Suchergebnisse

  1. orinoco

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Hallo Markus, ja, der Bolbitis hat bei mir gut auf das Kalium reagiert. Kümmerwuchs und diese dunklen Ränder(Nekrosen?) sind deutlich zurück gegangen. Mein Leitungswasser gibt 1,5 mg/l her, ich selbst dünge auf 8-10 mg/l auf. lieben Gruß Caro
  2. orinoco

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Hi Markus, diese Mangelerscheinung am Bolbitis kenne ich auch zu gut, Und wenn ich auch glaube, daß auch ich ihn in etwas zu hartem Wasser halte, habe ich durch Kalium-Zugabe das ganze doch weitestgehend in den Griff bekommen. lieben Gruß Caro
  3. orinoco

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo, Ich überlege gerade ob ich mich auch trauen sollte. Hätte aber dazu noch ein paar Fragen: Möchte jetzt nicht die Diskussion über das Fotographieren wieder aufgreifen, zähle mich selbst jedoch auch zu denen, dessen Fotographierkunst und Mittel eher beschränkt sind. So bedeutet daß für...
  4. orinoco

    Kein Freund großer Veränderungen?

    Hallo, @Ralph sowohl als auch. Mit den röhrem habe ich etwas rumexperimentiert und den Weißabgleich der Kamera angepasst. @Sebastian gibt es hier im Forum keine Bilder davon? (hab nichts gefunden)
  5. orinoco

    Kein Freund großer Veränderungen?

    Hallo zusammen, zunächst einmal danke :wink: grundsätzlich bin ich auch dafür,einem Layout die Zeit zu geben. Ich mag das schon. Auch fällt es mir schwer, mich auf mehrere Becken gleichzeitig zu konzentrieren(außer diesem Becken besitze ich nur noch ein kleines 30l AQ). Wenn ich mich also...
  6. orinoco

    Kein Freund großer Veränderungen?

    Hallo Flowgrower, um mich endlich mal wieder zu Wort zu melden,wollt ich Euch was zeigen. Hab mich neulich mal hingesetzt und all meine Bilder vom AQ sortiert, um mir den Verlauf seit dem Start mal vor Augen zu führen. Und was musste ich feststellen? Wirklich viel tut sich bei mir wohl...
  7. orinoco

    Sammlung grasartige Pflanzen

    Hi, wenn du die Vallisneria dazuzählst, könnte auch das Crinum calamistratum dazu. LG Caro
  8. orinoco

    Feel the spirit - Oder wie ich scape

    Hi Andrè, finde Deinen Bericht auch sehr gelungen und bin mir sicher, daß er seine Wirkung nicht verfehlt, indem er bei "Nichteingeweihten" das Interesse zu wecken vermag. Nicht zuletzt bei dem Ergebnis daß Du präsentierst: wirklich schönes Becken! Bei Deinem Schlußwort jedoch fällt mir...
  9. orinoco

    Flowgrow - Aquascaping

    legt sich richtig ins Zeug der Tobi :wink: Super Erweiterung und schön präsentiert. lieben Gruß Caro
  10. orinoco

    Eine paar Bilder für zwischendurch...

    Hallo Ihr zwei, @Patrick ja, den Laden gibt´s seit dem ich denken kann (und ich könnt ja bald Deine Mutter sein :lol: )und gehört einfach zu Freiburg dazu. @Nico Ne, nicht aus der Hand :D Die Fotos sind hauptsächlich an die Scheibe gelehnt geschossen. Und danke für das nette...
  11. orinoco

    Eine paar Bilder für zwischendurch...

    Hallo Patrick, klar :wink: und? hat es Dir gefallen? Gruß Caro
  12. orinoco

    Eine paar Bilder für zwischendurch...

    Grüßt Euch anläßlich ein paar neuer Bewohner wieder ein paar Bilder :wink: Anentome Helena (Raubschnecke) Manchmal vergräbt sie sich komplett im Sand, so daß einzig dieser markante Rüßel zu sehen ist. Mit diesem erjagt sie Ihre Beute (andere Schnecken) Ototinclus...
  13. orinoco

    Auf Layoutsuche ....

    Hi Henning, hab ich auch mal gehabt.Eine entdeckt, rausgefischt und das war´s dann. Falls Du wider Erwarten doch noch welche findest, meld Dich. Mit Bambus so zu gestalten, daß es nicht "künstlich" aussieht finde ich relativ schwer. :top: Vielleicht sieht man sie auch deshalb so selten...
  14. orinoco

    Setup Nano IWAGUMI

    hab ich mich auch gerade gefragt :lol: Deine Kombination mit dem Schiefer sieht echt klasse aus.Schöner Kontrast. Schöne Inspiration, da ich auch noch welchen rumliegen habe :wink: mal sehen. lieben Gruß Caro
  15. orinoco

    Fragen zu CO2-Difussor am Filtereinlass und Reinigung

    Hallo Gerd, hallo Tobi Herzlichen Dank für Eure Ausführungen. Ich hab mal zusehen müssen wie meine ersten Garnelen leidvoll verendet sind.Schrecklich sage ich euch - und ich war schuld :wand: Pflanzen waren 4 Tage gewässert und trotzdem .... So bin ich, was das angeht etwas übervorsichtig...
  16. orinoco

    Riff mit Mooskugeln

    Hallo Simon, im Prinzip kannst Du für die Mosskogeln alles erdenkliche als Untergrund benutzen. Es kommt nun eher darauf an was vom Untergrund sichtbar bleiben soll. Ich finde für ein Riff bietet sich Steine besonders gut an, da man sie leichter arrangieren kann. Wenn die Mosskugel den...
  17. orinoco

    Auf Layoutsuche ....

    Hi Henning, H.C. cuba is nicht soooo lichthungrig. Ich habe in meinem 200er Becken die normale 2x 30 Watt Beleuchtung drüber und es wächst. Allerdings noch Reflektorn aber so viel mehr ergibt sich dadurch nicht. Das H.C. cuba wächst nicht in Rekordgeschwindigkeit aber stetig und weist keine...
  18. orinoco

    Fragen zu CO2-Difussor am Filtereinlass und Reinigung

    danke Gerd, da ich jedoch Garnelen in diesem Becken pflege, gilt meine Frage eher der rückstandslosen Beseitigung des Reinigungsmittels (z.b. Chlor) bzw. einer "garnelentauglichen" Alternative. Weiß noch jemand was zur Positionierung des Diffusors am Filtereinlaß? lieben Gruß Caro
  19. orinoco

    Algen

    Hallo Mattes Es gibt zwar kein Button aber 2cm über Deinem Beitrag findest Du den Algenratgeber (mit Fotos) :wink: Gruß Caro
  20. orinoco

    Fragen zu CO2-Difussor am Filtereinlass und Reinigung

    Hallo zusammen, habe nun ein paar mal gelesen, daß manche ihren Co2 difussor direkt am Filtereinlass deponieren,um das Co2 über den Umweg des Filters in das Becken zu führen.(Dennerle hat ja auch diesen Micro Perler Spezial) Da mir die "Bläschen Optik" im Becken nicht so gefällt, verspreche...
Oben