Suchergebnisse

  1. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Kevin, auch danke für dein Kompliment. Ich probiere etwas aus, anhand von dein Tipp. Danke dafür. VG, Nam
  2. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Damian, ich freue mich, dass es dir gefallen hast. Bzgl. des "Weg" ist für mich selbst auch bisschen "künstlich". Der Grund ist, dass ich vor kurzem den Weg frei von Eleocharis gemacht. Nach 1-2 Wochen laufen die Eleo wieder bisschen frei und es wird hoffentlich natürlicher aussehen. Bzgl...
  3. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, mal wieder ein Update von meinem Becken. Es entwickelt sich sehr toll. So sieht es aus, Fotos von Gestern: Andere Winkel, andere Farbgebung: Leider konnte ich das DIY Hintergrund Licht noch nicht realisieren. Ich glaube schon, dass es mit blauem Himmel im Hintergrund noch...
  4. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo Saartan, du hast wieder genau meinen Plan erraten. Ein DIY Background Light möchte ich schon lang machen. Das Scape habe ich "Nature Sky" genannt. Daher werde ich versuchen, ein blaue Himmel bzw. Sonne-Untergang Effekt mit dem Background Light zu erzeugen. Und das Ende von dem Sandweg...
  5. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, ich freue mich, dass es euch gefallen hat. Danke dafür! @Bene: Ich habe von AR NPK + Eisen auf Einzel Komponente umgestellt. Davor hatte immer 4ml NPK Stoßdüngung + 1ml NPK und 1ml Eisen täglich gehabt. Jetzt dünge ich 4ml EasyLife Kalium, 3ml AR Phosphat Stoßdüngung + 1ml...
  6. 7B7F0475-1055-4A2E-8B0F-49CDF888B911.jpeg

    7B7F0475-1055-4A2E-8B0F-49CDF888B911.jpeg

  7. 68DD2C39-B2BE-4D65-A79C-09F53560EF98.jpeg

    68DD2C39-B2BE-4D65-A79C-09F53560EF98.jpeg

  8. 1B5D4F65-759F-457E-BDD1-11258B059DBF.jpeg

    1B5D4F65-759F-457E-BDD1-11258B059DBF.jpeg

  9. 0083C217-2D40-479F-90DE-9CB46D3F83D2.jpeg

    0083C217-2D40-479F-90DE-9CB46D3F83D2.jpeg

  10. E1F7EDDE-83EF-4E3C-973D-67D7C81780DF.jpeg

    E1F7EDDE-83EF-4E3C-973D-67D7C81780DF.jpeg

  11. E5B3FD9C-5486-479C-BCF7-7BE3B4104EF8.jpeg

    E5B3FD9C-5486-479C-BCF7-7BE3B4104EF8.jpeg

  12. 1CF5E800-08BC-4B93-AE92-7AD9763EB821.jpeg

    1CF5E800-08BC-4B93-AE92-7AD9763EB821.jpeg

  13. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, wieder mal einen Update zu meinem Becken. Mittlerweile habe ich die richtige Düngung für das Becken gefunden. Die Pflanzen entwickeln sich sehr gut. Die Grünalgen gehen langsam zurück. Ich habe heute mit dem iPhone 13 probiert. Es ist schon echt schön im Vergleichen mit iPhone...
  14. Nature Sky

    Nature Sky

    Mein 60P Nature Scape
  15. CB77AB76-0430-46F9-81C9-029EEE019E5D.jpeg

    CB77AB76-0430-46F9-81C9-029EEE019E5D.jpeg

  16. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo Stefan, danke für dein Tipp. Ich werde erstmal mit WW für lange Zeit versuchen. Wenn es wirklich nicht geht, dann UVC Klärer. Geduld ist wohl das Wichtigste in diesem Hobby. Komischerweise ist die Trübung sehr stark am Anfang wenn das Licht angeht. Abend bevor das Licht ausgeht, ist das...
  17. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Sigi, Ich habe: - Hinten: Chihiros RGB A601 Plus (45W 2400lm) --> auf ca. 85% gedimmt - Vorne: Chihiros A601 (39W 5800lm) --> auf ca. 50% gedimmt Das sind rechnerisch insgesamt ca. 5000lm für ca. 75l. netto. D.h. habe ich Lichtstärke von ca.. 66lm/l. Ich wollte die Rotala H'Ra und Ludwigia...
  18. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, Habt ihr Vorschlag, wie ich die Ursache von der Trübung identifizieren und beseitigen kann? Danke und Grüße, Nam
  19. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo allerseits, mal wieder ein Update zu meinem Scape. So sieht es nach ca. 7 Wochen aus: Ich hatte in der letzten Zeit mit Brau- und Grünalgen zu kämpfen. Die Braunalgen waren überall auf den Steinen und Pflanzen, nachdem ich eine gebrauchte Eheim Substrat Pro in meinem Filter bestückt...
  20. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo Sigi, besten Dank für die Infos! Wenn das so ist, hoffe ich dass das Holz bzw. die Wurzeln von Sommerflieder nicht so giftig wie Kern. Auf jedenfalls geht es den Redfire bei mir recht gut. Sie sind ständig auf den Wurzeln. Im Moment habe ich aber andere Sorgen. Die Bakterienrassen...
Oben