Suchergebnisse

  1. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, ein kleines Update, 7 Tage nach der Bepflanzung sieht es so aus: Die Pflanzen entwickeln sich gut, insbesondere die Palustris sp. Red und Rotala Wallichii ganz hinten. Die Wurzeln machen bis jetzt einen guten Eindruck. Bakterienrassen bleiben und kommen nicht mehr. Ich hoffe...
  2. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, wie in der letzter Post erwähnt, ich hatte doch paar Bedenken mit den Wurzel in der Dark-Start Phase, dafür ich gerne eure Erfahrung hören möchte. Sind da in den Bildern normale Bakterienrassen oder sind sie doch etwas anders? Für mich sind sie zu dunkel für "normale"...
  3. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo Stefanie, danke für diene Warnung. Das ist natürlich nicht der Plan. Auf jedenfalls die großen Wurzel nach oben und vorne werden/müssen sichtbar bleiben. Ich muss aber klar aufpassen, damit die auch nicht von den Pflanzen zuwuchert werden. Mal schauen. VG, Nam
  4. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, erst ist soweit. Gestern nach ca. 2 Wochen ruhige Dark Start aber auch mit Bedenken (dem gehe ich nachher an) habe ich mit Bepflanzung angefangen. Zum Glück konnte ich die Pflanzen in der Nähe bestellen und abholen. Ich habe vor, mit dem Hardscape ein Nature Style zu gestalten...
  5. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Dani, danke für dein Feedback! Meinst du, dass allein die RGB A601 Plus ausreicht? Oder sollte ich doch beide Lampe nutzen? Gruß, Nam
  6. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo erfahrene Aquariener/Scaper, wg. Technik brauche ich eure Beratung. Folgende Setup habe ich: - Becken: 60x40x40cm - ca. 70-80l netto - Licht: Chihiros RGB A601 Plus (45W 2400lm) + Chihiros A601 (39W 5800lm). Beide sind dimmbar. - Filter: EHEIM Experience 150 - 500l/Std - CO2: Sodastream...
  7. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Damian, Hi Silke, Danke für eure Feedback! Ich nehme das ganz im Herzen! Ich würde trotzdem probieren, die da zu lassen und schauen, wie die zusammen mit Pflanzen aussehen würden. Wenn das nicht passt, werde ich rausnehmen. Das Wurzel ganz hinten ist mit einem kleinen Stein verklebt und kann...
  8. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Silke, Danke für dein Feedback! Die Farbunterschiede habe ich auch bei Hardscape Arbeit gesehen. Das war eine bewusste Entscheidung, die auf meine Erfahrung beruht, dass die helle Holz mit der Zeit dunkel werden. Mal schauen, ob es schnell dunkel wird. Sonst Rausnehmen ist schnell gemacht...
  9. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo zusammen, wie geplant habe ich weiter an paar Details von dem Hardscape gearbeitet. Ich habe nur ein kleine Wurzel ganz hinten platziert, damit ich noch einen Layer und die Tiefenwirkung habe. Und gestern wurde das Becken für Dark-Start geflutet. Hier ist ein Bild davon: Ansonsten bin...
  10. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Alicia, vielen lieben Dank für deinen Hinweis! Tatsächlich ist das Holz weich und man kann mit Fingernagel leicht eindrücken. Kannst du damit noch genauer vermuten, was für ein Holz ich hätte? Das würde mir sehr helfen, Tierquälerei zu vermeiden, wenn das Holz sehr giftig ist. Wenn das...
  11. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo Norbert, besten Dank für deine Kompliment und deinen Tipp! Auf gar keinesfalls werde ich die Wurzeln durch Pflanzen bedecken. Die sollen ihre natürliche Schönheit mit Pflanzen zeigen. Meine Bepflanzung Plan würde im Moment grob so aussehen: - Elocharis Mini als Haupt-Bodendecke vorne im...
  12. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hi Stefanie, vielen Dank! Bzgl. deiner Frage da bin ich leider überfragt. Die Wurzeln lagen alleine (wahrscheinlich schon ewig) in einer Ecke da ohne irgendwelchem Hinweis von Blatt oder Äste. Von daher kann ich nicht sagen, von welchem Gewächs die stammen könnten. Auch deswegen gehe ich mit...
  13. nam

    60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz

    Hallo liebe Flowgrow Community, nachdem ich mein erstes Aquascape mit schwerem Herzen getrennt habe, fange ich ein neues Projekt an: 60P mit Wurzeln aus dem Häckselplatz. Das möchte ich euch hier vorstellen. Ich bin gespannt welche Probleme (wg. Häckselplatz) auf mich zukommen werde. Auf...
  14. nam

    Mein erste Aquascape 60P

    Hallo Thiemo, Vielen Dank! Bzgl. Wasserwerte messe ich nicht so oft. Hier sind die Werte aus Erfahrung von letzten Messungen: - KH: 11 (ich habe relative hartes Wasser) - NO3: 10-12 - PO4: 0 - 0,1 - K: 8 - Fe: 0 - 0,1 Zu Düngekonzept für ca. 60l Netto: - AR NPK 4ml (hauptsächlich für K)+ GH...
  15. nam

    Mein erste Aquascape 60P

    Hallo liebe Flowgrow Community, Ich habe mit meinem ersten Aquascape eigentlich schon vor einem Jahr angefangen. Wie immer mit diversen Anfänger Problemen, Algen, usw… durch Flowgrow Forum Rescheren und mitlesen habe ich immer eine Lösung für meinen Probleme. Mit dem Forum hat sich meine...
Oben