Suchergebnisse

  1. orinoco

    Naturaquarium 80x30x40cm (Südamerika)

    Hi Patrick, hm, wenn ich mir das so überlege, fände ich eine kleine Positionsveränderung der Wurzel auch schöner. Wäre es überhaupt möglich, sie links etwas vom Boden abheben zu lassen? Würde mir auch ganz gut gefallen. Fände es auch schade, wenn der schöne Bogen hinten verschwinden würde...
  2. orinoco

    En paar Algenprobleme

    Hi Mark, ich weiß was Du meinst :wink: Bin da selbst als hin und her gerissen.Mir gefallen sowohl die eher üppigen als auch die eher spartanischen Becken. @sabine klar, wäre auch eine Alternative :D Freu mich gerde so darüber, daß es endlich so gut gedeiht, daß ich an diese...
  3. orinoco

    En paar Algenprobleme

    Hallo zusammen: hier mal ein kleines Update: wirklich viel hat sich eigentlich nicht getan, außer daß ich hinten nun einen kleinen Microsorum pteropus narrow leaf sitzen habe (hier nochmals danke an die nette Spenderin :wink: ) Kleine Pflanze, große Wirkung :wink: Hatte es eigentlich gar...
  4. orinoco

    Iwagumi Naturaquarium

    Grüß Dich Chris, freut mich echt für Dich, daß es nun ein Ende zu haben scheint. War ja auch wirklich eine Schande, daß man das Becken nicht sehen konnte :D Falls es dann stabil ist, machst Du dann am Layout weiter oder läßt Du es erst mal so? LG Caro
  5. orinoco

    noch ein Qube

    ups, stimmt! habe ich vor lauter Flußlauf total übersehen. :lol: Ja, da kann ich nur beipflichten: weiterer Bericht ist wirklich Pflicht :wink: Grüße Caro
  6. orinoco

    noch ein Qube

    Hi Gabi, Also, das mit dem Flußlauf. Tolle Idee! auch in der Umsetzung. Da kann man nur gespannt sein, wie es weitergeht :wink: Ich hoffe Du berichtest weiter lieben Gruß Caro
  7. orinoco

    Planted Aquarium Wettbewerb

    Hi Tobi, das ist klasse von Euch. Echt schade, daß das immer so weit weg ist. :x Hätte ich mir gerne angeschaut. So bleibt uns , die nicht hin gehen können immerhin der Blick übers Forum. lieben Gruß Caro
  8. orinoco

    Opas-Fische

    Hallo Kurt, in dem Zusammenhang fällt mir gerade eine lustige Geschichte ein. Mein Bruder pflegte mal die gleiche Kombination wie Du, also Neons und Scalare. Eines Tages saßen wir bei ihm im Wohnzimmer und spielten nebenher mit einem dieser Laserpointer(dieser konnte auch eine Linie...
  9. orinoco

    Werners Riff

    Hallo Werner, Das zweite Bild habe ich mir gerade als Desktophintergrund eingerichtet, wenn´s recht ist :wink: Kommt gut :D (und spornt an) lieben Gruß CAro
  10. orinoco

    Naturaquarium 80x30x40cm (Südamerika)

    man kann wohl sagen er hat den Bogen raus :D lieben Gruß Caro
  11. orinoco

    Iwagumi Naturaquarium

    Einen kulanten Händler hast Du da :wink: Diese Empfindlichkeit konnte ich jedoch bei mir nie feststellen.Nicht beim Umsetzen und auch später nicht. PH-Schwankungen lagen bei mir denke ich auch im normalen Bereich. Nach eigener Erfahrung würde ich sie deshalb eher als robust einschätzen...
  12. orinoco

    Rote Schmieralge?

    Hallo Bernhard, danke für Deine Informationen. In besagtem Becken ist sie mittlerweile auf mehreren Steinen zu sehen, mal größer mal kleiner. Mal schauen ob es möglich ist, sie einzudämmen. Jedenfalls sieht es genau so aus wie auf Deinem Bild. lieben Gruß Caro
  13. orinoco

    Iwagumi Naturaquarium

    Hallo Chris, sehr gute Wahl hast Du da getroffen mit den Rotkopfsalmler :wink: Passen klasse in Dein Becken! Das Schwarmverhalten, ist in der Tat sehr ausgeprägt bei dem Fisch. Hatte ihn auch lange Zeit gepflegt und kann Dir sagen, daß sie dieses auch beibehalten. lieben Gruß Caro
  14. orinoco

    Rote Schmieralge?

    Hey danke an Euch beiden :wink: langsam komme ich der Sache wohl näher :wink: @Benjo Hat sie sich bei Dir nicht weiter ausgebreitet? Mein Nachbar meint,(falls es die gleiche sein sollte wie damals), daß sie sich über das ganze Aquarium breit gemacht haben soll. @Kurt Danke, das hilft...
  15. orinoco

    Hallo Forum !

    Hallo Manfred, Ich wünsche Die viel Spaß hier Riffs finde ich immer interessant und erst recht in 300l :wink: Herzlich willkommen Caro
  16. orinoco

    Rote Schmieralge?

    Hallo Kurt, Komisch, bei mir geht der link. hier kannst Du runterscrollen bis zu Hildenbrandia rivularis (der knallrote Fleck). Vielleicht klappt es damit. Vom Aussehen, kommt "Hildenbrandia rivularis" in der Tat am ehesten hin. Ist wohl eine Rotalge, die in der Tat auch mal rot ist :wink...
  17. orinoco

    W/l?? Welche lampe?

    Grüßt Euch, Vergeßt nicht, die ganzen "Altaquarianer" haben zu Ihrer Zeit, sehr schöne Pflanzenaquarien hinbekommen, ohne die Technik und das Licht zur Verfügung zu haben, wie wir das heute haben. Wenn ich da an manch holländisches Pflanzenbecken aus dieser Zeit denke. Alledings ist das...
  18. orinoco

    Hallo

    Hi Kakashi, Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. "Nur" 600l ist gut :wink: Da glaube ich, daß Du noch eine Menge Pflanzen braucht :wink: Lieben Gruß und viel Spaß bei befüllen Caro
  19. orinoco

    Rote Schmieralge?

    Hallo Sabine, Hab ich versucht. 30% die Woche waren zu machen :wink: Zuvor spielte sich das eher um 30% im Monat ab, wahrscheinlich eher weniger. Seine Aquaristik is halt eine andere, wie vielleicht die meisten von uns hier, die ihrige betreiben. Gerade was das Wasserwechseln und den...
  20. orinoco

    Rote Schmieralge?

    So lange es nicht die Nacktbar ist :D Gruß Caro P.S. Würde aber trotzdem gerne wissen, was es für Algen sind bzw. ob rote Schmieralge :wink: Das Wasser scheint in der Tat, sehr belastet zu sein, Wasserwechsel denke ich sind relativ spärlich. Also, die Ursache ist eigentlich klar...
Oben