Suchergebnisse

  1. moeff

    Nährstoffrechner

    Hi, warum wurde eigentlich die ausführbare Version nicht weiter entwickelt, diese mit einer einlesbaren XML Datei wäre echt eine feine Sache. Denke auch das siese Version gemeint ist, zwecks der Mac Anfrage ;) Grüße Marco
  2. moeff

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hi, ich wundere mich jeden Tag aufs neue, wie viele hier jeden Tag Unmengen an Kalium ins Becken geben. Auch unter ordentlich Licht (0,5+W/l) und ordentlicher Assimilation über mehrere Stunden hinweg, ist bei mir fast kein Kaliumverbrauch messbar im Gegensatz zu Nitrat. Nun will ich neben AR...
  3. moeff

    90x50x50 Mein Flaggschiff

    Hi Alex, Schrank wird doch zu 95% der Zeit geschlossen sein?! Ich hatte damals vor den Innenraum in Holzfarbe zu bestreichen, bin aber zwecks Kosten-, Zeit- und Aufwandsgründen davon abgekommen. Wenn ich ihn aufmache wäre es zwar ein schönes Feature gewesen, aber nun stehen eh 60% im Schrank...
  4. moeff

    90x50x50 Mein Flaggschiff

    Hi Alex, na da bin ich ja mal gespannt, vor allem auf den Schrank. 25mm MDF, finde ich persönlich etwas zu heftig! Wenn ich bedenke was mein Schrank mit 19mm MDF wiegt (für 100x50x50 Becken), der ist aber auch 85cm hoch. Evtl würde ich an deiner Stelle auch nur eine Mittelstrebe und keine...
  5. moeff

    pH Elektrode Schott N61

    Hi, schau mal hier: http://www.aqua-gate.de/2011/04/19/pfle ... -elektrode von Schott gibts auch ein schönes PDF, finde es aber leider gerade nicht! Würde das komplette KCL mal tauschen, reicht auch sicher 1x im Jahr. Sonst helfen halt die Reinigungslösungen bei äußeren Verschmutzungen! Grüße...
  6. moeff

    Raubschnecken-Ersatznahrung...?

    Hi, meine fressen auch Frostfutter, rote Mülas & co. Ich glaube Sie benötigen aber langfristig gesehen Schnecken um Gehäuseschäden vorzubeugen und ein gesundes Wachstum aufzuweisen. Grüße Marco
  7. moeff

    Reflektoren - langlebige reflektierende Oberfläche

    Hi, die Meinungen zum Typ/Bauweise eines Reflektords sind ja ziemlich gefestigt, auch bei mir ist M/W Bauweise Pflicht, wenn dieser nicht paßt dann geht aber auch ein U/V Reflektor. Das einzigste Problem welches weiterhin bei geschlossenen Abdeckungen besteht ist, dass sich die nächtliche...
  8. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi, was ich noch vergessen hatte: das Bild der nicht linearen Kurve von Lichtstrom/Steuerspannung. Grüße Marco
  9. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi Robert, Das ist des Rätsels Lösung, frage mich nur warum ich da nicht selber drauf gekommen bin. Ich werde demnächst noch eine Stromsenke zwischen schalten. Es lagen bei Rampe 0 ... ca 4Volt an, welche aus der "Doppelspannung" resultiert. Gleich mal im Keller schauen ob ich einen kleinen...
  10. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi Andy, also ich habe des öfteren gesehen das Leuchtbalken die auf 0% standen noch "ordentlich" Licht abgegeben haben, bei Leuten ohne Logo! Meine Logo hat über AM2 AQ Modul 2x 0-10V Analogausgänge (ist aber eine Steuerspannung halt ohne großen Strom), das Problem scheint eher das die...
  11. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi Andy, ja ich nutze natürlich die LOGO fürs ansteuern. Ein AM2 AQ mit 2x Analogausgang regelt zwei 2x39W Osram EVG's, glaube es waren QT DIM, ist schon 2 Jahre her als ich diese in das Profil geschoben habe :bonk: Ein Luxmeter fehlt noch in meinem Repertoire :bier: Es wäre durchaus...
  12. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi, da meine EVG's mit gefühlten 10%+ starten und ich ab 60% keinerlei Lichtintensivierung mehr erkennen kann, suche ich EVG's die aus dem echten "dunkel"/0% auf 100% dimmen können. Gibt es sowas überhaupt? Kann jemand etwas empfehlen?! Grüße Marco
  13. moeff

    TEXTFIELD statt INPUT bei Aquarienvorstellung

    Hi Tobi, Mist, das war doch Ironie :bonk: :nana: :nana: Grüße Marco
  14. moeff

    Aquascape Vol. II

    Hi, sehr schönes Becken! Ich würde die rechte Seite "leer" lassen, wichtig wäre das das Glosso bodendeckend bleibt, staune das deine 4x39W dafür nicht ausreichen. Und eine Hintergrundfolie ist Pflicht, sowie das reinigen deiner Glasware :) beim nächsten Photoshoot! Etwas Staurogyne zum...
  15. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, danke für die Glückwünsche, ja es ist schon nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen. Aus 9 Becken wurde(n) 1 bzw 1,5 (das nonpflege Lebendfutterzuchtbecken zählt nicht alles volles Becken). Schade das ich wieder zu spät für IAPLC dran bin, mal sehen ob ich mich traue mein...
  16. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, Ein Reaktor ist doch schon drin :nana: , aber nur ein CO2 Reaktor :bonk: . Grüße Marco
  17. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, so mal wieder ein kleines Update, Dosierpumpenanlage wurde von 2 auf 6 Pumpen erweitert. Schaltschrank neu verkabelt, Kabel neu und ordentlich verlegt, sowie das Logo Programm angepaßt. Aber lassen wir lieber Bilder sprechen. Scape ist kein wirkliches Scape und wird neu aufgesetzt, wenn...
  18. moeff

    Nährstofffalle zum Nährstoffspeicher?

    Hi, es gibt Substrate die man anreichern kann, das beste Beispiel ist Akadama! Ich hatte hierzu mal eine Testreihe gemacht: http://www.aqua-gate.de/?s=akadama leider fehlt der Langzeittest (3 Monate+) aus privaten Gründen! Bis dahin lief das Test-Becken aber ohne Probleme, die KH sank auch...
  19. moeff

    ADA Style Unterschrank

    Hi, immer eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels, ich bin mit meinem selfmade-Schrank sehr zufrieden, dieser hat mich überschlagen 120€ und natürlich auch eine Menge Zeit und Nerven gekostet. Natürlich wird ein solcher selmade Schrank mit eigener Lackierung niemals an einen Schrank...
  20. moeff

    TEXTFIELD statt INPUT bei Aquarienvorstellung

    Hi Tobi, mir ist da grad noch was eingefallen: 80% aller Nutzer die ein Aquarium in der Aquarienliste haben, verfügen über einen Vorstellungsthread des gleichen Beckens. Der Link zum Vorstellungsthread könnte auf der Seite eingetragen werden (ähnlich der Bewertung), um zu jedem Becken mehr...
Oben