Suchergebnisse

  1. seven

    Wald der Ewigkeit (Forest of eternity) 150Liter

    Hallo, muss zugeben, dass ich am Anfang recht skeptisch war, was das Scape angeht. Allerdings bin och positiv überrascht, was daraus geworden ist. Jetzt ist es schon wieder eingestampft worden? Schade, fand die Umsetzung wirklich schön. Bin ich hier der Einzige, der seine Becken über Jahre...
  2. seven

    63l Mangroven Becken

    Hallo, gefällt mir, gerade weil es einfach gehalten ist. Einzig die zwei auf die Wurzel gesetzten Anubias wirken auf mich unnatürlich platziert und drängen sich mir zu sehr in den Vordergrund. Vielleicht kann man wirklich mit einer kleinen Gruppe Pflanzen rechts vor der Wurzel das Bild...
  3. seven

    whispering winds

    Hallo, das würde mich auch interessieren, wie man es schafft eine Stengelpflanze so aufzubinden, dass sie wie eine natürlich gewachsene Baumkrone aussieht? Bin sonst nicht der Fan von modelierten Baumlandschaften unter Wasser aber das ist einfach irre. Hat etwas von Japan und Kirschblüte, wie...
  4. seven

    The green Red

    Hallo, ich oute mich mal als Unwissenden, der auch bei den Kollegen von Google nicht fündig wurde: Was ist denn die Fissi-Matsch-Methode? Sven
  5. seven

    80x40x40 Neugestaltung - Hilfe beim ersten Aqua-Scape

    Hallo Cyril, ja, das ist auch mein Fazit. Rein vom Gefühl her gefällt es mir ohne Wurzel besser. Heute früh nach dem Aufstehen bin ich daran vorbeigelaufen und dachte mir, dass passt. Aber dafür waren die Steine ja nie gedacht, deswegen sind sie auch so klein. Das ganze würde nur funktionieren...
  6. seven

    Meine ersten Gehversuche

    Hallo, ich kann Dir das gerade alles nachfühlen. Stand gestern auch da und dachte udn war am herumschieben. Ist nicht einfach eine gute Idee auch so umzusetzen, dass man mit dem Ergebnis leben kann. Sehe ich das richtig, dass der Stein zum beschweren der Wurel ist? Er wirkt etwas deplaziert...
  7. seven

    64 L Garnelenbecken

    Moin, wenn Du Dich bei den Kollegen im Garnelenforum ein wenig einliest, arbeiten dort viele mit Bodenfilter und Soil. Auch größere Züchter setzen diese Technik ein, da sie günstig und effektiv ist (siehe auch http://www.aquanet.tv/Video/189. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein Bodenfilter...
  8. seven

    80x40x40 Neugestaltung - Hilfe beim ersten Aqua-Scape

    Hallo zusammen, ich glaube soviel Aufwand habe ich noch nie bei einem Aquarium aufgewandt. Inzwischen ist alles geliefert worden, aber es kann immer noch nicht richtig losgehen. Giesemann packt mir mal eben falsche Profile für die Abdeckung (bestellt man schon beim Hersteller und es geht...
  9. seven

    LED Intenso - für 40er Würfel ausreichend?

    Hallo, die sehen aber stark aus und es gibt sogar eine Lumenangabe! Und sowas kommt aus der Ukraine?!? :sceptic: Nur die Maße sind recht eingeschränkt. Nix für ein 40er oder 80er-Becken dabei. Schade. Sven
  10. seven

    LED Intenso - für 40er Würfel ausreichend?

