Suchergebnisse

  1. moeff

    Easy Carbo - Euer Urteil

    Hi, das Problem von toten Fischen resultiert meist daraus, das die Anwender die Dosis direkt ins Becken kippen oder mit der Spritze zufällig Fische einnebeln. Man sollte die Lösung wenn man nicht direkt Algen einnebelt immer etwas vorher verdünnen. Grüße Marco
  2. moeff

    (zu) starke Assimilation eindämmen?

    Hi nochmal, ich hoffe das war genug Überzeugungsarbeit! Es gibt noch ein paar weitere positive Aspekte: Der Sauerstoff der sich eventuell über den Tag hinweg ansammelt hilft den Beckenbewohnern auch beim Nichteinsatz einer Nachtabschaltung für genügend Sauerstoff in der Nacht. Wie von nik...
  3. moeff

    Vorstellungen über ein 635 Liter Becken

    Hi, Solang du nicht schreibst was für Dünger du nutzt, bzw in ihnen steckst bringt diese Aussage relativ wenig. Ich halte bei gut bepflanzten Aquarien mit geringer Filterung tägliche Düngezugaben von 1-2mg/L NO3 und 0,05mg/L FE für angebracht und realistisch. PO4 kann nach Wasswechsel auf Stoß...
  4. moeff

    (zu) starke Assimilation eindämmen?

    Hi Volker, eine fertige liegende Version ist mir jetzt gerade nicht geläufig und wird wenn wohl auch "zu viel" Kosten. Ich bestelle PVC Teile immer hier, meist dazu halt noch anderen aquaristischen Kleinkram (ab 30,- € Versandkostenfrei): http://www.aquaristikshop.com Plexiglasrohre kommen...
  5. moeff

    (zu) starke Assimilation eindämmen?

    Hi Volker, ich kann dir einen Außenreaktor nur ans Herz legen, am besten in liegender Bauweise mit geraden Einlauf/Auslaufstutzen, um den Durchfluss nicht all zu stark zu mindern. Ich habe den Inline Atomizer zwar noch nicht getestet, aber brauche ich auch nicht, weil ich vollends zufrieden bin...
  6. moeff

    Vorstellungen über ein 635 Liter Becken

    Hi Martin, Also etwas Kalium sollte aber auch noch eingebracht werden, bei meinen bisherigen Beobachtungen konnte ich aber feststellen das der Kaliumverbrauch immer unter 50% des Nitratverbrauchs lag. Ich halte einen rechnerischen Wert von 5-15mg/L Kalium für angemessen. Es gibt außerdem ja...
  7. moeff

    Vorstellungen über ein 635 Liter Becken

    Hi Martin, nun weißt du warum ich 5L Kanister zwecks Düngung bereits erwähnte. :besserwiss: Ich würde an deiner Stelle Makro auch definitiv selbst anmischen, allein aus Kostengründen. Magnesiumnitrat / Kaliumnitrat / Kaliumdihydrogenphosphat für die Makrolösung (evtl. noch etwas Carbamid -...
  8. moeff

    Aufsatz-/Hängeleuchte

    Hi, das einzige was ich bei meiner 4x24W Hopar Lampe geändert hab ist die Fassungspaare getauscht, so das die Beleuchtung innen und außen schaltbar ist. Vorn und hinten finde ich eher unpraktisch! Ist ein Eingriff von ca. 10min. Irgendwo wurde einmal geschrieben das sich Einzelreflektoren in...
  9. moeff

    Trockenfutter portionsweise einfrieren

    Hi Volker, ich wüsste nicht was gegen eine Einlagerung im TK-Fach spricht! Was bei den handelsüblichen Futterdosen das häufigste Problem ist, ist das diese absolut undicht sind, bzw kein ausgereiften Schraubverschluss haben. Ein solcher würde die Lebensdauer der zu erhaltenden Inhaltstoffe...
  10. moeff

    Trockenfutter portionsweise einfrieren

    Hi Volker, frisch geöffnete Dosen portionsweise (abgewogen) in wiederverschließbare PE Beutel füllen und möglichst jegliche Luft entfernen. Zum Beispiel 12 Stück (für jeden Monat eine), so hat man auch einen guten Überblick wie viel man verfüttert und kann gleich eine Monatsration oder andere...
  11. moeff

    DIY Düngekugeln

    Hi, die Teile liegen hier auch rum, aber das was mir immer Bauchschmerzen macht ist der hohe P2O5 Gehalt und ich glaube mich zu erinnern das da Formaldehyd eingearbeitet war. Wäre mir persönlich zu riskant, eventuell gibt es auch Unterschiede meine Stäbchen sind vom REWE ;) Grüße Marco
  12. moeff

    Perfekter Reflektor gesucht

    Hi, gerade nochmal E-Mail rausgesucht, der Händler gibt sie mit 7cm Spannweite an :irre: Grüße Marco
  13. moeff

    Perfekter Reflektor gesucht

    Hi, die haben meiner Meinung nach eine Spannweite von 7cm. Grüße Marco
  14. moeff

    An-/Aus-Schalter nachrüsten?

    Hi, die Schalter gibt es auch in einer Verlängerung fertig zu kaufen (kein schneiden / abisolieren / anklemmen nötig). Mir wäre die Gerätegarantie doch sehr wichtig! Mit Funkdosen gibt es immer wieder Probleme wegen den Frequenzüberlappungen! Sonst bin ich ganz masterfloks Meinung. Echt...
  15. moeff

    TEXTFIELD statt INPUT bei Aquarienvorstellung

    Hi, wird wohl ein Traum bleiben :stumm: Grüße Marco
  16. moeff

    Eichhornia azurea war schneller

    Hi, ich lasse meistens 5-10cm des Altstängels stehen, so hat man öfters auch 2-3 Neutriebe. Bei mir dauert es ca 5-7 Tage bis man die Triebe gut erkennt. Nach 12-14 Tagen kann man sie aber schon neu stecken. Was bei dieser Pflanze doch etwas nervt, ist das starke Wurzelwachstum. Ich verwerfe...
  17. moeff

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hi, sonst weiterwachsen lassen und mir die Steine schicken :D Wie gesagt in der Größe ohne gerade Bruchkanten sind die Steine echt eine Rarität. Mal sehen wann ich mal endlich solchen Steinen über den Weg laufe! @ Tobi, wäre es möglich einen E-Mail-Reminder für Steinlieferungen bei Aquasabi zu...
  18. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi, dabei ging es mir eher um die Realitätsnachahmung, im Prinzip ist zwar bis zum / nach dem Zenit auch immer Sonnenaufgang/untergang, aber ab einem gewissen Winkel ist die subjektive Helligkeitswahrnehmung doch relativ gleich. Von Steuerspannung 3-10V ist die Kennlinie linear vorher doch...
  19. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi, ich weiß ja nicht über welchen Zeitraum ihr dimmt, aber ich kann einer Anpassung nichts verbesserndes abgewinnen. Egal ob QT oder DALI, würde es mich nicht wundern wenn man bei beiden im direkten Vergleich (mit dem Auge) keinen Unterschied feststellen würde. Die Kennlinie hatte ich weiter...
  20. moeff

    EVG mit echter 0-100% Dimmung

    Hi, also ich bin zufrieden! Und ich will nichts haben oder ändern! Das Marcel das selbe meinte, wie ich ist mir nun auch klar :irre: Wie aber von dir bereits beschrieben ist es doch unnötig den Verlauf zu ändern, da dieser bereits schon vom EVG für das Auge linear erscheinend...
Oben