Suchergebnisse

  1. moeff

    Düngung funktioniert nicht

    Hi Alex, Bitte ermittle erst einmal grob den Verbrauch, bevor evtl. das Nährstoffungleichgewicht weiter in die falsche Richtung läuft. Falls du deinen Wasserversorger nach dem Kaliumwert fragst, frage am besten gleich noch nach dem Phosphatwert. Kalium ist leider eine schwer kalkulierbare...
  2. moeff

    Düngung funktioniert nicht

    Hi Alex, willkommen bei flowgrow. :bier: Das hört sich eigentlich alles relativ gut an, bis auf das "Betonwasser", was einigen Pflanzen ordentlich zu schaffen macht. Was mir aber in deinen Wasserwerten des Versorgers fehlt ist der Kaliumgehalt. Kannst du ausfindig machen wie viel Kalium dein...
  3. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, die Punktalgen sind auf dem Rückzug. Der Beleuchtungsumbau ist abgeschlossen. Nun eine kleine Bilderserie, da es ja immer nie genug Bilder sein können :bonk: ! Gesamtansicht gibt es aber wieder mal nicht! Auf den letzten 2 Bildern, Blyxa japnoca, selbes Becken, selbe Nährstoffe, nur eine...
  4. moeff

    Giesemann Sphera, Reflektor und mehr...

    Hi, und das hintere Abdeckprofil läßt sich noch klappen? Sieht doch etwas schief aus auf dem letzten Bild. Trotzdem saubere Arbeit, obwohl ich sicher versucht hätte Winkelprofile am Aufsetzrahmen anzubringen oder halt direkt von unten an die Abdeckplatte. Gibt dafür sicher geeigneten Kleber...
  5. moeff

    GH Boost N - Erfahrungsaustausch

    Hi, wenn man noch andere Stickstoffquellen bietet ist der Dünger auch für härteres Wasser geeignet (sicher nichts über GH15 - Betonwasser), wichtig ist ein schon gutes Ca:Mg Verhältnis des Ausgangswassers. So kann mit GH Boost N ausreichend Magnesium bereitgestellt werden. Leider gibt es ja...
  6. moeff

    GH Boost N - Erfahrungsaustausch

    Hi, GH Boost N ist eine sehr gute alternative zu Spezial N oder allgemein Kaliumarmerdüngung. GH Boost N hat leider aber einen kleinen Nachteil und das ist eine leichte Wasseraufhärtung, denn bei öfteren und größeren Anwendungsmengen wird dem Wasser ordentlich Calcium und Magnesium zugeführt...
  7. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi Martin, das ist ja mal eine schicke Rechnung, dank Dir. :bier: 661 Tage hält die Bulle aber leider nicht. Die 0.5BPS sind aber eben auch kein konkreter Richtwert (und sollten eigentlich nicht als Rechengrundlage genutzt werden), es wäre möglich das es 0.6BPS sind, genauer wäre da sicher...
  8. moeff

