Suchergebnisse

  1. Ohligerj

    Redox Messung

    Hallo Erwin, das könnte mit einer Besiedlung der Elektrodenoberfläche zu tun haben und wäre insoweit kein Hinweis auf einen steigendes Redoxpotential im Aquarium. Um das zu verifizieren könntest Du die Elektrode reinigen und dann erneut messen.
  2. Ohligerj

    720 Liter - Gesellschaft von Fischen + Pflanzen

    Hallo Benjamin, Zu welchem Zweck? Den 2. Satz würde ich auch so bestätigen. Der Klärer wird ohnehin nur eine geringe Leistung für das große Aquarium haben, er wird die Keimdichte im Halbtagesbetrieb nicht nennenswert reduzieren können. Und ein nicht allzu großer Nachteil wäre für mich kein...
  3. Ohligerj

    720 Liter - Gesellschaft von Fischen + Pflanzen

    Hallo Benjamin, dein Aquarium gefällt mir sehr gut! Üppige Bepflanzung mit schönen Akzenten, wirklich gelungen. Die Pinselalgen fallen auf den Bildern nicht sehr stark ins Gewicht. Anmerkungen dazu: den UV-Klärer würde ich ganz abschalten, da nicht notwendig. Die beiden Filter sollten nur...
  4. Ohligerj

    Neblige Trübung, wird besser mit Licht

    Hallo Torsten, oh, dann war ich da wohl auf einem falschen Dampfer. Danke für die Richtigstellung! Ich hatte das Zeug noch nicht eingesetzt. Davon abgesehen: Flockungshilfsmittel wäre auch einen Versuch wert, z.B. Visidrakon von Drak. Als einmalige oder gelegentliche Anwendung, kein Dauereinsatz.
  5. Ohligerj

    Neblige Trübung, wird besser mit Licht

    Hallo Dennis, Ich weiß nicht, was da drin ist, vermutlich wird es (auch) ein Flockungshilfsmittel sein. Das führt dazu, dass sich kleine Schwebeteile verklumpen und dann im Filter abgeschieden werden können. Insofern ist das keine Alternative zu Filterwatte, sondern sorgt dafür, dass die...
  6. Ohligerj

    Neblige Trübung, wird besser mit Licht

    Hallo Dennis, mal ins Blaue: könnte es etwas mit dem Sauerstoffgehalt zu tun haben? Wahrscheinlich ist der abends höher durch Assimilation. Atmen die Fische morgens schnell, gibt es andere Auffälligkeiten? In dem Fall könnte ein Ausströmer helfen, der nur nachts läuft. Ein höherer...
  7. Ohligerj

    Algen Bestimmung/ Bekämpfung

    Hallo [wer bist Du / ein Name wäre schön], die Daten ergeben für mich kein stimmiges Bild. pH6 bei KH4 kann eigentlich nicht sein. NO3 und vor allem PO4 könnte zu gering sein. Was mich anhand Lebendfutter allerdings wundert, oder gibst Du nur sehr wenig? Welches Filtermaterial verwendest Du...
  8. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo Stefanie, vom Blühen sieht man eigentlich nichts, so klein sind die Blätter. Ich gebe gerne welche ab, am liebsten gleich alle.
  9. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo Kadeeh, den Filter kannte ich noch gar nicht. Der könnte im Dauereinsatz die Linsen sicherlich bis auf einen Rest, der nicht stört, begrenzen. Muss mal sehen, ob ich den irgendwie in die Dekoration integrieren kann. Im Moment fehlt mir noch die zündende Idee.
  10. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo Philipp, ich habe es ja noch nicht ausprobiert, verspreche mir aber folgenden Vorteil: es gibt bei mir mit dem Kescher sehr schwierig bis unmöglich zu erreichende Stellen. An einer Seite ist eine Teichrandmatte als Pflanzensubstrat auf die Seitenscheibe geklebt, dort wuchert Staurogyne...
  11. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo zusammen, Matthias, Wolffia sieht nach einem Treffer aus! Schwierigkeitsgrad sehr einfach, na herzlichen Glückwunsch. Stefanie, Dominic, ich werde versuchen eure Methoden zu kombinieren. Ob das klappt? Die große Wasserlinse konnte ich mit Absammeln schon mal ausrotten, aber diese kleinen...
  12. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo zusammen, ich habe so eine Art Mikro-Wasserlinsen, die mich ziemlich nerven. Die haben eine Größe von ca. 0,5 mm und vermehren sich höllisch. Ich muss alle paar Tage die Oberfläche abfischen, sonst wächst die zu. Was ist das für eine "Pflanze"? Gibt es einen Trick die Linsen loszuwerden...
  13. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Benjamin, ich wechsele nur ungefähr 2,5% Wasser pro Tag, etwa 20 Liter. Da genügt es alle paar Tage einen Löffel Aufhärtesalz in den Filter zu streuen. Den pH-Wert messe ich kontinuierlich, ab und zu manuell den Leitwert, damit plus Bauchgefühl weiß ich wann ein Löffel fällig ist. Vor dem...
  14. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Erwin, das sind parasitenfreie Eruption und Leopard von Marcus S., also Snake Skin im weiteren Sinne. Parasiten kann ich im wesentlichen ausschließen, die typischen Symptome für Parasiten liegen seit der Umstellung auf Parasitenfreie ausnahmslos nicht mehr vor. Licht wird sehr langsam...
  15. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo zusammen, ich dachte es ist mal wieder Zeit für ein Update. Das Becken hat sich gut entwickelt, keinerlei Algenprobleme mehr und die Pflanzen wuchern. Geändert habe ich nicht mehr viel, ich härte nur etwas mehr auf als früher. Diskus sind bis auf einen wieder eine neue Generation...
  16. Ohligerj

    100x40x50 Floatglas mit Giesemann

    Hallo Jörg, sehr schön, gefällt mir sehr gut, eine Werbung für die Aquaristik! Auch sehr schöne Fischzusammenstellung. Für meinen persönlichen Geschmack würde ich die Technik besser verstecken. Wenn auf der linken Seite die Pflanzen hochkommen geht das zwar zu Lasten der Symmetrie, aber man...
  17. Ohligerj

    Wie bändige ich meine Cryptocoryne?

    Hallo Ulla, ich habe ähnliche Erfahrungen, diese Cryptos können sehr groß werden. Eine Zeitlang kann man sich damit behelfen, besonders große Exemplare auszubuddeln. Irgendwann muss man dann alle ausgraben und nur ein paar kleinere wieder einsetzen, dann geht es von vorne los. Die Radikalkur...
  18. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Als kleine Rekapitulation aus dem Chemieunterricht: das Abbauprodukt von C ist CO2. Nitrat entsteht über die Kette Eiweiß - Aminosäure - Ammonium - Nitrit - Nitrat, alles Stickstoffverbindungen. Mit C (Kohlenstoff) hat das gar nichts zu tun.
  19. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Hallo Helmut, Huibu und Simsalabim sind keine Antwort auf die Frage, wie Du aus Kohlenstoff Nitrat machen willst...
  20. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Hallo Helmut, da bin ich jetzt aber echt gespannt wie das funktioniert. Zauberei?
Oben