Suchergebnisse

  1. S

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Ok, danke für eure wertvollen Tipps und Informationen, ich werde also erst mal ohne Osmoseanlage etc. ins Rennen gehen. Ist mir auch wesentlich symphytischer, da geht der Wasserwechsel fix mit dem Schlauch aus dem Unterschrank. Ich finde ja die Youtuber ganz sehenswert und unterhaltsam, aber...
  2. S

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Das Becken läuft jetzt seit 8 Wochen, und die Kieselalgen sind mittlerweile auch fast weg, seltsamerweise kamen bei mir die Kieselalgen nach den Fadenalgen. Nitrit war nie nachweisbar. Mir stellt sich nur die Frage ob ich mich mit der Kieselsäure dauerhaft rumschlage oder doch gleich eine...
  3. S

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hallo Monika, danke für deine Antwort, ja ich habe dieses Wochenende gelesen, viel gelesen und Youtube auch, auch viel;)..., erste Erkenntnis: ist alles nicht so einfach, kommt halt auf die Ansprüche und das Setup an. In meinem Fall habe ich ein Beckenvolumen von netto ca. 900 Liter mit 150...
  4. S

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Servus hochgeschätzte Gemeinde! Ich bin nach längerer Pause wieder zurück im Hobby, und da waren Sie wieder meine "drei Probleme" Nach langer Recherche in Diesem und in anderen Foren und dem Verschaffen eines gewissen Marktüberblicks über die einzelnen Produkte und Hersteller bin ich zu dem...
  5. S

    Hallo hochgeschätzte Unterwasserfreunde

    Hi Steve, ohne äußere Gewalteinwirkung wird die Scheibe nicht brechen, bei mir hat die Silikonfuge versagt, das ist eigentlich die gängigste Art des Versagens, ich hatte ein gebrauchtes Becken aufgebaut und wahrscheinlich eine geringfügig andere Ausrichtung und somit kam zuviel Spannung auf die...
  6. S

    Hallo hochgeschätzte Unterwasserfreunde

    Hallo, ich lese hier schon ne ganze Weile mit und bin nach längerer Pause wieder am Einrichten eines neues Beckens. Nachdem sich mein letztes Becken über Nacht ins Gebäude entleert hatte, hatte ich erst mal die Schnauze voll von dem Ding aber anscheinend war der Schock nicht groß genug und der...
Oben