    Pogostemon helferi bildet helle Triebspitzen

    Hi, bei solchem Anblick lag bei mir ein deutlicher Eisenmangel vor, eventuell auch Mangan. P. helferi stockt bei mir komplett im Wuchs wenn ein Magnesiummangel vorliegt, ebenfalls weisen die Blätter dann leichte Verdrehungen auf. Die Blätter mit Eisenmangel behalten die Farbe treiben aber...
  9. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi Martin, Wozu gibt es Aquariensteckbriefe, aber hier nochmal: Die Nachtabschaltung ist derzeit außer Betrieb! Das amerikanischer 12V Magnetventil ist doch etwas laut ;) Durchströmt wird der Reaktor etwa mit 400-500l/h (nicht all zu viel). Der Reaktor ist auf der Auslaufseite 1mm höher...
  10. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi, ich wüsste nicht wo ich meiner Meinung nach meine Ansichten als Fakten verkauft habe, ich wünschte mir nur eine objektivere Diskussion. Und nicht dauerhaft Beiträge wie "mir ist egal wie viel CO2 ich ins Becken gebe". Ich hatte mir lange genug überlegt in diesen Thread etwas zu schreiben...
  11. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi Gerd, aber 100 Blasen mehr pro Minute fallen sicher mehr ins Gewicht. Und nicht jeder hat 10kg Flaschen im Wohnzimmer stehen und kann diese so kostengünstig befüllen. Wieder also ein subjektiver Verbrauch. :bonk: Deine anderen Vergleiche weisen den Unterschied verschiedener Atomizer auf...
  12. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi Tobi, es fehlt doch genauso die objektive Gegendarstellung für mehr Sauerstoffproduktion durch den Atomizer. Nach einem Wasserwechsel perlen die Pflanzen auch mehr, dies liegt aber nicht an einer besseren CO2 Aufnahme sondern einfach an der Gassättigung des Wassers. Durch Gasnebel egal ob...
  13. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi Tobi, Außenreaktoren müssen nicht plätschern und auch nicht unbedingt viel Strömung wegnehmen. Ich verstehe leider nicht warum sich keine liegende Außenreaktorvariante mit geraden Anschlüssen im Handel befindet. Ebenfalls habe ich keine Probleme mit meinem Außenreaktor den pH Wert bei KH5...
  14. moeff

    Giesemann Sphera, Reflektor und mehr...

    Hi, die UltraSeal Fassung-Halter kannst du sicher auch einkleben, aber ist dann etwas für die Ewigkeit. Eventuell klebst du ja eine Schiene (Hartschaum PVC) ein auf die du dann die Fassungen schrauben kannst. Mein Umbau ist komplett, Bilder sind gemacht, aber ich komme nicht zum Schreiben eines...
  15. moeff

    Düngeranlage für unter 70€

    Hi Chris, Was für eine Pumpe war das, alle bisher von mir bisher eingesetzten Peristaltikpumpen funktionierten ohne Rückfluss. Der Standard besteht aus 3 Walzen wobei mind. 1 Walze den Schlauch so drückt das da nichts durchfließt. Wenn das nicht funktioniert kann die Düngung an sich nicht...
  16. moeff

    UP Inline Atomizer

    Hi, da der Thread kein Ende nimmt, muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich möchte hier die Innovation keines Falls schlecht reden, die Vorteile eines Inline Atomizers liegen klar auf der Hand (Platz, Geräusch, Durchfluss). Aber die BPS Aussagen hier sind nicht wirklich konkret, der eine...
  17. moeff

    Lichteinfall und Dünger

    Hi, ich würde wie den Dünger auch im Schlauch solange vor Lichteinwirkung schützen wie es möglich ist. Ich verwende schwarzen CO2 Schlauch, dieser lässt sich auch nicht so schnell abknicken. Evtl. tut es aber auch ein Kabelschlauch/schacht, je nach optischen Ansprüchen. Ein kleines weiteres...
  18. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, Da leben noch Anentome Helena und gut gefärbte Red Fires drin und massig Moos, von dem ich mich einfach nicht trennen kann. Durch Familienzuwachs gibt es leider keine anderen beleuchteten Becken. Wenn ich mal wirklich mit dem Becken zufrieden bin wird natürlich auch mal ein "ordentliches"...
  19. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, so mehr als Quick'N'Dirty, ich verspreche nächstes mal wenigstens ein Stativ zu verwenden ;) oder davor eine zu rauchen :bier: An der hinteren Scheibe gut die alte Punktalgenplage zu erkennen. Aber auf den Drachensteinen ist Besserung in Sicht! Grüße Marco
  20. moeff

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hi, @ Lars meine ersten Erfahrungen stehen hier: nachricht146513.html#p146475 http://www.aqua-gate.de/2011/06/05/dung ... punktalgen ich führe ab dem kommenden Wochenende, dann Kalium per Pottasche zu, es ist seit 2 Jahren das erste mal das Kalium zu Mangelware wird. Meine DÜngung sieht...
Oben