Suchergebnisse

  1. M

    Unterstützung für DIY Modul-Leuchten

    Hallo Marcel, deine Leuchten werden so 25cm x 30cm groß? Bei dem Verhältnis Leistung zu Oberfläche könnte es immer noch recht warm werden. Aluminium leitet die Wärme 15x besser als Edelstahl. Ich würde bei den Profilen aufrüsten oder das ganze Gehäuse besser in die Kühlung einbeziehen, also...
  2. M

    brauche Rat bei Samsung LM301B High Power Led Kombi

    Guten Abend, hätt ich mal lieber geschrieben, er ist fürs einfache Dimmen verloren. Aus der Kiste hab ich auch noch einen Vorschlag: einen NTC R25=200kOhm und ein Poti 220kOhm parallel schalten. Die Steilheit des NTC so aussuchen, dass er möglichst passend herunterdimmt. Ist noch einfacher...
  3. M

    brauche Rat bei Samsung LM301B High Power Led Kombi

    Hallo Tom, das geht mit NTC am Dimmeingang. Der ist dann aber für‘s Dimmen verloren. Es gibt LED-Treiber mit extra Temperaturüberwachung, das ist wie ein zweiter Dimmkanal. Ich würde die Temperatur bei der Inbetriebnahme im Auge behalten und den Strom vorsichtig erhöhen, das sollte doch...
  4. M

    Bodenheizung

    Hi Uwe, je weiter weg vom Heizleiter, um so schwieriger ist ein Unterschied zu messen. Also nah dran, das geht. Wie wäre es mal mit Spannung & Strom oder Spannung & Widerstand messen und rechnen, ob die Leistung stimmt. Billigmultimeter gibt es für 10 Eu. Da musst du nichtmal die Hände nass...
  5. M

    Software zu TC420

    Hallo Rene, willkommen bei Flowgrow und vielen Dank für den Link. Bei mir lief bislang v2.1 von einer CD. Habe WUQ mal angemailt, ob sie die Fixes und Verbesserungen zur neuen Version mitteilen. Falls ich ne Antwort bekomme, stell ich sie hier ein. Grüße Uwe
  6. M

    DIY Unterschrank aus OSB Platten

    Hallo Torsten, schau dir mal die offenen Unterschränke von Juwel (1), (2) an. Die sind nicht jedermanns Geschmack, aber sie halten. Grüße Uwe
  7. M

    Mironekuton - Inhaltsangaben

    Hi Bene, hier geht es in meinen Augen nicht um eine Deklaration nach Düngemittelverordnung in der Form „Aluminium, bewertet als Al2O3“, sondern richtiggehend festes, unlösliches Al2O3. Das liegt im Wasser nur herum. Grüße Uwe
  8. M

    DIY Unterschrank aus OSB Platten

    Hallo Torsten, die Seitenteile sind hier weniger biegesteif und verformen sich solange, bis der Mittelträger wirklich die Hauptlast übernimmt. Wenn das Möbelchen sauber gearbeitet und eben aufgestellt ist, werden sie das nur marginal tun, weil sie zur Statik wenig beitragen. Natürlich...
  9. M

    DIY Unterschrank aus OSB Platten

    Hallo Daniel, wenn dir OSB gefällt, dann mach das und passiviere es anständig. Deinen ersten Entwurf finde ich auch in Ordnung. Metallwinkel oder Klötzer in die Kanten schrauben, zzzzz, da fliegst du bei der Tischlerinnung raus. Ich würde die sich berührenden Flächen nur kleben und Dübel...
  10. M

    Samsung Module LM301B welches Netzgerät?

    Hallo Stefan, der C müsste so groß sein, dass die Einschaltschwelle der KSQ unterschritten wird. Wenn man so richtig ausdimmen kann, bekommt man dann aber eine verzerrte Dimmkennlinie. Ob man die noch mag, muss mal probiert werden. Grüße Uwe
  11. M

    Samsung Module LM301B welches Netzgerät?

