Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Volker nehme nur mal deine Anfrage , davon erhalte ich 100 Stück am Tag. Über die Hälfte wollen sich nur mal erkundigen wie eine Osmoseanlage funktioniert, was man dir am Ende des Gespräches sagt. Ein Grossteil der Leute meinen das Osmoseanlagen ja Osmoseanlagen sind und man ihnen bei...
  2. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Tony wir haben an den Tagen über ganz andere Dinge geredet, nie war die Rede von den Wasserwerten. Ich habe dich nur gefragt , wo das Manometer angeschlossen ist und du hast geantwortet. Ebenso hast du mir das Bild erst gestern Abend auf meinen Wunsch geschickt. wenn du näheres über die...
  3. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Tony mal ganz ehrlich, Samstags Abends um 19.00 Uhr erwartest du doch keine ausführlich technische Erklärung nicht? Die gekaufte Pumpe erhöht mit dem Abwasserdruck den Eingangsdruck um das ca. 3 fache . Das Manometer ist nicht wie du mir geschrieben hast am Abwasser angeschlossen, nein es...
  4. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Daniel es gibt von JFLO eine Commercial Serie die ca. 4 Stunden laufen kann. Diese verbaue ich Stück für Stück auf den Anlagen. mfg jörg
  5. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Daniel die 500 gpd ist kein älteres Modell, das ist die Side Stream und es gibt inzwischen 1000 gpd Membranen. Bei der 600 gpd verbaue ich eine 1650 JFLO Pumpe, das Modell 1850 wird aber schon getestet. Obwohl das nicht mehr soviel bringt, denn bei der 600 GPD Anlagen erhalte ich eine...
  6. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Joe die nächste Generation wird einen anderen Bügel und bessere Anschlüsse erhalten Hier bessere ich etwas nach und natürlich beim Karton. Die Technik ist nach bisherigen Rückmeldungen einwandfrei mfg jörg
  7. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Daniel in den letzten Jahre baue und konstuiere ich die Anlagen immer mehr. Ganz neu : die 125 GPD Anlage mit ultra low pressure Membrane, d.h. ab 2,5 bar haben wir 125 GPD . Dazu die neue 150 GPd Jozzon Membrane mit 1:2 aus low pressure Material. Diese Dinge , ebenso wie eine kompakte...
  8. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Daniel nein es ist kein Prototyp , doch ich habe innerhalb eines Monats einen Container davon verkauft. Neue Anlagen werden gerade geordert. Es sind aber bei 3 Händler noch Restbestände lieferbar, das wäre: wasser-shop24.de regenwasser.com und falls es osmoseanlagen-shop.de geschafft...
  9. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo Joe also bist du mit der Anlage zufrieden? Wenn es Dinge gibt , die du zu bemängeln hast, ich baue gerade die neue Serie davon. Diese Serie ist exact nach meinen Wünschen (technisch) gebaut worden, Pumpe daher, Membrane von dem usw mfg jörg
  10. jgottwald

    Was haltet ihr von folgender Osmose-Anlage...

    Hallo grundsätzlich gilt: jede normale Membrane braucht ein Verhältniss von 1:4 , jede low pressure Membrane 1:2 . Wer also normale Membrane mit 1:2 verkauft oder low pressure mit 1:1 der handelt fast schon fahrlässig. Oft hat man einfach die notwendige Hardware nicht, Pumpen, Flow Restrctors...
  11. jgottwald

    Osmoseanlage 120

    Hallo nun flach oder mit dem Eingang nach oben, das geht ohne Probleme. Die Anlage hat einen Wassereingang und zwei Wasserausgänge. mfg jörg
  12. jgottwald

    Verständnis Frage zur Osmoseanlage

    Hallo Florian eine Osmosemembrane wird auch über den Betrieb gespült und bei einer normalen Membrane geben alle Hersteller eigentlich die gleichen Eckdaten. Hersteller von Osmoseanlagen interpretieren die zum Teil aber anders und bauen dann wieder anders. Kontrolliere die Hobby 380 , die muss...
  13. jgottwald

    Verständnis Frage zur Osmoseanlage

    Hallo ja die Osmosemembrane trennt das Wasser in Rein und Abwasser. Je nach Membrangrösse und Hersteller hast du eine Rückhaltung von 99-90 % , woe diese Rückhaltung auch noch Abhängig vom Eingangsdruck ist. Wichtig bei einer Osmsoeanlage: nie zu klein kaufen, 130 ltr am Tag, nun das ist eine 36...
  14. jgottwald

    Fragen zu Osmose, Dünger, Pflanzen...von jedem etwas :-)

    Hallo Norman ich stelle die dann in Shop ein. Ein genaues Datum , nun das kann man nicht sagen. Früher war das mal besser, heute kann es passieren das der Container auf einmal nicht mehr aufs Schiff passt oder das Schiff macht einen Umweg über 3 Häfen. Meisten kommt die Ware auch auf den neuen...
  15. jgottwald

    Fragen zu Osmose, Dünger, Pflanzen...von jedem etwas :-)

    Hallo Norman das System ist nicht neue, andere verbauen es auch. Ich musste mich leztes Jahr um die Directflow Technik kümmern und dies Jahr sind die kleinen Anlagen an der Reihe.Bestellt habe ich das System in 50/75/100/125 GPD mit Wasserhahnanschluss mit und ohne Tank .Preislich werde ich...
  16. jgottwald

    Fragen zu Osmose, Dünger, Pflanzen...von jedem etwas :-)

    Hallo Norman es befinden sich ca. 2500 Anlagen im Vorlauf 500 GPD Side stream sind auf See 3 Rohr Anlagen auf Bügel werden gerade gepackt 400 GPD Anlagen Dauerläufer werden gepackt 3 Rohr Anlagen ohne Bügel werden produziert. 500 GPD normale Anlagen werden produziert dazu noch etliche Teile.
  17. jgottwald

    Fragen zu Osmose, Dünger, Pflanzen...von jedem etwas :-)

    Hallo Norman 3/4 Zoll ist standard in Deuschland. nein ich habe zur Zeit keine 125 GPD Anlage lieferbar, denn überall steckt der Wurm drin , wie man das so sagt. Die 500 GPD Anlagen sollten Ende des Jahres in den Versand gehen, nun am 24.1.2015 war es denn soweit. Die kleinen Anlagen sollten...
  18. jgottwald

    Fragen zu Osmose, Dünger, Pflanzen...von jedem etwas :-)

    Hallo Norman ich denke mal das ist ein 1/2 Zoll Aussengewinde , zuerst das Teil dran http://www.gardena.com/de/bewasserung/schlauch-stecksystem/hahnverbinder-21-mm-g-1-2/ und dann das an den Wasserahnanschluss der Osmose(falls vorhanden)...
  19. jgottwald

    Gebrauchte Osmoseanlage: Welche Membrane und Filter?

    Hallo Axel auf den ersten Blick sieht das Membrangehäuse merkwürdig aus, ich vermute das hier ein Membrane aus Taiwan verbaut ist. Dann wird es eng für dich aussehen, da der bisherige Lieferant die Membrane nicht mehr importieren will . Da wird dir nichts übrig bleiben als ein neues...
  20. jgottwald

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Hallo Felix ich weiss nicht wie du dir das so vorstellst bei deinen Werten. Eine Anlage mit einer 50 GPD Membrane wird als 190 ltr Anlage im Handel verkauft. In der Realität ist das meistens nur die Hälfte. Kalkuliere also für 100 ltr Osmosewasser einen Tag ein. Ebenso ist das mit der...
Oben