Suchergebnisse

  1. M

    Aqua Medic Qube Control Steuerung -> 0-10V an Meanwell KSQ?

    Re: Aqua Medic Qube Control Steuerung -> 0-10V an Meanwell K Hallo Simon, R.B. hat sicher gemerkt, dass man von sowas überhaupt nicht leben kann. Ich hab mir dann meine eigene Karte gemacht, kein Hexenwerk. Grüße Uwe
  2. M

    Schilf/Buche frage an die Biologen und Chemiker

    Hallo Helmut, bliebe noch Ammonium, das auch beim Eiweißabbau entsteht. (Das Sulfat passt nicht in die Reihe.) Grüße Uwe
  3. M

    Probleme mit Heizstab

    Hallo Emil, die Leistung sollte für das Becken schon passen. Eine Abweichung von 2K ist für einen Heizstab mit Bimetall nicht unnormal. Einfach ein paar Tage das Thermometer beobachten und entsprechenden Vorhalt einstellen. Auch bei elektronischen Reglern bist du nicht vor Macken gefeit. Bei...
  4. M

    Ungeziefer im Aquarium

    Willkommen Namenloser, das klingt nach Springschwänzen, wie sie auch in feuchten Bumentöpfen wohnen. Eher ungefährlich, bestenfalls lästig. Futter wegräumen, Feuchtigkeit entziehen und für Luftbewegung sorgen macht ihnen das Leben schwer. Also alles Organische über der Wasserlinie wegräumen...
  5. M

    Beleuchtung mit Cree

    Hi Bülent, ich würde die Abwärme nicht in die Luft blasen, sondern damit die Füße der Chilis wärmen. Zu den Modulen (ohne Lüfter) passende Ausschnitte in die Zwischenböden machen und an eine Aluplatte montieren, die dann oben aufliegt und die Wärme spreizt. Grüße Uwe
  6. M

    LED-Steuerung für 250W gesucht

    Hallo miteinander, die Leistungsaufteilung auf die Farbkanäle kann man anhand der Angaben auf der Händlerwebsite (Clusterkonfiguration) abschätzen. Siehe Tabelle unten. Die Leistungen teilen sich wie 1:3:4:4. Damit dann Berechnung der Kanalströme. Dies ist eine Schätzung, wegen der...
  7. M

    Neugestaltung --> was passiert mit den Bewohnern

    Hallo Alex, wenn ich ein Becken ausräume, nehme ich zuerst Einrichtung und Pflanzen raus. Dann senke ich den Wasserstand, dass nur noch ein paar cm über den großen Keschern stehen und schließlich werden die Bewohner herausgefangen. Jungtiere mit dem Schlauch abzusaugen, ist auch ok. Becken...
  8. M

    Daytime Matrix geht nicht an

    Hallo miteinander, nach allem, was hier beobachtet wurde, dürfte sich das Netzteil im Überlastmodus befinden (hiccup). Das kann ähnlich wie bei der PWM-Dimmung manchmal Töne im Hörbereich erzeugen. Ursache wie von Robert beschrieben. Grüße Uwe
  9. M

    Unbekannte LEDs richtig anschließen ?! Hilfe !

    Hallo Tim, die Streifen werden mit 24VDC Spannung gespeist, das Netzteil passt schon. Schalte doch erstmal jeweils nur einen Kanal an, dann siehst Du ob alles funktioniert und die Erwärmung kannst du auch beobachten. Polarität beachten, die gemeinsame Plus-Leitung ist ja gekennzeichnet. Der...
  10. M

    LED Beleuchtung für den geplanten Deckel + Lumen Frage

    Hallo Micha, such mal nach "Arcadia T5 wasserdicht". Grüße Uwe
  11. M

    LED Beleuchtung für den geplanten Deckel + Lumen Frage

    Hallo Micha, (Schreib doch mal deinen Namen drunter, man sucht sich nen Wolf.) Billige LED Retrofits in T5-Bauform mit IPx7 sind mir noch nicht untergekommen. Es würde reichen, wenn die Endkappen in bestehende Dichtfassungen (Arcadia...) passen, dann braucht die Röhre selbst den hohen IP...
  12. M

    LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Control

    Re: LED Flackern bei Helialux Spectrum 1000 mit Smart Contro Hallo Bene, wird der Dimmbereich, in dem es flackert, kleiner, wenn du einen LDH vom Netzteil abklemmst? Dann könnten ein, zwei Elkos 100µ/100V am Netzteilausgang helfen. Grüße Uwe
  13. M

    LED Beleuchtung für den geplanten Deckel + Lumen Frage

    Hallo Thomas, an der Oberseite des AQ angebrachte und nicht dauerhaft mit dem AQ verbundene Leuchten / Vorschaltgeräte (also solche, die beim Hantieren mal wegrutschen und ins AQ fallen können) sollen lt. Norm in IPx7 ausgeführt werden. Ob Leuchtstoffröhre oder LED spielt da keine Rolle...
  14. M

    Beleuchtung tauschen?

    Hallo Patrick, nein, das war nicht abwertend gemeint. Man muss die Umstellungen aber auch mal in Ruhe wirken lassen, sonst weißt du am Ende gar nicht mehr, was geholfen hat. Ich hatte Bartalgen nur einmal in einem Becken, die sind nach dem Einbau eines neuen Filters verschwunden. Insofern...
  15. M

    Beleuchtung tauschen?

    Hallo Patrick, wenn die Algen im Moos so stark sprießen, würde ich das behutsam rausnehmen und in einem Aufzuchtbecken / Konservenglas mit EC behandeln. Die Düngespielchen kannst du dann in Ruhe im Becken fortsetzen. Grüße Uwe
  16. M

    Beleuchtung tauschen?

    Hallo Patrick, für mich sieht das nach Bartalgen, also Rotalgen aus. Grüße Uwe
  17. M

    Technikecke Eigenbau

    Hallo Gerorg, :thumbs: Wenn die Gier so groß ist, braucht es wohl gar keinen Trichter. Grüße Uwe
  18. M

    Technikecke Eigenbau

    Hallo Georg, der Vorhang muss vermutlich gar nicht geschlossen sein. Ein zum Innenraum der Falle freistehender Konus mit mittiger Öffnung dürfte die Schnecken hineinlassen. Es ist aber viel weniger wahrscheinlich, dass eine den Weg heraus findet. Wie bei einer Reuse. Grüße Uwe
  19. M

    Diy LED defekt? Brauche mal euren Rat

    Hallo Dustin, das sehe ich auch so. The eagle has landed. Grüße Uwe
  20. M

    Meanwell KSQ wird ordentlich warm

    Moin Robert, gemeint war: wenn du die Temperatur an zwei vergleichbaren Netzteilen misst, eins im Metallgehäuse, eins im Kunststoffgehäuse, dann hat das Metallgehäuse weniger die Tendenz, einen lokalen Hotspot auszubilden, weil die Hülle ausgleichend wirkt. Torsten holt 115W aus einem...
Oben