Suchergebnisse

  1. Ohligerj

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hallo zusammen, das ist ein L333, die vermehren sich bei mir ohne dass ich mithelfen muss...
  2. Ohligerj

    neuer Aquascaper aus dem Pott

    Hallo Erich, herzlich willkommen, wir freuen uns schon auf Bilder! Gruß aus Hattingen
  3. Ohligerj

    The rocky hill

    Hallo Pat, ich stimme Christoph zu und halte das Zeugs für Eisenphosphat. Ich hatte das mal, als ich Phosphatdünger von Easy Life mit Mikrodünger Ferdrakon kombiniert hatte. Soll man ja auch nicht machen, jetzt weiß ich warum. Mit NPK Aqua Rebell und Ferdrakon passiert das bei mir nicht. Ob es...
  4. Ohligerj

    Energiebedarf eines Aquariums

    Hallo Sikko, Oft ist es besser,einen nicht ganz richtigen Ansatz zu verwenden, als gar keinen. Die verdunstete Wassermenge zu ermitteln, ist nicht so schwer. Schwankungen sind sicherlich vorhanden, aber da gilt wieder der erste Satz. Und wer die Wasserverdunstung überhaupt nicht kennt, kann...
  5. Ohligerj

    Energiebedarf eines Aquariums

    Hallo Sikko, schönes Projekt! Zwei Anmerkungen dazu: 1. Der Wärmebedarf ist erheblich von der Wasserverdunstung abhängig. In offenen odernicht so gut abgedeckten Becken geht dafür die meiste Heizenergie drauf. Wenn man die verdunstete Wassermenge kennt, kann man den daraus resultierenden...
  6. Ohligerj

    Stromverbrauch Aquarium

    Hallo Martin, Schon mal was vom Energieerhaltungssatz gehört? Energie wird nur umgewandelt, nicht verbraucht. Die Stromaufnahme der Pumpe erwärmt letzten Endes das Wasser. Wirkungsgrad und Antriebsleistung bestimmen nur, wieviel Wasser wie hoch gefördert wird, bevor auch die kinetische Energie...
  7. Ohligerj

    Stromverbrauch Aquarium

    Hallo Frank, Die Pumpe erhöht die Wassertemperatur um viel weniger als ein Grad, nur um einen Bruchteil. Für die Wärmeverluste des Schlauches kannst Du den Unterschied vernachlässigen.
  8. Ohligerj

    Stromverbrauch Aquarium

    Hallo Tino, Pumpen sind völlig unschädlich für den Stromverbrauch. Alle Energie, die die Pumpe aufnimmt, wird letztlich im Wasser in Wärme umgewandelt und somit am Heizer wieder eingespart. Nachteile durch Pumpen können nur entstehen, wenn die Pumpe luftgekühlt ist oder wenn das Aquarium über...
  9. Ohligerj

    Stromverbrauch Aquarium

    Hallo Tino, der Verbrauch ist im Vergleich etwas hoch, kann aber hinkommen. Ist das Becken offen? Das wäre schon eine Erklärung. Der größte Verbrauch entsteht durch Wasserverdunstung. Wenn Du die Wasserverdunstung durch Abdeckscheiben oder eine Abdeckung reduzierst, geht der Heizenergiebedarf...
  10. Ohligerj

    Schwefelsäure

    Hallo Stefan, hallo Benedict, jetzt bin ich wieder beruhigt, dass sich das Thema so aufgeklärt hat. Danke dafür! @ Stefan: das bessere Wachstum hält einige Tage an, bis zu einer Woche vielleicht. Der pH geht natürlich wieder hoch, nachdem sich der CO2-Gehalt auf den "Normalwert" wieder...
  11. Ohligerj

    Schwefelsäure

    Hallo Benedict, na das ist ja mal eine Antwort, die mich richtig weiterbringt!
  12. Ohligerj

    Schwefelsäure

    Hallo zusammen, mein Aquarium läuft nun einigermaßen zufriedenstellend, Algen habe ich weitgehend im Griff, nur die Pflanzen wachsen nicht immer so richtig gut. Nun mache ich die Beobachtung dass das Pflanzenwachstum sich deutlich verbessert, wenn ich eine kleine Menge Schwefelsäure zugebe...
  13. Ohligerj

    Nitrit und Algen -.- Bin am verzweifeln

    Hallo Julia, das Becken läuft erst 4 Wochen, und Du hast relativ schnell relativ viele Fische eingesetzt. Da heißt es vielleicht erst mal Ruhe bewahren und geduldig sein. Dann würde ich Kalium und Fosfo etwas zurückfahren, so hoch müssen die Werte nicht unbedingt sein; Eisen tendenziell auch...
  14. Ohligerj

    Umstellung T5 auf LED

    Hallo Mario, diese LED-Leisten habe ich im Einsatz und bin zufrieden. Den ganzen Kontakt mit der Firma empfinde ich als sehr fair, auch der Service ist gut. Wenn Du die Effizienz mit anderen Herstellern vergleichst, musst Du dafür eher die theoretischen Werte nehmen. Auch wenn praktisch weniger...
  15. Ohligerj

    Diskus-Pflanzenbecken mit Nitrat/Phosphatfilter (Säule)

    Hallo Frank, Mit VE in dieser Anwendung habe ich keine Erfahrung. Du veränderst dann die Wasserwerte stark, jedenfalls wenn eine größere Wassermenge aufbereitet wird. Ich hatte mit meinem Becken sehr große Probleme mit Algen und schlechtem Pflanzenwuchs. Ich hatte dann auch länger als ein...
  16. Ohligerj

    Diskus-Pflanzenbecken mit Nitrat/Phosphatfilter (Säule)

    Hallo Benedict, die Probleme mit dem Sinter-Zeug sind mir bekannt. Bei so starkem Besatz kann man aber nicht mit Geringfilterung arbeiten. Es gilt abzuwägen zwischen erforderlicher Filterleistung und Nitratabbau und Mikro-Ausfällung. Der maßvolle Einsatz von gesintertem Material kann schon eine...
  17. Ohligerj

    Diskus-Pflanzenbecken mit Nitrat/Phosphatfilter (Säule)

    Hallo Frank, dafür, dass das Becken stark überbesetzt ist, ist es in gutem Zustand; es gefällt optisch, die Pflanzen sehen gut aus und die Algen halten sich in Grenzen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das viel besser hinbekommen kann. Mit einem Nitrat- / Phosphatfilter handelst Du dir...
  18. Ohligerj

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Hallo Sebastian, danke für den Supertipp mit der elektronischen Zeitschaltuhr! Die gibt es im Baumarkt für 7 Euro und funktioniert. Vorteil ist, dass man den Timer sekundengenau programmieren kann. Bei mir reichen 3 Minuten Filter aus für die Fütterung. Einziger Nachteil: man muss 2 Tasten...
  19. Ohligerj

    Nitratprobleme

    Hallo Marc, Zugegeben: Die Seite ist alt, hinsichtlich Schädlichkeit von und Umgang mit Nitrat gibt es heute bessere Erkenntnisse. Der Unsinn, denn Du hier schreibst, der steht da aber nicht. Wenn Du also Kritik äußerst, dann bitte sachlich. Darüber hinaus haben die Anderen schon die...
  20. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Stefan, danke für die Blumen! So ein Feedback macht glücklich...
Oben