Suchergebnisse

  1. I

    260 L Drachenstein / Wurzel / Aufbau

    Hallo Unbekannt Ich find's auch gut und habe gleichzeitig auch noch eine Anregung. Der "Weg"/"Fluss" sieht im Moment noch etwas zu künstlich aus. Soll heißen zu clean und zu gerade. Lass noch Steine hinein ragen und ihn etwas "schlängeln". Wenn du ihn dann noch enger zusammen laufen lässt...
  2. I

    Osmoseanlage filtert zu wenig

    Hi Norman ich hatte das gleiche Problem. Noch nicht mal direkt am Anfang, sondern nach ein paar Monaten. Bei mir war es tatsächlich die Dichtung der Membrane, welche nicht richtig zu sein schien und somit etwas Wasser durchlies. Ich habe also den Behälter aufgeschraubt, die Membran raus...
  3. I

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hi Kalle ich find's eines der coolsten Becken überhaupt! Ist echt mal was neues! Und es ergibt alles ein Bild - inkl. der Fische... Als allereinziges stört mich etwas der große Stein der ganz rechts am Glas lehnt. Ich mag einfach nicht, wenn hardscape am Glas lehnt. Ich finde, dass nimmt die...
  4. I

    330L Flusslandschaft

    Hi Kalle Grundsätzlich finde ich deinen Aufbau ziemlich cool. Allein schon, weil ich finde, dass leider viel zu wenig schlichte Layouts/ Iwagumis bei uns gemacht werden. Gleichzeitig sieht man aber auch wieder, dass ein schlichtes Layout irgendwie schwieriger umzusetzen scheint... Mir...
  5. I

    Vorstellung und Aufbau 540 Liter im Schwarzwald

    Hi Norbert bei deiner konsequenten Planung, hätte mir wohl schon vorher klar sein müssen, dass du bereits an alles gedacht hast... :thumbs: (Wobei ich meinte, dass die 12l Volumen völlig egal wären - nur eben die Pumpenleistung wird zu mickrig sein.) Gruß Ingo
  6. I

    Vorstellung und Aufbau 540 Liter im Schwarzwald

    Hi Norbert Wirklich beeindruckendes Setup und toll durchdacht, von Anfang an! Auch der Unterbau ist Top gemacht! Eine Kleinigkeit ist mir so beim durchblättern deiner Bilder gerade aufgefallen. Ich denke, dass dein Filter für die Beckengröße (und womöglich noch dichte Bepflanzung) deutlich zu...
  7. I

    Nitrat Harz reggen

    Hi Florian ich habe eine Weile gebraucht, um zu kapieren, dass du "Regenerieren" meinst... Bitte achte doch in Zukunft ein wenig auf Rechtschreibung, Satzbau, Satzzeichen usw. Les am besten deinen geschriebenen Text nochmals, bevor du ihn absendest. - Warum ich dir diesen...
  8. I

    Naturaquarium vs. Biotopaquarium

    Hi Alex ich würde behaupten, dass man es durchaus gut vereinen kann. Nur sind die grundsätzlichen Ansätze beider Richtungen so völlig verschieden, dass sie wohl schon von vorn herein durch völlig andere Zielgruppen bedient werden. Soll also heißen, wenige "Scaper" haben "Interesse" an Biotop...
  9. I

    Algenproblem, schlechter Pflanzenwuchs, Phosphatwert

    Hi Tobias ich würde mal in den Raum werfen, du hast in kürzester Zeit die komplette Beckenbiologie geändert: - Neue Tiere eingesetzt - Neue Pflanzen eingesetzt - Co2 gestoppt - Düngung gestoppt - Neue "Mittelchen" eingebracht Das sind mal die Fakten. Dazu kommt eventuell: - dass von den neuen...
  10. I

    Bodengrund für Utricularia graminifolia

    Hallo da es sich ja um eine Sumpfpflanze handelt und es hier auch schon etwas bestätigt zu sein scheint, wird der nährstoffreiche Soil wohl kontraproduktiv sein. Aber wie ist es mit Nährstoffen im Wasser - könnten nicht auch diese schaden? Denn in meinen Layout letztes Jahr, welches ich eben...
  11. I

