Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Osmoseanlage - Verschlechterung des Wasser- / Abwasserverhältnisses?

    Hallo Tobias bei 1:2 brauchst du einen 1800 ml bei 1:1 einen 1500 ml wenn die Membranen parallel geschaltet sind und der Druck passt. Das ist bei Membranen mit über 100 gpd immer so eine Sache. Einige Hersteller tesen bei 80 PSI, das ist schon heftig. ich verstehe zwar den Sinn nicht warum...
  2. jgottwald

    Osmoseanlage - Verschlechterung des Wasser- / Abwasserverhältnisses?

    Hallo Christian du kannst hier die Physik nicht "wegzaubern" . Je niedriger der Druck desto weniger Reinwasser produziert die Anlage . Bei deiner wurde vermutlich ein Flow verbaut der bei 3,5 Bar 1:3 oder so herstellt. Man kann das Abwasser reduzieren wird aber wenn man Pech hat sehr schnell...
  3. jgottwald

    Extrem hartes Wasser

    Hallo Tobi die Werte sind zwar hoch aber noch nicht extrem. Ich würde zu einer speziellen Membrane mit 1:1 greifen und die mit 1:2 fahren. Das Problem ist viele Membranen werden heute mit 1: gefahren , weil man Wasser sparen will und weil das sich besser in der Werbung macht. Der Markt ist...
  4. jgottwald

    Aufsalzer für eine Nebel und Regenanlage

    ich würde mal bei Micro Rain Systems reinschauen, die sind spezialisiert für solche Anlagen mfg jörg
  5. jgottwald

    Osmoseanlage: Unterschiede und Kaufempfehlung

    Hallo Toben ich habe die schwarzen Anlagen inzwischen komplett umgebaut, davon wird es nur noch Reste auf dem Markt geben mfg jörg
  6. jgottwald

    Osmoseanlage: Unterschiede und Kaufempfehlung

    Hallo Toben ich bin hier nicht so oft und hoffe das ich dir jetzt Auskunft geben kann. Die Side Stream Membrane der Firma Canature ist eine normale Membrane wo das Wasser seitlich durch die Membrane strömt , siehe Bild. Preislich sind diese Membranen auch gut und es gibt sie in Zukunft auch...
  7. jgottwald

    Versuch mit Hausentkalkungsanlage

    Hallo Thiemo ich denke das hat bei dir eine Fachfirma gemacht, also ja . Pfuscher regeln z.b. von GH 40 auf GH1 dann ist der Natriumgehalt über Grenzwert im Wasser.
  8. jgottwald

    Versuch mit Hausentkalkungsanlage

    Hallo Thiemo du kannst die Osmoseanlage ruhig mit dem Wasser betreibern doch mit dem Blumen giessen würde ich vorsichtig sein. Man kann sich das leicht errechnen wieviel Natrium im Wasser ist, durch die Osmose kommt das min. verdoppelte aus der Anlage .
  9. jgottwald

    Versuch mit Hausentkalkungsanlage

    Hallo Helmut kannst du das erstmal sortieren? Aber bei Grossanlagen ist eine Neutralaustauscher vorweg aber ohne Mischeinheit. Dadurch erreicht man bis zu 85% Produktwasser. Doch das ist relativ aufwendig und nicht einfach. Normal erreicht so eine Anlage ca 50% Produktwasser. Da kommt man schon...
  10. jgottwald

    Versuch mit Hausentkalkungsanlage

    Hallo Tom ich weiss ich ordere die Anlagen so als Trinkwasseranlagen, doch für die Aquaristik ist der vollkommen sinnlos
  11. jgottwald

    Versuch mit Hausentkalkungsanlage

    Hallo Tom ich stelle mir immer wieder die Frage, warum lasst ihr den T33 Filter an der Anlage? Meint ihr die Pflanzen mögen Wasser mit etwas Geschmack oder ist denen das egal? mfg jörg
  12. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra das ist eine andere Anlage doch die Schalter sind gleich
  13. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra wenn das so ist gibt es zwei Möglichkeiten: A . ist unangehm dann bekommt die Anlage nicht genug Wasser B. die Anlage produziert zuviel und das kann man mit dem Imbus im HP Schalter wieder regeln. Deswegen Kabel überbrücken und dann Schalter für Schalter wieder in Betrieb nehmen...
  14. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Kevin das hatte ich schon angesprochen, HP + LP Schalter überbrücken.
  15. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Kevin Jörg bekommt 2-3 Container an Ware pro Monat und hat im Augenblick nur Zeit weil alles nicht klappt. Ein Container braucht keine 4 Wochen mehr, nein 12 Wochen . An und Abschalten ist ein weites Thema , wann passiert das? mfg jörg
  16. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    wann passiert das ????
  17. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra die kommt auch nicht raus, der Beutel ist diffusionsoffen und verteilt das Mittel über ca 14 Tag. Wann schaltet sich die Anlage an und aus ?
  18. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra ich habe nicht immer die Zeit deinen Meldungen zu folgen, was passiert wann? Was ist das mit dem Klebeband?
  19. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra das ist das Anschlusssück für den Wasserhahn. Das hat Gewinde 7/16 x 1/4 Tube.
  20. jgottwald

    Umkehrosmoseanlage im Süden

    Hallo Sandra die Quelltablette kommt doch normal mit Wasser gar nicht in Kontakt. Ja und man kann das mitlaufen lassen. Der T33 würde das restliche Mittel entfernen
Oben