Suchergebnisse

  1. Der Südamerikaner

    Blueten

    Hallo, meine Aponogeton longiplumulosus blüht wieder, dieses mal mit drei Blütenstielen an einem Trieb: Gruß Michael
  2. Der Südamerikaner

    Hilfe: Erste günstige Co2 Anlage, HIWI vs Nicrew

    Hallo, ich kann auch nur positives von Hiwi berichten, habe zwei mit Magnetventil im Einsatz und keine Probleme. Bei Dupla mußte ich bei fast jedem Flaschenwechsel den O-Ring wechseln. Gruß Michael
  3. Der Südamerikaner

    Froschbiss limnobium laevigatum geht ein

    Hallo Namenloser, vielleicht Düngen. Gruß Michael
  4. Der Südamerikaner

    Hilfe: Biomaster

    Hallo, an den Rotor habe ich auch gedacht, dürfte aber bei einen neuen Filter nicht sein, eher bei einen alten verdreckten. Gruß Michael
  5. Der Südamerikaner

    Hilfe: Biomaster

    Hallo Sebastian, ist beim Ein- und Auslauf bei den Röhren am Becken die blauen Teile auch aufgedreht, hier kann man den Filterauslauf regulieren? Gruß Michael
  6. Der Südamerikaner

    Dosierung Easy Carbo

    Hallo Gabi: https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_easy-carbo-bad Gruß Michael
  7. Der Südamerikaner

    Blueten

    Hallo Norbert, ja der hat schon einige Stürze ins Aquarium überlebt. Ich liebe Pfeilgiftfrösche kann aber keine in meinem Paludarium halten und deshalb habe ich mir einige aus Kunststoff zugelegt. Gruß Michael
  8. Der Südamerikaner

    Blueten

    Hallo, nochmal ein Bild von meiner doppelten Aponogeton longiplumulosus im Vordergrund und eine normale Blüte im Hintergrund: Gruß Michael
  9. Der Südamerikaner

    Blueten

    Hallo, meine Aponogeton longiplumulosus bildet vermehrt wieder Blütentriebe. Dabei ist auch eine Laune der Natur, es hat sich ein doppelter Blütentrieb gebildet: Ich wollte euch dies nicht vorenthalten. Gruß Michael
  10. Der Südamerikaner

    Apistogramma viejita Geschlechterbestimmung

    Hallo, also ich schätze es sind zwei Männchen. Gruß Michael
  11. IMG_1924(1).JPG

    IMG_1924(1).JPG

  12. IMG_1922(1).JPG

    IMG_1922(1).JPG

  13. Der Südamerikaner

    Klappensätze Juwel

    Hallo, auch ich habe seit jahren ein offenes Aquarium und möchte es nicht mehr missen. Gruß Michael
  14. Der Südamerikaner

    Grundlagen eines Paludariums

    Hallo Frederik, bitte keinen Heißkleber verwenden, dieser verbrennt die Pflanzen wie z.B. Tillandsien. Ich nehme den POLY MAX von UHU. An Pflanzen kannst du auch Spathiphyllum nehmen, macht nichts aus wenn die Wurzeln komplett im Wasser stehen. Gruß Michael
  15. Der Südamerikaner

    Pflanzenbestimmung

    Hallo, ich hätte im ersten moment an eine Lysimachia gedacht. Gruß Michael
  16. Der Südamerikaner

    Pflanzen gehen ein

    Hallo Joachim, für mich sieht das nach Cryptocorynenfäule aus, irgendetwas hat denen nicht gepasst wie z. B. Wasserwerte, Lichtwechsel oder sonstiges. Verfaulen oder besser gesagt fallen innerhalb kurzer Zeit zusammen. Aber sie treiben nach kurzer Zeit wieder aus. Gruß Michael
  17. Der Südamerikaner

    Blueten

    Hallo, ein paar Blüten von meinem Paludarium: Aponogeton longiplumulosus Barclaya longifolia Gruß Michael
  18. Der Südamerikaner

    Innerhalb von weniger als 20 Stunden knapp 40 Fische gestorben

    Hallo Michi, wenn kein einziger toter Fisch zu finden ist, habe ich fast die Welse in Verdacht. Gruß Michael
  19. Der Südamerikaner

    Juwel Lido 200 Beleuchtung Chihiros Vivid2 WRGB2 oder Uniq FS 600

    Hallo ?, das sind FlexBeam Led Strahler je 75 Watt Plantmix von LED Aquaristik mit 90 Grad Linse und E 27 Fassung. Leider nicht dimmbar! Hatte vorher je 2 x 125 Watt HQL Strahler, kann man vergessen und danach je 2 x Duplalux LI mit je 70 Watt HQI drüber und die Pflanzen sind im Gegenteil zur...
  20. Der Südamerikaner

    Juwel Lido 200 Beleuchtung Chihiros Vivid2 WRGB2 oder Uniq FS 600

    Hallo, also meine LED-Strahler machen auch einen schönen Kringeleffekt. Gruß Michael
Oben