    Bodengrund für Utricularia graminifolia

    Hallo Kalle ich hatte sie mal in feinem, hellem Sand - da wuchs sie fast wie Unkraut - leider hatte ich damals nach nicht mal 3 Monaten das ganze Becken an die Wand gefahren... Im aktuellen Layout hatte ich sie auch in ADA Africana - ist innerhalb der ersten Woche eingegangen und hat sich...
  12. I

    ADA Style Schrank mit Upgrade aus Berlin

    Re: ADA Style Schrank mit Upgrate aus Berlin Hi Thomas :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: (Auch den Preis finde ich für die Größe absolut vernünftig#) Gruß Ingo
  13. I

    Neu- bzw. Wiedereinstieg in die Aquaristik

    Hi Moe auf die Herstellerangaben gebe ich ohnehin nicht viel... Ich betrachte eher die Durchflussmenge und die anderen Fakten wie z.b. Schlauchdurchmesser. Klar hat auch n Pollenglas was - nur der zusätzliche Schlauch ist ja eher das, was ich vermeiden will. Und ich hab lieber nichts im...
  14. I

    Neu- bzw. Wiedereinstieg in die Aquaristik

    Hi Moe bezüglich deiner Filter möchte ich noch einen weiteren Vorschlag unterbreiten - Fluval G6. Ich betreibe einen G3 an einem 60er Becken und bin von dem echt angetan. (Er macht nur in dem 60er fast etwas zu viel wind - aber ich betreibe ihn auch komplett leer). Die Temperaturanzeige und...
  15. I

    purpurprachtbarsch

    Re: purpurprachtbarbe Hi Peter ich denke du wirst mehr finden, wenn du bei Google "Purpurprachtbarsch" eingibst... :wink: Gruß Ingo
  16. I

    200l - Erstes Scape

    Hi Tom Kahmhaut ist ganz normal in der Startphase. Sorge für Oberflächenbewegung - dann hat die keine Chance. Du kannst auch tagsüber für Oberflächenbewegung sorgen - bei dir gibt es ja ohnehin kein CO2 das ausgetrieben werden kann. Dass schon nach zwei Tagen die ersten Algen sichtbar werden...
  17. I

    Weiterentwicklung von Elvis P. 125 ltr.

    Hi Jörg ich find's ziemlich gelungen! Schöne Höhe hast du erreicht und schon von Beginn an kräftig bepflanzt. Ein Detail ist mir aber ein Dorn im Auge und lenkt meinen Blick immer wieder dort hin: Die zwei Äste mitten im "Weg", von denen einer nach unten ragt (obwohl alle anderen nach oben...
  18. I

    200l - Erstes Scape

    Hallo Tom wie lang steht denn dein Becken schon? Mir gefällt dein Scape schon recht gut. Der Aufbau ist recht harmonisch. Ein paar Tips im Detail, wodurch du meiner Meinung nach noch etwas raus holen könntes: Beschränke dich auf eine Art der Valisnerien (ich finde die Schmale viel schöner)...
  19. I

    Algen

    Hallo Toni Es handelt sich um Pinselalgen - also Rotalgen - nichts schlimmes. Treten normalerweise bei zu viel Eisen im Wasser auf - meist bei zu Eisenlastiger Düngung (Volldünger). Vor allem in den ersten Wochen eines Beckens, ist die Chance groß, dass Pinselalgen kommen. Wie Düngst du...
  20. I

    Algenbestimmung

    Hi ja, gerne. Folgende Dinge würde ich vorschlagen: Absaugen mit einem kleinen Schlauch sollte im Moment noch gut gehen. Wasserwerte messen und auf optimale Werte bringen - Blaualgen sind bei mir immer bei falscher Düngung aufgetreten bzw. wenn ich zu faul war und es nur mit wöchentlicher...
Oben