Suchergebnisse

  1. Obiwan

    Pinsel bzw Bartalgen

    Ich hatte vorher auch massenhaft JBl Micromec und Eheim Siporax in meinen Filter. Habe dann irgendwann nach und nach das Filtermaterial gegen Filterschaum ausgetauscht und seitdem läuft das Becker besser. Das "hitech" Material ist ein regelrechter Nährstofffresser. Mein neuer Filteraufbau: -...
  2. Obiwan

    Easy-Life ProFito > Algen

    Dein NO2 ist wirklich zu vernachlässigen und Bedarf keiner weiteren Beachtung;) Allerdings kann ein Zuviel an Mikronährstoffen eine Algenentstehung provozieren. Daher war es auch erstmal Richtig die Düngung mit Mikronährstoffen zu reduzieren. Nebenher ist eine Algenblüte bei einem kompletten...
  3. Obiwan

    Compo Fetrilon 13% und HCL

    Um die Lösung haltbarer zu machen. 1Liter Fetrilon hält von der Menge her ja eine Ewigkeit. Mit dem HCL will ich eine Bakterienbesiedlung verhindern ;) Methylparaben wäre eine Möglichkeit habe ich jedoch nicht da. Wenn es mit HCL auch geht - so what. Irgendeine Idee wieviel von der 24% HCL...
  4. Obiwan

    Compo Fetrilon 13% und HCL

    Hallo, ich habe mir mit Compo Fetrilon 13% eine Stammlösung hergestellt. 20g Fetrilon auf 1L Wasser. Ich würde gerne die Lösung haltbarer machen. Ich habe gehört/gelesen das man hierzu HCL nutzen kann. Ich habe zuhause eine 24% HCL Lösung. Wieviel sollte man davon ca. in der Stammlösung hinzugeben?
  5. Obiwan

    Nelkenöl - schädlich für Wasserpflanzen ?

    Nimm Seemandelbaumblätter oder Seemandelbaumextrakt. Wirken auch Keimreduzierend und beugen Mykosen vor. Dein Besatz wird sich im Gegensatz zum Nelkenöl jedoch darüber freuen.
  6. Obiwan

    GlasGarten Environment Soil und Phosphat

    Ich habe auch diesen Soil und das gleiche Problem. Zunächst habe ich auch fast eine Flasche PO4 fast draufgehauen. Ich verfahre jetzt folgendermaßen. Bei jedem Wasserwechsel dünge ich auf 1mg/l P04 und das wars bis zum nächsten WW.
  7. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Bin gerade dabei PO4 und NO3 Verbrauch neu zu ermitteln. Bei Kalium fische ich noch im Trüben. Wie kann man den Kaliumwert evident bestimmen? Kennst du einen guten Tropfen Test bzw. welchen Tropfen Test kannst du empfehlen.
  8. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Erstmal danke für die Info! Wäre denn der Düngeansatz zur Vermeidung eines Kaliumüberschusses insgesamt geeignet? 1. Tag Stammlösung Nr.1 und danach täglich nur Stammlösung Nr.2 bis zum nächsten Wasserwechsel. Das Bittersalz kann ich auch separat zuführen.
  9. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Noch eine kleine Frage: Würde ist Sinn machen nach dem Wasserwechsel das Aquarium erstmal auf Zielwert einmalig mit der benannten Stammlösung (Nr. 1) plus Volldünger zu düngen: (Stammlösung Nr. 1) 1l Stammlösung mit: 59 Gramm K2SO4 (Kaliumsulfat) 65 Gramm KNO3 (Kaliumnitrat) 6 Gramm KH2PO4...
  10. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Danke Robert - das sagt alles ;)
  11. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Der empfohlene PPS PRO ist also für die Tonne!?
  12. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Danke, habe mich bei meiner ersten Stammlösung an PPS orientiert. PPS PRO Kannst du "etwas weniger" genauer benennen? ca. 40g statt 59g K2SO4 (Kaliumsulfat) - Danke Kann man in der Stammlösung Urea hinzufügen und dafür ebenfalls Kaliumnitrat reduzieren? Oder lieber nach WW mit der benannten...
  13. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Hast du Vorschläge was ich austauschen sollte? Im voraus Danke. Wollte daher auch eigentlich Ammoniumdihydrogenphosphat und evtl. statt Kaliumnitrat Harnstoff besorgen.
  14. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Danke für deine Antwort. Werde erstmal die Stoßdüngung einstellen! Bisheriges Düngerkonzept bei einem 200L Becken (ca 8000Lumen und CO2, mittel bis dicht bepflanzt): 1l Stammlösung mit: 59 Gramm K2SO4 (Kaliumsulfat) 65 Gramm KNO3 (Kaliumnitrat) 6 Gramm KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat) 41...
  15. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Ich habe noch eine Frage zu PO4 Düngung: Ist es sinnvoller täglich eine kleinere Menge zu verabreichen oder lieber einmal wöchentlich den PO4 Wert auf Stoß auf ca. 1mg/L zu düngen (WW 50% einmal wöchentlich). Habe mir jetzt Kaliumhydrogenphosphat bei Aquasabi bestellt... Hätte zwar lieber...
  16. Obiwan

    immer wiederkehrende Kahmhaut

    Ich habe diesen selber im Einsatz und bin wirklich überzeugt. Das Problem mit den Bakterien der Kahmhaut im Aussenfilter durch einen "normalen" Skimmer wollte ich auch umgehen. Für mich ist es die perfekte Lösung und nicht teurer als ein Standard Skimmer. Ein Freund der schon seit Ewigkeiten...
  17. Obiwan

    immer wiederkehrende Kahmhaut

    Ich finde den Eheim Skim 350 ganz gut. Läuft autark mit einer integrierten 5Watt Pumpe und man kann ihn schnell ein und ausbauen... Eheim Skim 350
  18. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Referenzlösung habe ich erstellt und der Test schlägt entsprechend an! 10L Omosepermeat mit 1ml Dünger ergab 5mg/L. Nach nochmaliger Zugabe von 10ml PO4 Dünger habe ich jetzt die Zielwerte im Becken erreicht. Muss ich wohl erstmal weiter beobachten - denke auch das es mit dem Soil zusammenhängt...
  19. Obiwan

    PO4 zu niedrig

    Hallo, hab ein kurze Frage. Habe festgestellt, dass mein PO4 nicht messbar ist. Habe daraufhin mir einen "reinen" Phosphat Dünger besorgt: JBL Pro Scape P Macroelements. Mein Aquarium hat 200L! Habe mittlerweile 10ml von dem benannten Dünger ist Aquarium gegeben. Der PO4 ist auch leicht...
  20. Obiwan

    LED Stripes oder Leisten mit SMD 5630

    Habe insgesamt ca. 140 Euro ausgegeben und habe noch ein paar Leisten über. Netzteil hatte ich noch. ansonsten nochmal 60 Euro fürs Netzteil. Ohne Netzteil günstiger als die Helialux. Bei den Helia 1000 gibt es nur blaue und weiße LED und nur 5600Lumen. Ich habe unter Volllast über 10000Lumen...
Oben