    Hallo, Berichte mal von der Antwort des Händlers. Ich schaue auch immer mal nach guten LED-Lampen, da für mich ein Selbstbau nicht infrage kommt. Man scheitert aber oft daran, dass keine Lumenangabe dasteht. Oft ist man ja schon froh eine Farbangabe zu finden. Viele Grüsse Sven
  11. seven

    Neues Projekt - Eigenbau für ein neues 77,7l Weißglas

    Hallo, oh, die Becken von dem Aquarienbauer sehen gut aus. Möchte gar nicht wissen, was das kostet. :shock: Ahlona baut keine Aquarien selber. Der Laden hat einen neuen Eigentümer, der die Becken auch nur bei einem Aquarienbauer bezieht. Sven
  12. seven

    Neues Projekt - Eigenbau für ein neues 77,7l Weißglas

    Hallo, Sieht wirklich toll aus. Beneidenswert, wenn man nicht zwei linke Hände mit lauter Daumen hat wie ich. Auf das Becken bin ich gespannt, wo hast Du das bestellt? Gibt es in Nürnberg einen guten Aquarienbauer? Viele Grüße Sven
  13. seven

    Gute Umkehrosmoseanlage

    Hallo Jörg, wie sieht es mit Ersatzteilen (neue Filter / Membran) für die von Dir angebotenen Anlagen aus? Alles nur über Dich lieferbar? Was ist der Unterschied zwischen Deiner Eisteiger-Anlage und den von Aquaristikherstellern (Dennerle & Co.)? Viele Grüße Sven
  14. seven

    Wasser enthärten

    Hallo zusammen, eine leidenschaftliche Diskussion, die hier geführt wird. Auch wenn ich nicht so ganz verstehe, warum, man das Thema so ernst nehmen muss. Wichtig ist doch, was am Ende rauskommt. :gdance: Bisher habe ich nur Erfahrungen mit einem Vollentsalzer (2 x 5l), der bei meinem...
  15. seven

    Watt/Liter sinnvoll?

    Hallo zusammen, danke für die Klarstellung. Wenn ich Euch aber richtig verstehe, reicht das Licht in meinem 300l-Becken, um auch anspruchsvolle Pflanzen zu pflegen. Selbiges probiere ich gerade aus, nachdem die einfacheren toll dastehen. Wenn es nicht funktioniert, melde ich mich wieder bei...
  16. seven

    540L Hochwasserbecken im Video

    Hallo, neue Bilder würden mich auch interessieren, vor allem aber wie man so tolle Kugeln aus Monosolenium tenerum hinbekommt? Oder ist es eine andere Pflanze? Hast Du Steine als Trägermaterial genommen und wie wachsen die so schön drumherum? Die Idee ist auf jeden Fall genial! Viele Grüße Sven
  17. seven

    Planung vor der Neueinrichtung

    Hallo, gibt es noch ein Update ohne Luftbläschen? Interessiert mich, wie Du de Wurzel integriert hast. Viele Grüße Sven
  18. seven

    Welche Pflanzen als Reviergrenzen

    Hallo, als Reviergrenzen eignet sich alles, was beide Böcke davon abhält sich zu sehen und sie ständig unter Streß setzt ihr Revier zu verteidigen. Das können auch Wurzeln sein. Mit den kleinen Barschen kenne ich mich nicht so aus, aber bei Bettas hat man ein ähnliches Problem. Die Tiere sind...
  19. seven

    Under the bridge

    Hallo, habe mich gerade durch Dein Thema durchgearbeitet. Ultra spannend und das Ergebnis war wirklich toll. Nur mal eben zum Verstehen: Wieso hat sich das Becken aufgelöst? Die Polster vom HCC sind recht dick, das kann man sehen. Aber durch regelmäßiges Schneiden müsste das doch lösbar sien...
  20. seven

    Watt/Liter sinnvoll?

    Hallo Markus, noch mal kurz zum mitschreiben: In meinem 300l Becken sind neben der 2 x 36 W Standardbeleuchtung noch zwei LED-Balken mit je 110 cm Länge drin. Der Hersteller gibt an, dass seine Leuchtbalken 14 W / m und 900 Lumen haben. Das ergibt dann: 2 x 36W je ca. 90 Lumen = 6480 Lumen 2...
Oben