Suchergebnisse

  1. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Frank & Matthias, Danke für den guten Rat. Ist schwer zu befolgen ich versuche mein bestes! Ich versuche jeden Tag das Aquarium auf Änderungen zu analysieren. Ich lasse das Aquarium jetzt mal laufen, mache meine wöchentlichen Wasserwechsel, dünge wöchentlich auf meine Zielwerte und...
  2. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Und noch eine weitere Frage: der Bodendecker, welcher ganz außen rechts / links, „im Schatten“ von einem Stein liegt haben keine Algen, wohingegen der Bodendecker welcher in der „Freien Sonne“ liegt ist übersäht mit Algen. Kann es sein, dass meine Lampe aktuell einfach zu stark ist? Sollte ich...
  3. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo zusammen, aktuell befülle ich mein Aquarium mit reinem Osmosewasser und Salze dann auf. Habe mir heute mal die Trinkwasseranalyse von meinem Versorger angeschaut. Damals als ich mir die Osmoseanlage gekauft habe, hatte ich noch keine wirkliche Ahnung von Wasserparametern. Mittlerweile...
  4. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Würdet ihr sagen, dass hier Mangelerscheinungen vorliegen? Eventuell sehe ich mittlerweile auch Dinge, die gar nicht da sind :-D
  5. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Korrekt. ADA Amazonia 2 (habe allerdings das Amazonia Supplement nicht ins Becken getan) und als Topping das Tropica Powder. Wieso das ADA Amazonia 2? Ehrlich gesagt gibts dafür keinen Grund, das war im Angebot bei Aquasabi und zu dem damaligen Zeitpunkt dachte ich: Soil ist Soil :rolleyes:
  6. jprangenbergde

    Erstes Scape 120l Kallax

    Welchen Sand hast du hier genutzt? Gefällt mir sehr gut!
  7. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Werde CO2 jetzt auf eine Limette einstellen! :p Hier hoffentlich ein besseres Bild. Die Algen scheinen mir aber auch grün zu sein. Mir kommts auch so vor, als würden die Limnophila sessiliflora nicht mehr richtig grün und eher heller. Und teilweise bekommt die Lilaeopsis brasiliensis helle...
  8. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Danke dir für deine Antwort. Ich werde dann mal ein wenig mehr CO2 einleiten damit die Farbe noch etwas heller grün wird
  9. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hey, danke für deine Einschätzung! Was ich hierbei noch nicht ganz verstehe: ich habe relativ viel Pflanzen, Dünge genau nach Vorgabe, alle Wasserparameter sind wie vorgesehen und trotzdem wachsen die Algen so enorm. Wie kann das sein? Ja, ich befinde mich noch in der Einfahrphase, aber die...
  10. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Also sind Pinselalgen niemals grün? Ich mache morgen nochmal ein besseres Bild!
  11. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo zusammen, was würdet ihr sagen ist das für eine Alge? Eine Pelzalge oder eine Pinselalge? Ich hoffe ersteres! Habe leider keinen Alkohol da um zu schauen ob es eine Pinselalge ist. Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße Jens
  12. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Damian, ich habe jetzt vorerst die Düngung von Eisen halbiert. Möchte es nicht ganz auslassen, weil ich als Anfänger, noch kein richtiges Auge für die verschiedensten Mangelerscheinungen habe und mich da erstmal langsam rantasten will. Anscheinend erkenne ich einen Eisenmangel ja an...
  13. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Lustigerweise kam gerade ein Video heraus von C&P Aquaplants bzgl. deiner 1:16 Phosphat Nitrat Thematik und meinem "nachweisbar" Problem.
  14. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Erwin, ich habe beim letzten Wasserwechsel aufgedüngt auf einem PO4 Wert von 0,5 mg/l. Allerdings war der Wert am nächsten Tag nicht mehr nachweisbar. Vermutlich direkt eingelagert. Liebe Grüße Jens
  15. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hier noch mein CO2 Dauertest als Bild: Also eure Einschätzung ist: weiterhin nach dem Wasserwechsel die Zielwerte aufdüngen, täglich düngen und abwarten? Also mache ich keinen groben Fehler? Ich hoffe, dass sich dass dann anschließend irgendwann gibt. Aktuell sammle ich jeden Tag die ganzen...
  16. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Michael, danke dir! Das mache ich so bereits schon. Hallo Damian, danke dir für deine Einschätzung. Bei einer täglichen Düngung, muss ich beim Wasserwechsel nicht auf bspw. 15 mg/l Nitrat aufdüngen, oder? Im Internet steht überall, dass 15 mg/l ein guter Wert sei, ich bin mir aber...
  17. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hier sieht man auch, dass es deutlich mehr wird.
  18. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Problembeschreibung Mein Aquarium läuft seit 40 Tagen. Die ersten 4 Wochen habe ich alle 2 Tage 50 % Wasserwechsel vorgenommen. Seit 6 Tagen dünge ich das Aquarium ebenfalls. Nun kommen diverse Algen auf. Auf dem Hardscape als auch an manchen Pflanzen und Bodendeckern sowie der Scheibe. Wenn...
  19. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Genau so werde ich es machen. Ich werde mir vorraussichtlich in den kommenden 1-2 Monaten eine Düngeanlage kaufen, um damit täglich zu düngen. Mein Plan wäre: Kalium: 5mg über Aufhärtesalz (SaltyShrimp) nach dem Wasserwechsel Nitrat: 6-7 ml AR GH Boost N (15 mg/l wöchentlich) Phosphat: 3-4 ml...
Oben