Suchergebnisse

  1. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Danke dir für die Infos und Buzzwords. Ich werde mich hier mal genauer einlesen und dann höchstwahrscheinlich die Hochleistungsfilter / Biofilter wie Seachem Matrix und Siporax entfernen. Am Ende möchte ich, dass die Dünger auch bei den Pflanzen ankommen und ich nicht "teuren" Dünger im Filter...
  2. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Danke dir, werde ich mich wohl zu einlesen müssen. Da in dem Aquarium allerdings auch Fische leben, dachte ich, wäre Siporax / Seachem Matrix unerlässlich. Jedenfalls werden diese Produkte bei quasi jedem Youtuber angepriesen als absolutes Must-Have.
  3. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Mein Filter ist bestückt mit Siporax, Seachem Matrix und normalen Filterschwämmen.
  4. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Danke dir für die Info. Mein Plan war vorerst, über eine wöchentliche Stoßdüngung folgende Werte zu erreichen: Nitrat 20 mg Phosphat 0,5 mg Kalium 5 mg Eisen 0,08 mg Ist das möglich, dass ich von Samstag Mittag, bis jetzt 15 mg Nitrat "verbraucht" habe über mein Becken? Kann mir das kaum...
  5. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Und was mache ich da nun? Letztenendes will ich ja den Zielwert von ~0,5 erreichen. Nun macht es ja wahrscheinlich keinen Sinn, jede Woche dort 24 ml Phosphat (nach dem Wasserwechsel) reinzukippen, wenn das Phosphat im Soil fest steckt? Profitieren die Pflanzen trotzdem nun davon?
  6. jprangenbergde

    Nitrat, Phosphat, Eisen weniger als gedacht

    Hallo zusammen, ich habe ein 240 Liter Becken mit ADA Amazonas Soil und vielen Rotalas. Beleuchte 6 Stunden mit einer Chihiros WRGB 1500. Nun habe ich 64 ml GH Boost N, 24 ml Phosphat und 18 ml Eisen (alle von AR) am Samstag ins Becken gekippt. Heute messe ich Nitrat von 5, Eisen von < 0,02...
  7. jprangenbergde

    Stängelpflanzen richtig schneiden

    Das ist die Shimoga. Wahnsinns Antwort. Danke! Mal abwarten. Das Aquarium läuft jetzt 36 Tage. Habe gestern mit der Düngung angefangen. Bin gespannt!
  8. jprangenbergde

    Stängelpflanzen richtig schneiden

    Hallo zusammen, leider habe ich diesbezüglich noch wenig Ahnung bzw. Erfahrung. Ich habe meine Rotalas per InVitro gepflanzt und diese sind nun auch schon prächtig gewachsen, und auch ziemlich dicht, da ich relativ viel initial gepflanzt habe. Jetzt steht demnächst der erste Rückschnitt an...
  9. jprangenbergde

    Zwei Außenfilter 160 cm Becken

    Das wird schwierig mit einem Deckel. Danke euch. Ich werde jetzt mal überlegen was ich machen werde.
  10. jprangenbergde

    Zwei Außenfilter 160 cm Becken

    Hi Damian, wie hast du alles angebracht? Wie den Filter und wie die Strömungspumpe? Könntest du es beschreiben oder skizzieren? Liebe Grüße Jens
  11. jprangenbergde

    Zwei Außenfilter 160 cm Becken

    Danke dir Rene ☺️ Hat noch jemand andere Erfahrungen? Ideen?
  12. jprangenbergde

    Zwei Außenfilter 160 cm Becken

    Hallo zusammen, ich habe ein 160 cm breites Aquarium mit 50 cm Höhe und 40 cm Tiefe. Aktuell läuft hier ein Aquael Ultramax 1500 auf der rechten hinteren Seite. Macht es eventuell Sinn hier noch einen weiteren kleineren Filter in der linken hinteren Seite zu installieren? Dachte hier an einen...
  13. jprangenbergde

    Neueinrichtung: inVitro werden grau

    Hi Nick, ich versuche sie zu retten. Wenn es nicht klappt, wieder InVitro kaufen oder eine ausm Topf? Liebe Grüße Jens Stecklinge sind abgeschnitten und gesetzt. 80 % Wasserwechsel mit Osmosewasser ist gerade im Gange.
  14. jprangenbergde

    Neueinrichtung: inVitro werden grau

    Hallo Nick, das waren InVitro Pflanzen, diese sind ja bereits 12 Tage im Aquarium und sind schon ordentlich gewachsen. Und auf einmal fängt die Pflanze an grau zu werden. Wasserwechsel habe ich alle 2 Tage á 50 % gemacht, so wie beim ADA Soil beschrieben. Alle anderen InVitro Pflanzen sehen...
  15. jprangenbergde

    Neueinrichtung: inVitro werden grau

    Ist das normal, dass das immer schlimmer wird? Auch die roten Spitzen werden jetzt grau.
  16. jprangenbergde

    Flowgrow Rechner GH/KH+

    Hey Ben, eigentlich wollte ich nur die KH etwas anheben, weil ich Angst vor einem Säuresturz hatte. Nutze nun aber das Salty GH+. Anscheinend reicht ja ein Soil als Säurepuffer, sodass ich keine Angst haben muss vor dem Säuresturz. Zudem ist ein bisschen KH ja auch in GH+ drin.
  17. jprangenbergde

    Flowgrow Rechner GH/KH+

    Genau. Und daher sind die Angaben in jeglichen Shops falsch! Echt schade..
  18. jprangenbergde

    Neueinrichtung: inVitro werden grau

    Danke dir. Also einfach so belassen und ausstehen?
  19. jprangenbergde

    Neueinrichtung: inVitro werden grau

    Mein Aquarium läuft nun seit 9 Tagen. Die meisten Pflanzen waren InVitros. Meine Ludwigia palustris "Super Red" wächst super, wird unten aber teilweise grau. Alle Pflanzen sind in ADA Amazonia 2 Soil gepflanzt. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gedüngt habe ich bisher noch nicht...
  20. jprangenbergde

    Flowgrow Rechner GH/KH+

    Hallo zusammen, laut Beschreibung des SaltyShrimp - Shrimp Mineral GH/KH+: "Es hebt die Gesamthärte (°dGH) und die Karbonathärte (KH) im Verhältnis von °dGH/KH: 1,0/0,5 an". Wenn ich die Dosierung in den Flowgrow Rechner eingebe, erhalte ich allerdings 6,37°dGH / 1,72°dKH. Was stimmt denn...
Oben