil in sauberem Wasser einlegen. Danach wieder schütteln. Wenn sich die Flüssigkeit so nicht entfernen lässt...
  5. -serok-

    Moin aus Hamburg

    Tach auch Sven und herzlich willkommen bei Flowgrow! Nanobecken sind toll! Da bist du bei mir, wie sicherlich auch bei ganz vielen anderen hier im Forum, an der richtigen Adresse. Ich wünsche gutes Gelingen und viel Spass! :thumbs:
  6. -serok-

    182l Weißglas "Choose a Way"

    Re: 182l Weißglas "Massive Melting Massif" Hey Olli! Danke vielmals! Ganz unterschiedlich. Minimum 6 Monate, maximal 1,5 Jahre. Wesentlich länger hat bis jetzt noch kein Scape bei mir gestanden.
  7. -serok-

    182l Weißglas "Choose a Way"

    Re: 182l Weißglas "Massive Melting Massif" Tach auch! @Simon Danke dir vielmals! Der Pflegeaufwand hielt sich halbwegs in Grenzen. Alle zwei Wochen habe ich Pflanzen geschnitten und die Moospolster etwas ausgedünnt, das hat dann immer ca. 2-3 Stunden gedauert. Ansonsten habe ich den...
  8. -serok-

    182l Weißglas "Choose a Way"

    Re: 182l Weißglas "Massive Melting Massif" Tach auch und danke vielmals! @Sebastian Ja, kann gut sein, daß die Qualität des Fotos ein paar Plätze gekostet hat. Da muss ich nach wie vor ein bisschen üben. An und für sich finde ich das Foto nicht schlecht... Aber es sind dann doch...
  9. -serok-

    182l Weißglas "Choose a Way"

    Re: 182l Weißglas "Massive Melting Massif" Tach auch Jörg und danke dir vielmals! Solche Landschaften haben es mir auch angetan... Ein Grund dafür, warum viele meiner Scapes in Richtung Diorama und Iwagumi eingerichtet werden :wink:
  10. -serok-

    IAPLC 2018

    Tach auch! Auch wenn der ein oder andere bis jetzt noch keinen Brief bekommen hat gibt es hier die komplette Liste aller Ergebnisse. http://en.iaplc.com/results18/pdf/iaplc2018_worldranking_en.pdf
  11. -serok-

    182l Weißglas "Choose a Way"

    Re: 182l Weißglas "Massive Melting Massif" Tach auch! Nach langem Warten sind die Ergebnisse vom IAPLC endlich raus. Was soll man sagen... Mein Layout hat Platz 136 bei insgesamt 1977 Teilnehmern erreicht. Damit bin ich voll zufrieden, wobei ein Platz in den Top 100 natürlich super...
  12. -serok-

    IAPLC 2018

    Nabend! @Sebastian Es wird im Brief darum gebeten die Bilder nicht vor der IAPLC Party zu veröffentlichen. Wirklich betroffen dürften davon eigentlich nur die Top 100 sein, da diese auf der Party vorgestellt werden, trotzdem halten sich die meisten Teilnehmer mit schlechterer Platzierung auch...
  13. -serok-

    IAPLC 2018

    Tach auch und danke! @Sebastian Auf Bilder wird man leider noch ein bisschen warten müssen. Ich zumindest veroffentliche es erst nach der IAPLC Party Ende Oktober. @Rue Ich verstehe nicht ganz... der IAPLC wird seit vielen Jahren im immer gleichen Zeitraum abgehalten. Wolltest du gerne...
  14. -serok-

    IAPLC 2018

    Tach auch und danke! @Toni Der Brief wird sicherlich die Tage bei dir ankommen. Ist n weiter Weg von Japan bis nach Deutschland, da sind ein paar Tage Lieferverzögerungen glaube ich in der Toleranz. Sind die beiden anderen auch Mitglieder bei Flowgrow?
  15. -serok-

    IAPLC 2018

    Tach auch Kalle! Deutschland hat allgemein dieses Jahr gar nicht mal so schlecht abgeschnitten. Das hier sind die Ergebnisse von denen ich bis jetzt weiß... Patrik Németh #19 André Franken #68 Thorsten Lampe aka Tutti #78 Thorsten Peetz #112 Andreas Ruppert-Flerlage aka serok #136 Florian...
  16. -serok-

    IAPLC 2018

    Tach auch! Kleine Erinnerungsstütze, die Anmeldefrist endet am 31.05. Wer also mitmachen will muss so langsam aus den Puschen kommen. Ich bin jedenfalls dabei und freue mich über jeden weiteren Flowgrower bzw. Flowgrowerin der/die mitmacht :D
  17. -serok-

    182l Paludarium "Wooden Crown"

    Tach auch! Danke vielmals! Ja, submers hielt ich Corydoras pygmaeus, Rosyschmerlen und Garnelen, Pandas um genau zu sein. Die Filterung lief über einen externen Filter mit ca. 400l/h, als Beleuchtung dienten zwei Dennerle Trocal LED 90.
  18. -serok-

    Hallihallöchen aus NRW

    Tach auch und herzlich willkommen bei Flowgrow! Die Überlegungen und deine Gelassenheit gehen definitiv schon mal in eine gute Richtung. Die chihiro LEDs sind für den Anfang absolut empfehlenswert, da man sie dimmen kann ist man auch in puncto Bepflanzung recht flexibel. CO2 Anlagen gibt's...
  19. -serok-

    35l "Keep on rockin"

    Danke zusammen! @Julian Ja, relativ häufig schneiden. Sobald ein Trieb zu sehr in die Höhe wächst schneide ich den direkt tief unten ab und setze den Steckling neu ein. Wenn man das häufig genug gemacht hat wird der Wuchs allmählich buschiger.
  20. -serok-

    35l "Keep on rockin"

    Tach auch! Der Vollständigkeit halber setze ich hier noch ein paar Detailaufnahmen vom Layout rein. Die Kiste läuft nach wie vor, die Fotos sind jedoch was älter.
Oben