    Hallo Andreas, dein Problem kommt von den Eigenschaften des TC420. Bei „normaler“ Programmierung, also 0% entspricht AUS, bekommst du einen durchgehenden Ansteuerpegel. Bei der Einstellung 100% jedoch gibt es immer noch eine verbleibende Austastlücke (siehe Oszi-Bild, Gatesignal 100%), es...
  12. M

    Killifisch Eier

    Hi Dennis, hier noch ein Link, vielleicht gibt es in deiner Nähe eine Fachgruppe. Grüße Uwe
  13. M

    Bodengrund nach Amano, fern von Amazonia Soil und Power Sand

    Re: Bodengrund nach Amano, fern von Amazonia Soil und Power Hallo Finn, augenscheinlich, dass hier beim Übersetzen gehunzt wurde. Wenn jemand ein Faximile der gleichen Stelle der japanischen Ausgabe posten kann, würde ich spaßeshalber mal einen Muttersprachler drüberschauen lassen. Als ich...
  14. M

    Überlegungen zum Eigenbau von LED Spots über einem 60F

    Hallo Dennis, das geht so. Ich würde bei größeren Leistungen immer die Reihenschaltung bevorzugen. Damit vermeidest du ungleiche Stromaufteilung bei unterschiedlicher Erwärmung. Dran denken: ab 60V muss auch SELV berührgeschützt ausgeführt werden. Ich würde mir ein Netzteil suchen, dass sich...
  15. M

    Überlegungen zum Eigenbau von LED Spots über einem 60F

    Hi Dennis, Absolute Maximum Ratings sollten zu keiner Zeit überschritten werden, ansonsten garantiert der Hersteller nicht für Ausfälle oder Schäden jenseits normaler Alterung. Das gilt für jeden einzelnen dort genannten Wert. So darf am Stromlimit z.B. auch die Temperatur nicht überschritten...
  16. M

    LED Beleuchtung selber bauen mit Simulation

    Hallo Marcel, wenn du den TC420 anbohren willst, kannst du in der gezeigten Weise die PWM abgreifen. Die hat aber nur einen Pegel von maximal 5V, denn die kommt direkt von den Mikrorechnerausgängen. Ein 10V-PWM-Eingang lässt sich so nicht ansteuern. Für 11 LEDs braucht du mindestens 33V...
  17. M

    LED Beleuchtung selber bauen mit Simulation

    Hallo Marcel, gute Idee, im Zustand (temporärer) Verwirrung ein Forum zu fragen. Herzlich willkommen hier. Der Markus war grad schneller, ich poste mal einfach was ich gerade aufgeschrieben habe... Du bist also glücklicherweise Student und musst deshalb leider etwas auf’s Geld achten. Macht...
  18. M

    Überlegungen zum Eigenbau von LED Spots über einem 60F

    Hallo Simon, für jeden der in der Leuchte verwendeten Strahler, d.h. für jede Farbe, kannst du einen CRI bestimmen. Wenn du jetzt mit den Intensitäten der Einzelfarben spielst, wird sich der Gesamt-CRI ändern. Das liegt in der Natur der Dinge und ist kein Manko dieser Leuchte. Grüße Uwe
  19. M

    Optiken für LinearZ 280 Module - bzw. Erklärung der Winkel

    Re: Optiken für LinearZ 280 Module - bzw. Erklärung der Wink Hallo Nik, ich ruder mal zurück, aber nur ein Stück. Das mit den Solaranlagen sah mir nur so aus, die Reflektoren sind eindimensional. Du kannst damit die Geometrie des Lichtflecks und die Helligkeitsverteilung beeinflussen, z.B...
  20. M

    Überlegungen zum Eigenbau von LED Spots über einem 60F

    Hallo Dennis, COB-LEDs gibt es von Bridgelux, Cree, Everlight, Luminus D. im Bereich von ca. 17/18V, also mit 6 LEDs intern in Serie passend zu deinem Netzteil. Gerade mal bei Nichia sieht es hier dünne aus. Grüße Uwe
Oben