Suchergebnisse

  1. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Peter, da hilft nur selbst herausfinden…:rolleyes: Meine Werte bei GH 5 Salifert Ca 30mg/l JBL Mg 12 mg/l Umrechnung Nährstoffrechner. Magnesium bestimmen = 5 Gesamthärte / Referenzwert 30 = Mg 3,49 mg/l Calcium bestimmen = 5 Gesamthärte / Referenzwert 12 = Ca 16,04 mg/l Salifert Ca...
  2. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Update 19.01.2024 Wasserwerte 13.01.2024. LF-215 µS/cm, Redoxpotential-590 mV, GH-5, KH-2, PH-6,3, FE-0,05mg/l, Ca-30mg/l, Mg-12 mg/l, K-5mg/l, NO3-5mg/l, PO4-0,05mg/l Werte sind konstant, verdunstetes Wasser wird vollentsalzt nachgefüllt. Anfallender Mulm wird bei Bedarf mit...
  3. kurt

    Nano-Aquarium auf leicht schiefer Kommode: Geht das?

    Hallo zusammen, @ Jan, den Schrank an der zu Niedrigen Seite provisorisch unterbauen bis er Waagerecht steht. An den Freistehenden Füße ausmessen was zum Boden fehlt und mit entsprechend passenden Holzplättchen unterfüttern.
  4. kurt

    Besatz 350 l

    Hallo zusammen, @ Lukas, deine Aquarien/ Frontscheibengröße solltest du nutzen und Größe/Proportion der Fische einbeziehen denn zu kleine Fische und Schwärme kommen nicht zur Wirkung. Bei der Aquariengröße kommen z.B. Rote Neons/schlank nicht richtig zur Geltung, sie verteilen sich oft, stehen...
  5. kurt

    Besatz 350 l

    Hallo zusammen, @ Nick, kann ich bestätigen… Vermehrung bei mir zufällig, funktionierte im 1m Becken mit flutendem Pflanzenwuchs. Schaumnest bzw. der geschlüpfte Nachwuchs (sehr klein) wird schnell übersehen.
  6. kurt

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo zusammen, @ Joachim, benutze zurzeit den Mg. Test von JBL. scheint zu funktionieren. Problematisch ist die Erkennbarkeit des Wertes bezüglich Zuordnung in der Farbskala. Da Magnesium über Kaliumwert (guter ⌀ Wert 6mg/l) liegen sollte kommt man in den oberen Grenz/Endbereich der Mg...
  7. kurt

    GRÜNE Pinselalgen

    Hallo zusammen, @ Markus, interessant mal zum Vergleich, Chantransia prolifera, Synonym Cladophora prolifera Hier zu das was ich dieses Jahr in der Ostsee/Rügen gefunden habe, was ist das?
  8. kurt

    Frage zum Oxyturbo-Doppelkammer-Druckminderer

    Hallo zusammen, @ Matthias, vermute das die Membrane verschmutzt oder defekt ist und nicht mehr korrekt arbeitet. Die Druckeinstellschrauben sitzen unter den Membranen in einer Federkammer, diese haben eine Entspannungsbohrung, die Membrane kann frei schwingen. Der eingestellte...
  9. kurt

    GRÜNE Pinselalgen

    Hallo zusammen, Grüne Pinselalgen, mal ein Austausch meinerseits dazu mit Sabri und Ev in #6 bzw. #16
  10. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Update 01.01.2024 26.12.2023, mein Dschungel. 31.12.2023, so eingekürzt geht es ins Jahr 2024... @ all, wünsche ein gutes neues Jahr!!!
  11. kurt

    Opas-Algenfreies Aquarium?

    Hallo zusammen, nur mal so… mittlerweile sieht die Kiesgrube so aus, entspannend schön…
  12. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Klaus und Erwin, Prima. Standzeit Lösungsansätze sehen doch ganz gut aus.... @ Markus, Gesamtzeit 11:00 bis 20:30, Dimmung morgens u. abends jeweils 30 min. mit einbezogen.
  13. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Update 22.12.2023, heute hat meine Heteranthera zosterifolia zum ersten Mal seit der Umstellung von T8 auf LED geblüht, schnell fotografiert da die Blütezeit nur kurz ist.
  14. kurt

    Opas-Algenfreies Aquarium?

    Hallo Thomas, @ Thomas, nein… Romanverdächtiges Thema. Allgemein u. kurz, Algen sind immer vorhanden (mikroskopisch, Fragmente, Sporen). Populationsgröße kann man beeinflussen über Licht /Wasserwerte/Leit-Mikroorganismen, heißt biologischen Gleichgewicht. Der Sand war nicht ungedüngt, stammte...
  15. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Markus, nein, warum? Wie ich es mache-Teste steht Hier @ Rocco, Danke für deine Info…wenn ich auch über 10 Jahre komme, es wäre super.:cool: da bin ich bei dir… habe in einem Chemiewerk gearbeitet da waren die Standzeiten von PH-Elektroden allerdings relativ kurz, war stark...
  16. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Markus, unreflektiert sollte man nichts nachmachen … Ja…ist 5 Jahre her und ich bin meinen eigenen Weg gegangen, mal sehen wie lange die 5 Jahre alte PH-Elektrode noch hält. Ich hatte schon mehrere Mettler-Toledo PH-Elektroden mit Gelelektrolyt in Gebrauch, die hielten bei weiten nicht...
  17. kurt

    Algen immer nur Algen und wuchs stopp

    Hallo Torsten, hmm...entscheidend ist die Sichtweise, meine ist biologische Bekämpfung, heißt mit Licht, Wasserwerten, Mikroorganismen. Kurzfristige Erfolge mit Chemie/Algenmittel sind oft mit Mikrobiologie auf den Kopf stellen verbunden, Rückschlag vorprogrammiert. Ich bevorzuge Geduld...
  18. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Markus, deshalb habe ich getestet, Gegengemessen/ Kontrollmesungen durchgeführt. Bei mir verstopft nichts bzw. funktionierte es mit der geschlossenen Einfüllöffnung, bevorzuge im allgemeinen auch Praxisorientiert statt Theorie.
  19. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Klaus und Erwin, Bilder, zusätzlich Hier Thread 2018 …#394 PH-Sonde, Testphase 2018 Heutiger Stand, Dez. 2023 Diaphragma wurde noch nie gereinigt, die PH-Sonde wurde nur im oberen Lichtbereich ab und zu (Zeitabstände über ein Jahr) vom Belag gereinigt, beim letzten...
  20. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Erwin, das war Hauptgrund mal geschlossene Einfüllöffnung zu probieren. @ Klaus, bei offener Einfüllöffnung kristallisierte es bei mir schon innerhalb eines Tages, hatte von daher auch bezüglich KCL-Konzentrationsänderung bedenken. Bild von meiner Messsonde/ Diaphragma...
Oben