Suchergebnisse

  1. Kesseziege

    !!!DER AQUARIUM TRACK!!!

    Panzerwelse (Corydoras) nutzen ihre Barteln im Kies ab , man kann zwar auch "abgerundeteten" kies verwenden, aber auch da soll es angeblich noch zu Abnutzungen kommen. Ich habe ebenfalls diesen typischen Anfängerfehler begangen und man kann es an den alten 2 Corys sehen,alle anderen lebten von...
  2. Kesseziege

    Red Crystel oder Red and White HÄÄÄÄ

    Hallo, das mit den Börsen und Privatzüchtern schließe ich mich an. Ich habe dort auch schon einiges sparen können, und die Tiere waren alle gesund. LG Ela
  3. Kesseziege

    Asolene Spixi

    Hier übrigens endlich mal die versprochenen Bilder: Die Kartoffel war gestern der Renner :D 199 200 LG Ela
  4. Kesseziege

    Red Crystel oder Red and White HÄÄÄÄ

    Hi hab da nochmal was rausgesucht. Die Cr und die BW scheinen ja soweit die gleiche Art zu sein, beides Caridina Sp. wobei das noch nicht hunderprozentig bestimmt ist. Helfen dir die beiden Links weiter? http://www.garnelenzucht.de/inf_bi.htm http://www.garnelenzucht.de/inf_rc.htm...
  5. Kesseziege

    Red Crystel oder Red and White HÄÄÄÄ

    Hallo, gute Frage meine CR haben auch einige weiße Streifen aber nicht so hefig wie bei Bienen oder so. So ganz blicke ich da immer noch nicht durch obwohl ich schon ne zeitlang durch wirbellosenforen streife. Ela
  6. Kesseziege

    Grüsse aus Hessen

    Hallo Christian, Herzlich willkommen hier LG Ela
  7. Kesseziege

    Na Hallo

    Hallo, Herzlich willkommen hier. Ich halte auch Crystal Red und möchte sie auch nicht mehr aufgeben *lach LG Ela
  8. Kesseziege

    !!!DER AQUARIUM TRACK!!!

    genial gemacht :trinken: ela
  9. Kesseziege

    Asolene Spixi

    Hi, ja aber die Gelege der Blasenschnecke ist doch glibberig? Also das was ich mjeien sieht quasi aus wie ein Tropfen, ist ganz feste ( hilfe was hab ich da jetzt ?) Ich will nicht noch mehr Blasenschnecken :x Naja mal abwarten ela
  10. Kesseziege

    Krebse, Pflanzen und Garnelen

    Hi, zumindest was die Pflanzen angeht , sie klettern rum zerstören aber nichts. Für Garnelen garantiere ich nicht ,lach Leider sind meine beiden mittlerweile verstorben, sie fielen den Fischen bei der Häutung zum OPfer. Werde mir wohl aber neue holen. Ela
  11. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    hmmmm ich will ja keine Rückenstrichgarnelen *lol Naja mal sehn was ich da nehme Ela
  12. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hallo, hm also ich will ja ein Paar Cr ab dem Frühjahr auf dem Balkon in so einer kleinen Teichwanne halten, aber das mit dem Techniklosen Becken würde mich ja auch reizen. Hab mich nie getraut ganz techniklos zu lassen und deshalb den Luftheber mit reingemacht. Ela
  13. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hi, wie oft ist denn dann dein Wasserwechsel? ela
  14. Kesseziege

    Asolene Spixi

    soooooo hier nochmal ein Update: Nachwuchs ist noch keiner Vorhanden wobei ich jetzt ein Gelege am Blatt hatte das enorm feste ist ?! Könnte ja auch Blasenschnecke sein aber normal ist das glibberig. Pflanzen haben sie bis jetzt nicht angefressen Ela
  15. Kesseziege

    Krebse, Pflanzen und Garnelen

    Hallo Tobi genau so ging es mit meinen Cpos auch. Deshalb kam ich ja auf den Montezuma Ela
  16. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hallo Christin, auch kein "Luftheber" mit drin? Also komplett techniklos? Ela
  17. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hallo Addy, danke meien ist nun auch bei ca. 24 Grad Kaltes Wasser verwende ich sowieso immer beim WW bei Krebsen oder Garnelen. Es soll angeblich zur Häutung anregen , ergo also auch zur Paarung LG Ela
  18. Kesseziege

    Efeu im AQ

    Hallo dazu hatten wir bei uns im Forum einen interessanten Thread. Einer unserer User hält Efeutute im Aquarium ( im Filter) und schrieb auch das man wohl auch "Fensterblatt" pflanzen könnte. Beides soll angeblich Schadstoffe aus dem Wasser ziehen. Hier mal der Link dazu ...
  19. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hallo zusammen, Danke für eure zahlreichen Antworten. Naja man sagt ja auch das bei höheren Temperaturen, der Nährstoffverbrauch höher ist und daher die Tiere schneller schlüpfen und wachsen. Daher meine Frage hier. LG Ela
  20. Kesseziege

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hallo, da ja hier noch nicht wirklich viel los ist in der garnelenwelt, poste ich es auch mal hierhin, hoffe das ist ok? Hallo, hatte im Garneleforum ein sehr interessantes Thema entdeckt , das auch mich seit einiger Zeit beschäftigt. Ich würde gerne von folgende Dinge wissen : 1)...
Oben