Suchergebnisse

  1. kurt

    Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY

    Hallo zusammen, Probiersocke, Feinstrumpfsöckchen? Damit hält man kaum Schwebeteilchen zurück sondern verteilt sie, gilt auch Algensporen. Glücklicherweise gibt es feinporige Mikrofasertücher die das können. Mit passendem Adapter kann man Filterungen modifizieren. so ist/wäre das hinfällig….
  2. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @Peter, Limnophila sessiliflora wächst oft spirrelig mit großen Internodien Abstand und zu schnell. Um Struktur einzubringen sollte man buschig wachsende Pflanzen nehmen sie stufig einpflanzen, schneiden. Limnophila aquatica wäre ein erster guter Schritt auch Rotala...
  3. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, kurzgefasst, Pflanzen Wachstum. Bild zum Vergleich, Heteranthera zosterifolia eine Woche später.
  4. kurt

    Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY

    Hallo zusammen, @Allan, nein Original Eheim 3530 Hier, Angaben von Torsten sind treffend. @Monika, den Ärger mit Verstopfungen sollte man dabei nicht außen vorlassen = dünner/länger heißt umso wahrscheinlicher.
  5. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Peter, Heteranthera zosterifolia: Links neben der Anubias, schneiden ca. alle 3 Wochen, Angabe dazu weiter oben auch über Bild #623. Anubias: Moos- Vesicularia dubyana Tigerlotus: hmm, letzte Einpflanzung bzw. umgesetzt 2012, Aquarium wurde undicht….Bericht dazu #203 Hier @ Robert u...
  6. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand heute/Bilder 03.10.2023. Keine Wasserwechsel, Pflanzen werden nur ausgedünnt und beigeschnitten. Ausnahme ist Heteranthera zosterifolia, diese wird ca. alle 3 Wochen herausgezogen dann hat sie die Wasseroberfläche erreicht, wird als 10 cm Steckling neu eingepflanzt. Der...
  7. kurt

    Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY

    Hallo zusammen, @Monika, auch bei großen Aquarien, jedes Mal Wasserwechseln und aufbereiten? Ich nehme lieber entspannt meinen (12 Volt Trafo) Mulmabsauger mit Mikrofaser Auffangsack. Ansaugglocke mit Nylongespinst gesichert. Mache Pausen beim Mulm saugen, brauche ja auf nichts zu achten kann...
  8. kurt

    Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY

    Hallo Torsten, ja...Nylongespinst.
  9. kurt

    Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY

    Hallo Allan, Nicht wie gewünscht, kapazitätsgrund/schnell verstopft! passt…entsprechende Filterwatte einsetzen, so kann man auch lange Mulm saugen, ist nicht nur mit Filter reinigen beschäftigt. Sinnvoll dazu ist in der Mulm Glocke grob Filter/Eheim Fix einzusetzen damit kein Grobmaterial das...
  10. kurt

    Wie Dario dario am besten füttern?

    Hallo zusammen, unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Ernährung. Wie und was ist möglich, ob das bei Tieren grundsätzlich anders ist als bei uns Menschen? Mein Vorgehen dazu evtl. hilfreich. Füttern. Einschleppungsgefahr von Krankheiten. @Helmut, kommt mir bekannt vor.
  11. kurt

    Nachteile Pflanzenbecken und UVC

    Hallo Lothar, ja… OT, gilt z.B. auch für Enchyträen. Die Einschleppungsgefahr von Krankheiten durch Lebendfutter bezieht sich hauptsächlich auf Tubifex und Rote Mückenlarven, das sind Schlammbewohner.
  12. kurt

    Nachteile Pflanzenbecken und UVC

    Hallo Lothar, Fische kaufen, wo sollte gut überlegt sein. Ich selbst kaufe nur noch im Aquarienverein/Fischbörse mind. 2 Wochen vorher ausgesuchte separierte Fische um das einschleppen von Krankheiten/Parasiten zu vermeiden. Meine Diskuszeiten waren da sehr lehrreich, mein Buch von Dieter...
  13. kurt

    Nachteile Pflanzenbecken und UVC

    Hallo zusammen, UVC im Pflanzenbecken warum, um die Keimbelastung/Schwebstoffe im freien Wasser zu verringern? Im funktionierenden Pflanzenaquarium können die Mikroorganismen bzw. der Biofilm das besser, dazu ist passende Pflanzendüngung nötig, am besten verbrauchsorientiert In Moosen, große...
  14. kurt

    Nachteile Pflanzenbecken und UVC

    Hallo zusammen, @Torsten, ja...beobachtet, Hier im Aquarium ohne Technik, Unglaublich wie schnell sich Mikroorganismen unter bestimmten Bedingungen vermehren, getestet mikroskopisch in meinem Fensterbecken. @Helmut, PH Wert passt, Zitronensäure weniger. Keimärmer, bei mir waren es mal über...
  15. kurt

    Filteranschlüsse

    Hallo Wolfgang, Das Problem, die JBL Schlauchmanschette fixiert nicht rundherum. Ich würde mal so fixieren/ausprobieren da wenig Aufwand. Bsp. Kopp Klemmschelle für Isolierrohr M16 passt auf Schlauch Außen 16mm, es gibt auch andere Größen. PS. die Weichmacher in den Schläuchen verflüchtigen...
  16. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @Erwin, deshalb habe ich mir ein 12 Volt Verlängerungskabel/dünn angefertigt, ist so ganz gut zu händeln. Aquarium, Stand 19.09.2023, wie man sieht, sieht man nichts… Bild Vergleich des Zurückschneidens. 15.09.2023 vor dem Schneiden, wann ist der richtige Zeitpunkt, ja…es...
  17. kurt

    Blasenzähler evtl. zu klein oder Arbeitsdruck zu hoch?

    Hallo Volker, OK… Mir ging es da aber eher um Effizienz und Zuverlässigkeit einer CO2 Einspeisung. Hier mal mein Reaktoreigenbau, läuft schon seit Jahrzehnten durchgehend problemlos!
  18. kurt

    Aquarium ohne Technik

    Hallo zusammen, Update, Testbecken/Fensteraquarium Stand 13.09.2023. Habe jetzt mal die Mulm Schicht vom Bodengrund abgesaugt verbunden mit Wasserwechsel 80%, dazu wurde Aquarienwasser aus meinem Schaubecken (Opas Aquarium) entnommen, verschnitten mit VE und Leitungswasser. Wasserwerte im...
  19. kurt

    Blasenzähler evtl. zu klein oder Arbeitsdruck zu hoch?

    Hallo zusammen, Die richtige Entscheidung bei größeren Aquarien!;)
  20. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Ist aus den 1980 Jahren, sagt doch was über die Qualität aus… Warum der 12Volt Schlammabsauger nicht mehr hergestellt wird kann ich nicht nachvollziehen, der kann stundenlang durchlaufen. In der Ansaugung werden Filterfasern grob eingeklemmt um ein ansaugen von Fischen und...
Oben