Suchergebnisse

  1. omr

    Aufsalzen von Osmosewasser

    Moin, formulieren wir die Frage mal anders: Gibt es ein Aufhärtungssalz, das GH und KH im Verhältnis 1:1 oder mehr auf Seite der KH erhöht? Die mir bekannten erhöhen die GH mehr als die KH. VG, Olli
  2. omr

    Aufsalzen von Osmosewasser

    Moin liebe Leute, ich habe meinen Wasserwechsel bisher immer mit Leitungswasser gemacht - ich wohne genau zwischen zwei Versorgungsgebieten. Heute hat mich beim routinemäßigen Prüfen des Wechselwassers fast der Schlag getroffen: LF 880 uS/l KH 18 GH 19 Das passt gut zum Datenblatt des...
  3. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin Martin, Da stimme ich Dir zu, in der Praxis wird im bepflanzten Becken idR. das Urea/Ammonium schnell von den Pflanzen aufgenommen werden. Der TE hat sein Becken aber noch nicht bepflanzt und möchte vor dem Bepflanzen seinen Düngeplan erstellen, auf Basis der aktuellen Wasserwerte. Ich...
  4. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin, Enthält Dein Soil denn Stickstoffverbindungen? Dann wäre das möglich. Aber ich denke, die Frage ist akademisch. Sobald Du bepflanzt, wird sich das Ionenspektrum sowieso ändern. Mach Dir darüber also erstmal keine Gedanken. VG, Olli
  5. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin, Was ist an der Empfehlung, den Spezial N bei pH > 7 nur mit Vorsicht einzusetzen, falsch? Steht so sogar auf der Flasche... Olli
  6. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin, > PO4: 0,7-0,8 mg/L > NO3: ~25 mg/L Das sieht erstmal OK aus. Phosphat nicht weiter aufdüngen. Bei Nitrat ca. 20mg/l anstreben. Mit Kalium knapp unter 10mg/l bleiben, an Eisen reichen 0,05mg/l. Dosierhinweise/Düngeempfehlungen geben Dir auch die Nährstoffrechner auf dieser Website...
  7. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin, ins Wasser bekommst Du das z.B. durch Fischfutter, Zersetzung von org. Material (Wurzeln) oder Düngung (insbes. N Spezial sollte bei pH >7 nur mit Vorsicht eingesetzt werden). VG, Olli
  8. omr

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Moin, Ammonium/Ammoniak stehen miteinander im Gleichgewicht, das u.a. pH-Abhängig ist. Bei alkalischen pH-Werten gibt es mehr freien Ammoniak, bei einem pH von gut 8 ist das Verhältnis 1:1. Freier Ammoniak im Wasser wirkt akut toxisch auf die Fauna. Dein Test misst Ammonium und Ammoniak als...
  9. omr

    450l Pflanzenbecken

    Moin, im Oktober 2015 ist ein zweiter JBL e1501 hinzugekommen. Die Durchströmung des Beckens war einfach nicht ausreichend. Ich habe mit diversen Strömungspumpen experimentiert, das hatte in dem recht dicht bepflanzen Becken was von Taifun - hat mich nicht überzeugt. Beide Filter sind in...
  10. omr

    JBL CristalProfi e1501 Vorfilterschwämmchen -> Cermec

    Moin, in meinem 450l-Pflanzenbecken haben sich die Vorfilterschwämmchen im obersten Filterkorb (grober Schaumstoff) der beiden JBL e1501 immer sehr schnell zugesetzt, die Vorfilterschwämmchen mussten spätestens alle vier Wochen gereinigt werden. Überwiegend sind das Pflanzenteile, die durch...
  11. omr

    Rohrleitung vom Aquarium zum Abfluß - stehendes Wasser

    Moin liebe Flowgrower, ich bin das Schlauchverlegen durch die Wohnung (Eigentum - ich kann da also umbauen) leid und möchte den Wasserablauf fest verrohren. Der Weg vom "Aquarienzimmer" zum Fallrohr in der Küche führt hinter der Küchenzeile lang. Ich muss mich also auf einer Länge von ca. 3m...
  12. omr

    Wasserwerte......

    Moin Marco, Ich würde die Beleuchtungsdauer in der Einlaufphase auf max. 8h reduzieren. Phosphat ist im Verhältnis zu K und NO3 etwas niedrig. Versuch mal vorsichtig, auf 0,1 bis 0,2mg/l zu kommen. Olli
  13. omr

    Wasserwerte......

    Moin, das Becken ist jetzt seit zwei Wochen in Betrieb und schon mit Garnelen und Welsen besetzt. Ich würde derzeit keine Veränderungen an der Wasserchemie und am Filter vornehmen, um den Aufbau der Bakterienfauna nicht zu stören. Wie lange beleuchtest Du täglich? VG, Olli
  14. omr

    Wasserwerte......

    Moin, ich würde an keiner Schraube drehen und dem Becken etwas Zeit geben. Fadenalgen kann man absammeln. Viele Grüße, Olli
  15. omr

    450l Pflanzenbecken

    Moin, die blauen Schläuche sind die 24V-Stromkabel zu den LED-Leisten, ja. Die LED-Leisten hat Vetzy für mich gebaut. Sind zusammen knapp 14000 lm, rechnerisch also 30lm/l. Die LEDs werden über einen TC420 gedimmt, der hängt zwischen Netzteil und LEDs. 07:00-08:00 Sonnenaufgang 13:00-13:30...
  16. omr

    Grüße aus Nordeutschland

    Moin Pat (oder Patrick?), herzlich willkommen hier im Forum, ich komme (auch) aus Kiel. Ich habe zur Zeit 1x 450l, aber nicht als Scape, sondern als "Dschungel" :) Viele Grüße, Olli
  17. omr

    180x90x50 Mit 2 HMF. Kann ich einen abstellen?

    Moin Milan, so könnte man es machen, ja. Die Mikrobiologie wird sich dann neue Besiedelungsflächen suchen. In der Übergangszeit Nitrit im Auge behalten und ggf. etwas vorsichtiger füttern und düngen :smile: Viele Grüße, Olli
  18. omr

    180x90x50 Mit 2 HMF. Kann ich einen abstellen?

    Moin Milan, möglicherweise musst Du dann an der Umwälzung nachbessern, z.B durch eine zusätzliche Strömungspumpe bzw. Deine bisherige HMF-Kreiselpumpe der zurückgebauten Filters zum Umwälzen drin lassen. Filtrierung wird nach dem Rückbau eines HMF vermutlich nicht das Problem sein, aber das...
  19. omr

    180x90x50 Mit 2 HMF. Kann ich einen abstellen?

    Moin Milan, Das Becken ist ja nicht gering bepflanzt. An Deiner Stelle würde ich perspektivisch beide HMFs rausnehmen. Ich würde zunächst einen zurückbauen und einen Teil der Filtermatte als Medium - zurechtgeschnitten - in einem entsprechend dimensionierten Aussenfilter verwenden z.B...
  20. omr

    Zebrabärblinge bestellt und Blauaugen bekommen

    Hallo Helmut, Nein, Absicht war das sicher nicht. Insgesamt bin ich auch nicht traurig drüber :thumbs: Etwas mehr Strömung im Becken als ursprünglich geplant, dann passt das schon. Ja, die Geschlechter kann man schon unterscheiden, die Männchen haben schon einen deutlich sichtbaren...
Oben